Ja ist schon klar Marc, dass das eine leiwande Winchestermuni ist, aber wahrscheinlich nicht für den dandy, der wahrscheinlich kein Wiederlader ist und wahrscheinlich auf Fabriksmunition angewiesen wäre weil er sich halt in die depperte Büxn so verliebt hatMarc hat geschrieben:Die .44-40 ist eben ein für die 1860-1890 Jahre stimmiges CAS/SASS Kaliber, viele die bei diesen Bewerben teilnehmen haben dann noch passende Single Action Revolver im selben Kaliber und laden das ganze dann natürlich selbst, abgestimmt auf ihre Waffen.Marc
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Rossi 1982 mit Achtkantlauf im Kaliber 44-40
Re: Rossi 1982 mit Achtkantlauf im Kaliber 44-40
Re: Rossi 1982 mit Achtkantlauf im Kaliber 44-40
Gabs da bloss eine?
Wenn ja auch nicht schlecht
Ja ich bin kein wiederlader, aber andererseits wäre sie eh mehr im Schrank gelegen. Die paar mal wo ich sie ausgeführt hätte, wäre der munipreis auch ok.
Aber ist halb so wild.
mfg
Dandy
Wenn ja auch nicht schlecht
Ja ich bin kein wiederlader, aber andererseits wäre sie eh mehr im Schrank gelegen. Die paar mal wo ich sie ausgeführt hätte, wäre der munipreis auch ok.
Aber ist halb so wild.
mfg
Dandy
Re: Rossi 1982 mit Achtkantlauf im Kaliber 44-40
Leg einen 50er drauf (Verhandlungsspielräume bleiben einmal außen vor), kauf dir die gleiche Krachn beim Wertgarner im Allerweltskaliber .357 und werd glücklich. Allerdings: Für FFW-Muni ist beim Erwerb zumindest eine WBK erforderlich!
Wie ist das rechtlich eigentlich bei 44-40? Gewehr oder FFW-Muni?
Gruß
Werner
Wie ist das rechtlich eigentlich bei 44-40? Gewehr oder FFW-Muni?
Gruß
Werner
Re: Rossi 1982 mit Achtkantlauf im Kaliber 44-40
Ich bin eh auf der Suche nach einem UHR in 357mag, da ich mir nächstes Jahr einen SA Revolver im gleichen Kaliber kaufen will. WBK ist eh vorhanden.
Das Kaliber hätte mich aber schon gereizt.
Ich habe mir mal sagen lassen das man die 44-40 auch ohne WBK bekommt, probiert habe ichs noch nicht.
mfg
Dandy
Das Kaliber hätte mich aber schon gereizt.
Ich habe mir mal sagen lassen das man die 44-40 auch ohne WBK bekommt, probiert habe ichs noch nicht.
mfg
Dandy
Re: Rossi 1982 mit Achtkantlauf im Kaliber 44-40
Hallo!
Sicher bin ich mir allerdings nicht, es gibt ja eben auch Revolver in dem Kaliber, die wurden (ursprünglich) ab 1878 als eine Conversion des 1873 SAA von Colt angeboten. Ist also wieder eine "dual-use" Patrone.
Die Einstufung (für Österreich) müsste irgendwo im WWW zu finden sein...hat jemand von Euch die Quelle dazu?
Grüsse,
Marc
Das Kaliber .44-40 ist/war ursprünglich ein reines Gewehrkaliber für die Winchester 1873...und sollte deswegen eigentlich frei ab 18 sein.tonto hat geschrieben: Wie ist das rechtlich eigentlich bei 44-40? Gewehr oder FFW-Muni?
Sicher bin ich mir allerdings nicht, es gibt ja eben auch Revolver in dem Kaliber, die wurden (ursprünglich) ab 1878 als eine Conversion des 1873 SAA von Colt angeboten. Ist also wieder eine "dual-use" Patrone.
Die Einstufung (für Österreich) müsste irgendwo im WWW zu finden sein...hat jemand von Euch die Quelle dazu?
Grüsse,
Marc
Suche:
IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR
Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR
IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR
Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR
Re: Rossi 1982 mit Achtkantlauf im Kaliber 44-40
Bitte nicht böse sein Kollege Tonto, aber du schreibst, wahrscheinlich aus Unkenntnis, Unsinn.tonto hat geschrieben: ...das Kaliber ist halt untragbar: Wer schießt schon 44-40? Welche Firmen bieten diese Murmeln .... der Exotenmuni?
...dass 44-40 Muni - sofern überhaupt verfügbar - rund 75% teurer als .357 ist. Bitte
Was heißt "untragbares Kaliber"?
Und "wer schießt schon 44-40?";
weiters "Exotenmuni"
Für mich als Cowboy Action Shooter wäre .308 oder 9 Para auch untragbar und sind für uns CASler auch Exotenkaliber.
Abgesehen vom selbst laden bieten Magtech und Fiochi Cowboy Loads an und verfügbat ist sie jederzeit, ich hatte zumindest noch nie Probleme (bin kein Selberlader).
Natürlich ist sie teurer, 45ACP ist auch teurer als 9 Para.
Auch die Munition für die meisten Ordonanzgewehre ist, zumindest in deinen Augen, wahrscheinlich teure Exotenmun.
Was ist denn dann in deinen Augen Kaliber .54 für eine Sharps oder gar .58 für eine Springfield? Vom anderen Stern?
cowroper
PS: Die 44-40 Rossi war im übrigen keine mit Achtkantlauf, sonderr eine stinknormale Puma zu einem wirklich gutem Preis. Jetzt gehört sie mir und steht neben meiner Rossi Puma in 45-40 und zwischen ihrenn Schwestern von HEGE, Uberti, Winchester und Marlin.
Und die kaum verfügbare 44-40 hane ich auch bekommen.
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.


