Seite 2 von 2

Re: Apex Bergara

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 12:29
von Stefan
Gumbar hat geschrieben:Für die geplante leichte Kipplaufbüchse in 6,5x55 habe ich mir die Latte bei 5.000 Euro gelegt.
Ohne Schnickschnack und ohne Zielfernrohr.
ähm, bin jetzt nicht der große lücke fan, aber bei der k95 ist ihnen wirklich ein meilenstein gelungen.
und vergiss die bergara. wollte ich auch kaufen, die hält aber nicht, was sie verspricht. kann mir nicht vorstellen, dass du damit wirklich glücklich wirst, wenn du bereit bist in solche finanziellen regionen einzudringen.

mfg stefan

Re: Apex Bergara

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 12:57
von Ing. Michael Mayerl
Stefan hat geschrieben: ähm, bin jetzt nicht der große lücke fan, aber bei der k95 ist ihnen wirklich ein meilenstein gelungen.
Der Meilenstein ist aber uralt. So tolle Kipplaufwaffen mit Kippblockverschluss haben davor schon Merkel (Jäger Kippblock Patent von 1906) und auch kleinere Büxner wie Scheiring gefertigt ;)
Blaser hats nur industriell gefertigt und bezahlbarer gemacht.
Merkel hat einen draufgesetzt und die Gravur weggelassen, einen einfachen Schaft rangemacht um 1500 € VK Preis zu realisieren :!:

Aber die Kippblockdinger sind schon eine Klasse für sich. Das für Kipplaufwaffen beste Verriegelungsprinzip.

Bild

Bild

Re: Apex Bergara

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 13:56
von Stefan
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Blaser hats nur industriell gefertigt und bezahlbarer gemacht.
und genau das meinte ich damit. das die dort eh nix neu erfinden, ist hoffentlich eh jedem klar. uralte ideen neu aufwärmen und mit spitzen marketing dem kunden einreden, ja das können sie am besten. geradezug, handspannung, ...
die k95 ist in summe ein wirklich gutes gewehr und extrem präzise. wie das bei der haenel präzimäßig aussieht, kann ich nicht sagen. ich war auf der messe von der schaftergonomie extrems enttäuscht. erinnert eher an ein pudel und die senkung ist vollkommen unangebracht.

mfg stefan

Re: Apex Bergara

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 14:12
von Gumbar
Stefan hat geschrieben:
ich war auf der Messe von der Schaftergonomie extrems enttäuscht.
Wie ein Autohersteller der die Windschutzscheibe senkrecht montiert.
Da hilft dann eine genial optimierte Auspuffanlage auch nicht mehr.


Egal wie edel das Holz aber so geformt geht es bei mir nur noch für den Kamin.

Re: Apex Bergara

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 15:36
von Varminter
Gumbar hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ich war auf der Messe von der Schaftergonomie extrems enttäuscht.
Wie ein Autohersteller der die Windschutzscheibe senkrecht montiert.
Da hilft dann eine genial optimierte Auspuffanlage auch nicht mehr.


Egal wie edel das Holz aber so geformt geht es bei mir nur noch für den Kamin.

Interessant wär es, wenn jemand einen brauchbaren, bezahlbaren Nachrüstschaft für diese Bixn anbieten könnte.

Der Preis wäre sicher noch weit unter einer neuen K95.

Re: Apex Bergara

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 15:50
von Gumbar
Varminter hat geschrieben:
Interessant wär es, wenn jemand einen brauchbaren, bezahlbaren Nachrüstschaft für diese Bixn anbieten könnte.
Kein Markt dafür da. Sogar über 90% der Büchsenmacher haben keine Ahnung von richtigen Schaftmaßen.

Schaftlängen werden mit der Ellebogenmethode ermittelt und ob der Schaft einer Büchse passt wird meist im Geschäft und ohne Zielfernrohr festgestellt. Traurig ist dass Firmen wie Merkel oder Blaseer auch nicht gscheiter sind.

Eine gute Abhandlung zu diesem leidigen Thema findet man bei Bunduki:
http://flintenblog.de/2009/12/01/schaft ... t-richtig/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Apex Bergara

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 19:10
von Ing. Michael Mayerl
Varminter hat geschrieben:
Interessant wär es, wenn jemand einen brauchbaren, bezahlbaren Nachrüstschaft für diese Bixn anbieten könnte.

Der Preis wäre sicher noch weit unter einer neuen K95.
Oben: Blaser K95

Unten: Haenel Jäger 9

99% der Jägerschaft liegt der Schaft der K95 perfekt - ich kann mir nicht vorstellen, dass denen der Jäger 9 Schaft nicht passt. Und das 1% muss halt Maßschäften lassen.
Lediglich den Pistolengriff hätten die Merkel Jungs etwas steiler machen können aber bei dem Preis darf man nicht viel jammern.

Bild

Re: Apex Bergara

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 19:42
von josephiner
Ich hab die Jäger 9 auch schon mit einem weniger hässlichen Schaft bei einem Büma gesehen. Der Pistolengriff war da wesentlich schöner ausgeführt.

Re: Apex Bergara

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 20:15
von Starfox
Wo gibts denn die Bergara Scout aktuell zu bekommen?

Grüße,
Starfox

Re: Apex Bergara

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 23:40
von gewo
hi

kann ich dir ganz normal bestellen
preis ein wenig ueber 500,-

lieferzeit vermutlich drei bis vier wochen ...