Ich hab zur Sicherheit die Cents in einen alten Plastik-Schrotbecher gepackt. Sitzt gut und kommt garantiert net mit dem Lauf in Kontakt. Zudem bleibens ein bissel länger zusammen nach der Mündung.cowroper hat geschrieben:Ich habe einige Groschenstücke gefunden, die möchte ich gerne a la Pat Garett jagt Billy The Kid in eine Schrotpatrone laden! Schadet das dem Lauf? Ist von diesem größtmöglichen Unfug abzuraten?
cowroper
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Oder Kürbiskern-Presskuchen aus der Keanöulherstellung (aucheinSteierer)Old Sam hat geschrieben:Und obste Gries nimmst, Kaffesatz oder wie wir Steirer Polenta ( jaja, muß sein ) ist egaal.
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Amigos, ich danke Euch für eure Tips !
Damit werd ich sicher weiterkommen, werd` mal mit 22 grain anfangen und sicherheitshalber das Fett ersetzen.
Dann klappts sicher auch mit dem Poudre Noir.
Werd euch natürlich berichten .
Damit werd ich sicher weiterkommen, werd` mal mit 22 grain anfangen und sicherheitshalber das Fett ersetzen.
Dann klappts sicher auch mit dem Poudre Noir.
Werd euch natürlich berichten .
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Bin schon ganz Ohr auf Deinen Bericht!
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Bin sehr neugierig wie das echte geld vom pulverlosen so arbeiten tut. PIC'S PLEASE
Sig-natur.
- Salem
- .50 BMG

- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Äh, das mit dem echten Geld war glaub ich der Roper, hat wohl voriges
WE a alte VHS mit dem Billy the Kid Film ausgegraben und entwickelt nun
sehr starke Tendenzen zum groben Unfug...
WE a alte VHS mit dem Billy the Kid Film ausgegraben und entwickelt nun
sehr starke Tendenzen zum groben Unfug...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Sooodala ...
Also, melde gehorsamst :
Ladung mit 22grain Ch2, 255 grain Geschoss mit weichem Vorderladerfett geschmiert (Bienenwachs, Schmalz und Ballistol) mit Kaffesatzzwischenmittel, Scheiberl Bierfilz am Satz und dann noch an Klecks Fett aufs Scheiberl, dann Murmel drauf.
Ergebnis ist ein weicher Schuß, sehr schön zu kontrollieren, Treffer (18 Schuß) etwa 20cm Streukreis, Mittelpunkt etwa in der 6 auf 5 Uhr (also rechts tief) auf 25 Meter.
Mit dem Streukreis bin ich zufrieden, zumal ich weiß daß vom 20cm Streukreis sicher 15 cm Schützenstreuung sind. (s´Gfrast faungt imma hinter der Woffn aun ...)
Knall und Rauchentwicklung (speziell die) gegen die erste Mörderladung mit 37 Grain naturgemäß eher unspektakulär (nanonanet).
Soweit in Ordnung, aaaaaaaaber den Tiefschuß muß ich noch wegbekommen. Ich weiß, daß der Revolfgang etwas rechts aber in der Höhe Fleck schießt. Werd mich noch mit Ladungen von 24 und 26 Grain spielen....
Der Laufdreck ließ sich spielend auswischen und Laufverbleiung war diesmal Null zu erkennen. Schöööner Fettstern an der Mündung. Entweder hats mit den 37 grain das Geschoss massiv angeschmolzen, oder die Geschosse hats pfeilgerade über die Züge durchgerissen. Jedenfalls diesmal nichts mehr von der vorigen Problemen.
Übrigens , hab mir soeben das "Klassische Holster" vom http://www.gunleather.de" onclick="window.open(this.href);return false;, BestNr. 07-036 bestellt ....
Kanns kaum erwarten bisses da ist.....
Also, melde gehorsamst :
Ladung mit 22grain Ch2, 255 grain Geschoss mit weichem Vorderladerfett geschmiert (Bienenwachs, Schmalz und Ballistol) mit Kaffesatzzwischenmittel, Scheiberl Bierfilz am Satz und dann noch an Klecks Fett aufs Scheiberl, dann Murmel drauf.
Ergebnis ist ein weicher Schuß, sehr schön zu kontrollieren, Treffer (18 Schuß) etwa 20cm Streukreis, Mittelpunkt etwa in der 6 auf 5 Uhr (also rechts tief) auf 25 Meter.
Mit dem Streukreis bin ich zufrieden, zumal ich weiß daß vom 20cm Streukreis sicher 15 cm Schützenstreuung sind. (s´Gfrast faungt imma hinter der Woffn aun ...)
Knall und Rauchentwicklung (speziell die) gegen die erste Mörderladung mit 37 Grain naturgemäß eher unspektakulär (nanonanet).
Soweit in Ordnung, aaaaaaaaber den Tiefschuß muß ich noch wegbekommen. Ich weiß, daß der Revolfgang etwas rechts aber in der Höhe Fleck schießt. Werd mich noch mit Ladungen von 24 und 26 Grain spielen....
Der Laufdreck ließ sich spielend auswischen und Laufverbleiung war diesmal Null zu erkennen. Schöööner Fettstern an der Mündung. Entweder hats mit den 37 grain das Geschoss massiv angeschmolzen, oder die Geschosse hats pfeilgerade über die Züge durchgerissen. Jedenfalls diesmal nichts mehr von der vorigen Problemen.
Übrigens , hab mir soeben das "Klassische Holster" vom http://www.gunleather.de" onclick="window.open(this.href);return false;, BestNr. 07-036 bestellt ....
Kanns kaum erwarten bisses da ist.....
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper
-
GSchoenbauer
- .50 BMG

- Beiträge: 609
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
hmmm ... das mit dem Tiefschuss (oder zumindest dem Fehlschuss) bei den SAA's dürfte ein verbreitetes Leiden sein.
Meine beiden SAA's (Armi Jäger) schießen nur mit Männerladungen (35 grain Schweizer#2, 255 grain Blei-Rundkopf .452) richtig (die 10 bei aufliegendem Spiegel).
Bei Annäherung nach unten an die Mädchenladungen (<= 25 grain) fangen BEIDE Dinger zu streuen an, in meine Fall aber beide ZU HOCH (ca. die 6 zwischen 10 Uhr und 2 Uhr bei aufliegendem Spiegel).
Wegen Verbleiungen hab ich noch kein Problem gehabt, weder mit normalem Geschoßfett noch mit meiner Spezialmischung (Kokosfett + Bienenwachs).
Bei mir sitzen die Geschoße ohne Zwischenmittel und ohne Plättchen direkt am komprimierten Pulver.
Problem gibts bei den ECHTEN Ladungen nur mit dem Trommeltransport ab der 4. bis 5. Serie, weil durch den höherern Gasdruck am Trommelspalt die Rückstände zwischen Trommelhülse, Trommel und Achse geblasen werden, und der ganze Klapperatismus dann unheimlich schwergängig wird.
Abhilfe hat aber hier Kupferpaste an der Hülse geschaffen, und eben nach jeder dritten Serie kurz die Trommel raus und die Achse reinigen und neu schmieren.
Wenn die Verbleiungen das einzige Problem sind, dann würd ich mal einen Laufdurchtrieb machen (vielleicht ist das normale .452er Kaliber der Geschoße zu klein oder zu groß).
Oder mit einer härteren Legierung probieren. Die Cowboy Action - Geschosse sind ja oft fast aus Reinblei und viel zu weich.
bauli
Meine beiden SAA's (Armi Jäger) schießen nur mit Männerladungen (35 grain Schweizer#2, 255 grain Blei-Rundkopf .452) richtig (die 10 bei aufliegendem Spiegel).
Bei Annäherung nach unten an die Mädchenladungen (<= 25 grain) fangen BEIDE Dinger zu streuen an, in meine Fall aber beide ZU HOCH (ca. die 6 zwischen 10 Uhr und 2 Uhr bei aufliegendem Spiegel).
Wegen Verbleiungen hab ich noch kein Problem gehabt, weder mit normalem Geschoßfett noch mit meiner Spezialmischung (Kokosfett + Bienenwachs).
Bei mir sitzen die Geschoße ohne Zwischenmittel und ohne Plättchen direkt am komprimierten Pulver.
Problem gibts bei den ECHTEN Ladungen nur mit dem Trommeltransport ab der 4. bis 5. Serie, weil durch den höherern Gasdruck am Trommelspalt die Rückstände zwischen Trommelhülse, Trommel und Achse geblasen werden, und der ganze Klapperatismus dann unheimlich schwergängig wird.
Abhilfe hat aber hier Kupferpaste an der Hülse geschaffen, und eben nach jeder dritten Serie kurz die Trommel raus und die Achse reinigen und neu schmieren.
Wenn die Verbleiungen das einzige Problem sind, dann würd ich mal einen Laufdurchtrieb machen (vielleicht ist das normale .452er Kaliber der Geschoße zu klein oder zu groß).
Oder mit einer härteren Legierung probieren. Die Cowboy Action - Geschosse sind ja oft fast aus Reinblei und viel zu weich.
bauli
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Würd ich je gerne, einfach Pulver rein was geht , Murmel drauf und der Herr sah daß es gut war ...GSchoenbauer hat geschrieben:Bei mir sitzen die Geschoße ohne Zwischenmittel und ohne Plättchen direkt am komprimierten Pulver.
bauli
Geht aber bei mir net wirklich befriedigend - siehe Post No.1
Weniger Pulver ergibt Hochschuß ?
I glaub des is wos für die X-Akten. ( X wie Xöchts ich weiß ....)
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
...weniger Pulver kann durchaus einen Hochschuss erziehlen!
-
GSchoenbauer
- .50 BMG

- Beiträge: 609
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 16:17
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
jaja ... das muss man selber erleben, dass man es glaubt.Weniger Pulver ergibt Hochschuß ?
I glaub des is wos für die X-Akten. ( X wie Xöchts ich weiß ....)
hab's selber zuerst auch lange nicht glauben wollen.
bauli
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Ich habe die selben Erfahrungen gemacht wie Bauli. Ich habe vier Revolver da, die gehen mittlerweile Fleck bei harten Ladungen. Aber erst, nachdem ich hartes Blei verwende. Weichblei-Geschosse funktionieren zumindest bei harten Ladungen aus meinen Revolvern nicht.
Auch ich habe Anfangs Probleme mit klemmende Trommelachsen gehabt, nach einigem Herumtesten schwöre ich auf Heißlagerfett, das erst bei 200°C flüssig wird. Ich kann 7, 8 Trommelfüllungen abfeuern, ohne daß der Revolver Probleme macht beim Spannen. Feine Sache.
Mädchenladungen wurden auch ausprobiert, da kommt aber der Spaß viiiieeeelllll zu kurz
Charles
Auch ich habe Anfangs Probleme mit klemmende Trommelachsen gehabt, nach einigem Herumtesten schwöre ich auf Heißlagerfett, das erst bei 200°C flüssig wird. Ich kann 7, 8 Trommelfüllungen abfeuern, ohne daß der Revolver Probleme macht beim Spannen. Feine Sache.
Mädchenladungen wurden auch ausprobiert, da kommt aber der Spaß viiiieeeelllll zu kurz
Charles
- Old Sam
- .50 BMG

- Beiträge: 1899
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
- Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Jaja, da posten sie wieder, die wahren Männers!
@ Nopowder: Komm doch einfach entweder am 13.8. nach Haag am Hausruck zum Bläckpaudern oder aber am 27.8. zum Shootingpark Leobersdorf zur ersten offenen steirischen -- dorten wirst du die beiden Haudegen in voller Äktschn erleben können und sie zur genüge ausquetschen können ( sofern du sie innerhalb der Rauchschwaden überhaupt finden tust, hehe )
Ach ja und du kannste ruhig mitschießen tun, wirst sehen macht mehr Schpass als alleene zu wummsern.
@ Nopowder: Komm doch einfach entweder am 13.8. nach Haag am Hausruck zum Bläckpaudern oder aber am 27.8. zum Shootingpark Leobersdorf zur ersten offenen steirischen -- dorten wirst du die beiden Haudegen in voller Äktschn erleben können und sie zur genüge ausquetschen können ( sofern du sie innerhalb der Rauchschwaden überhaupt finden tust, hehe )
Ach ja und du kannste ruhig mitschießen tun, wirst sehen macht mehr Schpass als alleene zu wummsern.
Howdy
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Old Sam

Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen
http://www.styriamountainmen.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Cattleman.45 LC mit Blackpowder
Sam !Old Sam hat geschrieben:@ Nopowder: Komm doch einfach entweder am 13.8. nach Haag am Hausruck zum Bläckpaudern oder aber am 27.8. zum Shootingpark Leobersdorf .
Leobersdorf is mir etwas tooo far far away, Haag ist hingegen voll meine Richtung, da ich eh ausm Innviertel bin ( the wild
Was wird am 14.8 gebläckpauderd in Haag ? Vorderlader oder CAS (obwohls eh wurscht ist ...) Nur damit ich das richtige Gerät mitnehm .
VL bin ich voll ausgerüstet (quasi als Frontier an der Deutschen Grenze
Würd mich freuen, Euch Haudegen mal live in Action kennenlernen zu dürfen.
Bis dahin , Gentlemen .....
" Never go out in condition white ! " - Jeff Cooper
