Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

2 takt motoröl bei dieselfahrzeugen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: 2 takt motoröl bei dieselfahrzeugen

Beitrag von pointi2009 » Mi 24. Aug 2011, 11:09

wenn die Diesel Einspritzpumpe in Ordnung ist, darf ein moderner Diesel nicht rußen, und die "Mär" von auf der Autobahn fahren mit hoher Drehzahl zum Reinigen :lol:... ja vor 30 Jahren oder mehr mit den alten Vergasern, aber seit der Einspritzung, wenn alle Sonden, Luftdrosselregler usw IO sind, ist das fürn Hugo - wie die Additive.

Mein A4 hatte das Problem auch bei so 250.000km und danach, dass beim stark Gasgeben hinten Sonnenuntergang war, Dieseleinspritzpumpe regelt nicht mehr, spritzt zuviel Diesel ein. Auf einem Prüfstand kann man das erkennen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Antworten