Re: Munitionsratespiel- Bodenfund
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 19:12
Herrlich..."der Opferwagen von Blintendorf"...eine grenzgeniale Wortschöpfung
...der Fund des Jahres!
Centershot

Centershot
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Ja, sie wollen erforschen und das bittescheen, bevor ein paar metallgeile Kasperln unqualifiziert in der Geschichte herumwühlen...ChrisH hat geschrieben:Sondengehen hat nix mit grabungen zutun, offenbar kennst du dich da zu wenig aus.Varminter hat geschrieben:Gumbar hat geschrieben:Ja. Nichts. Kein Problem.Varminter hat geschrieben:
Was er damit aus fachlicher Sicht anrichtet, ist dir auch klar?
Die Fachleute bekommen von so etwas Magenschmerzen, weil durch Laiengrabungen sehr viele wertvolle Hinweise auf unsere Kultur & Geschichte zerstört werden.
Wenn der Hinterhuber Hiasl mit dem Detektor die Venus von Krumpendorf oder den Opferwagen von Blintendorf ausbuddelt, verschwinden diese unwiederbringlich, samt Hinweise auf weitere mögliche Objekte.
Noch schlimmer finde ich die Militariageier, die auch schon mal einen rostigen Helm samt Blut - und Knochenresten verscherbeln wollen.
Hupfen die Münzen von selber aus dem Erdreich, wenn du "Hopp" rufst...?
Wenn ich eine münze finde, dann gehört sie mir (auf meinem grund) - das wird keinen historiker jucken ob die dort gelegen ist oder nicht und ich kann sie verscherbeln oder aufheben.
Sicher...![]()
Keiner der einen vollständigen streitwagen (mit einer sonde)findet, wird ihn ausgraben und auf ebay stellen...
Du hast meine Anspielung nicht verstanden, macht nix, Gumbar hat das sicher...
Die wissenschaft hat ja als ziel zu erforschen und nicht sämtliches altes zeug anzuhaufen damit es nicht in privathände fällt.
Wieso trollst du diesen Thread so hartnäckig? Ist ja offensichtlich, dass du dich mit der Materie nicht auskennst. Wenn dir fad is, ruf mal bei den österreichischen Archäologen an und frag wo sie denn im Moment "forschen". Wird ziemlich ernüchternd sein.Varminter hat geschrieben:Ja, sie wollen erforschen und das bittescheen, bevor ein paar metallgeile Kasperln unqualifiziert in der Geschichte herumwühlen...
ChrisH hat geschrieben:ersten punkt habe ich bereits beantwortet -> lesen hilftVarminter hat geschrieben:Ja, sie wollen erforschen und das bittescheen, bevor ein paar metallgeile Kasperln unqualifiziert in der Geschichte herumwühlen...ChrisH hat geschrieben:Sondengehen hat nix mit grabungen zutun, offenbar kennst du dich da zu wenig aus.Varminter hat geschrieben:
Die Fachleute bekommen von so etwas Magenschmerzen, weil durch Laiengrabungen sehr viele wertvolle Hinweise auf unsere Kultur & Geschichte zerstört werden.
Wenn der Hinterhuber Hiasl mit dem Detektor die Venus von Krumpendorf oder den Opferwagen von Blintendorf ausbuddelt, verschwinden diese unwiederbringlich, samt Hinweise auf weitere mögliche Objekte.
Noch schlimmer finde ich die Militariageier, die auch schon mal einen rostigen Helm samt Blut - und Knochenresten verscherbeln wollen.
Hupfen die Münzen von selber aus dem Erdreich, wenn du "Hopp" rufst...?
Wenn ich eine münze finde, dann gehört sie mir (auf meinem grund) - das wird keinen historiker jucken ob die dort gelegen ist oder nicht und ich kann sie verscherbeln oder aufheben.
Sicher...![]()
Keiner der einen vollständigen streitwagen (mit einer sonde)findet, wird ihn ausgraben und auf ebay stellen...
Du hast meine Anspielung nicht verstanden, macht nix, Gumbar hat das sicher...
Die wissenschaft hat ja als ziel zu erforschen und nicht sämtliches altes zeug anzuhaufen damit es nicht in privathände fällt.
zweiter punkt wurde gerade beantwortet
dritter punkt: Ja nicht jede römische münze ist von unschätzbar wissenschaftlichem und historischen wert - sonst wären nicht tauschbörsen und foren voll damit.
langsam hab ich echt die einstellung du wärst einer von den "Pikachu", die prinzipiell gegen alles sind...
Grüßedas Zitat,eines Zitateseines Zitatesmit zu zitiern