Seite 2 von 3

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 19:03
von Barry08
Irwin J. Finster hat geschrieben:Wenns't jetzt also z.b. die Jagdaufsicht nicht mehr bei einem Revier ausüben solltest, gilt dein Waffenpass so lange nur als eine Art WBK bis Du wieder irgendwo die Jagdaufsicht übernimmst.
So wie ich das lese, wird mir der Waffenpass entzogen, wenn ich kein vereidigter Jagdaufseher mehr bin. :(
WBK habe ich parallel dazu ohnehin seit Jahrzehnten.
Was ich aber machen könnte, ist zwei zusätzliche FFW auf den Waffenpass anmelden, dann hätte ich zwei zusätzliche Dinger. Nach Einziehen des WP würde dann die WBK wahrscheinlich entsprechend ausgedehnt werden. Aber wer braucht das...

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 19:39
von quildor82
Barry08 hat geschrieben:
Irwin J. Finster hat geschrieben:Wenns't jetzt also z.b. die Jagdaufsicht nicht mehr bei einem Revier ausüben solltest, gilt dein Waffenpass so lange nur als eine Art WBK bis Du wieder irgendwo die Jagdaufsicht übernimmst.
So wie ich das lese, wird mir der Waffenpass entzogen, wenn ich kein vereidigter Jagdaufseher mehr bin. :(
WBK habe ich parallel dazu ohnehin seit Jahrzehnten.
Was ich aber machen könnte, ist zwei zusätzliche FFW auf den Waffenpass anmelden, dann hätte ich zwei zusätzliche Dinger. Nach Einziehen des WP würde dann die WBK wahrscheinlich entsprechend ausgedehnt werden. Aber wer braucht das...NICHT ?

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:27
von Irwin J. Finster
Mein Rechtsanwalt sagt, dass er nicht entzogen wird, nur führen darfst du nicht solange du die Tätigkeit nicht ausübst.

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:50
von gewo
Irwin J. Finster hat geschrieben:Mein Rechtsanwalt sagt, dass er nicht entzogen wird, nur führen darfst du nicht solange du die Tätigkeit nicht ausübst.
und er hat recht
ein WP dessen voraussetzungen (zeitweilig oder dauerhaft) nicht mehr gegeben sind wird automatisch zur WBK

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 23:26
von Savage
mercury hat geschrieben:
und wir driften vom Thema ab!
Danke an alle, die bisher zu dem Thema beigetragen haben. WP habe ich, das ist nicht der Grund den Aufsichtsjäger zu machen (übrigens: "eingeschränkt auf die Dauer der berechtigten Jagdausübung" also solange ich eine gültige Jagdkarte habe)

Kann noch jemand Beiträge zum Jagdaufseher bringen?

Muß da am Schießstand geschossen werden? zumindest FFW?

@Irwin J. Finster: danke für die Anmerkung betreffend Bäume und Sträucher-Erkennung, das wird eine Hürde, die ich allerdings schon länger einmal nehmen wollte...

Irgendwie geht mir der Reis wenn ich dran denke, den Jagdprüfungsbehelf nochmals zu lernen. Mir kommt das vor wie Führerschein machen und Auto fahren, zwei grundlegend verschiedene Dinge... Keine Ahnung wie ich Haustaube von Wildtaube unterscheide, und wer kann schon sicher einen Marderhund ansprechen...

Ich schwanke noch ob ich mir das antun soll.

WH, Savage

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 10:49
von pointi2009
Ich denke Wildtierkunde wird ähnlich "schwer" sein, wie bei der Prüfung fürn Jungjäger. Das Rechtliche wird aber um einiges mehr und davon gehe ich aus, auch intensiv geprüft. Wenn ich mal in 4 Jahren die Voraussetzung erfülle, denk ich mal nach drüber

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:11
von BigBen
pointi2009 hat geschrieben:Ich denke Wildtierkunde wird ähnlich "schwer" sein, wie bei der Prüfung fürn Jungjäger. Das Rechtliche wird aber um einiges mehr und davon gehe ich aus, auch intensiv geprüft. Wenn ich mal in 4 Jahren die Voraussetzung erfülle, denk ich mal nach drüber
Diese verdammten Wasservögel!!! ;-)

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:17
von Gumbar
Savage hat geschrieben: Mir kommt das vor wie Führerschein machen und Auto fahren, zwei grundlegend verschiedene Dinge... Keine Ahnung wie ich Haustaube von Wildtaube unterscheide
und bei den Ampeln gibt es Grün und Rot.

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:19
von Varminter
BigBen hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:Ich denke Wildtierkunde wird ähnlich "schwer" sein, wie bei der Prüfung fürn Jungjäger. Das Rechtliche wird aber um einiges mehr und davon gehe ich aus, auch intensiv geprüft. Wenn ich mal in 4 Jahren die Voraussetzung erfülle, denk ich mal nach drüber
Diese verdammten Wasservögel!!! ;-)

Aber, aber... ein echter Jäger sollte sich schon ein bisserl mit Vögeln auskennen... :whistle:

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:23
von Gumbar
Varminter hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:Ich denke Wildtierkunde wird ähnlich "schwer" sein, wie bei der Prüfung fürn Jungjäger. Das Rechtliche wird aber um einiges mehr und davon gehe ich aus, auch intensiv geprüft. Wenn ich mal in 4 Jahren die Voraussetzung erfülle, denk ich mal nach drüber
Diese verdammten Wasservögel!!! ;-)

Aber, aber... ein echter Jäger sollte sich schon ein bisserl mit Vögeln auskennen... :whistle:
Nix gut im Wasservögeln. :naughty:

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:34
von Ronald
Gumbar hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:Ich denke Wildtierkunde wird ähnlich "schwer" sein, wie bei der Prüfung fürn Jungjäger. Das Rechtliche wird aber um einiges mehr und davon gehe ich aus, auch intensiv geprüft. Wenn ich mal in 4 Jahren die Voraussetzung erfülle, denk ich mal nach drüber
Diese verdammten Wasservögel!!! ;-)

Aber, aber... ein echter Jäger sollte sich schon ein bisserl mit Vögeln auskennen... :whistle:
Nix gut im Wasservögeln. :naughty:
Das is Geschmackssache...... :mrgreen:

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:39
von Ronald
Jetzt steuer ich was zum Thema bei:

Ich hab auch 5 Jahre nach der Jagdprüfung den Aufseher gemacht.

Hab mir den Stoff der Jagdprüfung nochmals reingezogen (autodidakt) und im Jagdgesetzt alle Stellen wo das Wort Jagdaufseher vorkommt sehr genau durchgearbeitet/gelernt.

Prüfung bestanden.

Kosten waren verschwindend gering.

Gebraucht hab ich's allerdings bis heute nicht.

Ronald

Re: Wer ist Aufsichtsjäger? hab Fragen dazu...

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 22:06
von nominus
Ok mal ein kurzer Abriss.

Kurs in WN beim Mannlicher.
Kurskosten: 300€ -> Überweisen per Erlagschein
Jagdprüfungsbehelf: ?96€? (Braucht man eigendlich nicht, reicht die Ausgabe von 2006)
Rechtheftl: ca.12€ (braucht man)
Prüfungsgebühren, hab ich nicht mehr im Kopf.

Zum Prüfungsantritt braucht man: 5JK, die Bestätigung über die jagdliche Tätigkeit und einen Strafregisterauszug (bei der Gemeinde ca. 17€)
Ich hab ja Jagdprüfung in Wien gemacht, da hab ich keinen Registerauszug gebraucht. Andere Länder, andere....

Der Kurs wird zusammen mit dem Jungjägerkurs abgehalten. Es entfallen die Schießtage und der Besuch im Revier. Dafür gibts 2 Extratage im Fach "Recht".

Entgegsatz zum Wiener Landesjagdverband findet die Prüfung nicht unmittelbar nach dem Kurs statt. Es gibt eigene Prüfungstermine. Es wird zumindest dort wo ich bin ziemlich streng getrennt zwischen Kurs und Prüfung.
Sprich der Aufsichtsjägerkurs geht bis Anfang Mai.
Die Prüfung ist aber erst im Juli oder August, aber das ist noch nicht fix. So ein Loch ist ziemlich blöd.

Abgenommen wird die Prüfung zum Aufsichtsjäger auf der BH des Wohnsitzes. Komissionell versteht sich.
Anscheinend gibt es dabei auch einen schriftlichen Teil.

wh
nominus