Seite 2 von 3
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:14
von Capulus
hat er die gestern auch schon gehabt?

Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:33
von Varminter
warbird hat geschrieben:Bitte kann mir bei dieser Gelegenheit jemand erklären, warum alle so auf die hochgepriesene Dreistellungssicherung stehen?
Weil eine
auf den Schlagbolzen (und nicht nur auf den Abzug wirkende, wie bei der Rem 700)
wirkende Dreistellungssicherung dir in der Mittelstellung auch gesichertes Laden und Entladen ermöglicht, was im Jagdbetrieb einen deutlichen Sicherheitsgewinn bedeutet.
Ausserdem blockieren die meisten besseren Dreistellungssicherungen gleichzeitig den Verschluss im gesicherten Zustand, du kannst dir also nicht so leicht den Verschluss beim Durchgehen im Wald versehentlich entriegeln, wenn du mit dem Kammerstengel wo hängen bleibst - dann geht der Verschluss nämlich auf und du verstreust die Patrone im Busch, im schlimmsten Fall sogar den Verschlussteil.
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:37
von gewo
Capulus hat geschrieben:hat er die gestern auch schon gehabt?

noe
aber weisst eh
kunde, koenig und so ...
manche sachen die ned auf lager sind brauchen eh ewig ...
bin selber ganz euphorisch wenn doch mal was von heut auf morgen geht ...
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:38
von gewo
josephiner hat geschrieben:
ööhhaa das ging aber schnell!
kloar
schnelle truppe und so ....
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:48
von Capulus
hast eine normale auch, könnt mich jetzt nicht dran erinnern (also nicht einen linke Version) ?
andererseits
führe mich nicht in Versuchung

Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:49
von gewo
Capulus hat geschrieben:hast eine normale auch, könnt mich jetzt nicht dran erinnern (also nicht einen linke Version) ?
andererseits
führe mich nicht in Versuchung

hi
hast PN ...
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 13:10
von josephiner
gewo hat geschrieben:josephiner hat geschrieben:
ööhhaa das ging aber schnell!
kloar
schnelle truppe und so ....
dann bin ich auch schnell und schau morgen gleich vorbei

Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 18:17
von josephiner
Hat einer von den Ruger M77 Besitzern eventuell ein Schussbild rumliegen und würde es gegebenfalls posten? Würd mich sehr interessieren

.
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:22
von josephiner
Sodale, hatte heute eine M77 in Linksversion in der Hand und ich muss sagen die gefällt/liegt mir sehr gut. Der Abzug steht out of the box sehr gut und es ist kein Kriechen zu erfühlen. Was mir aber aufgefallen ist, dass der Lauf von vorne bis hinten ziemlich fest aufliegen dürfte und es sieht so danach aus als wäre das so gewollt. Ist das bei dieser Waffe so oder muss ich gegebenfalls den Lauf freistechen lassen? Wie sieht das bei euren Rugers aus?
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 22:39
von Gumbar
josephiner hat geschrieben: Ist das bei dieser Waffe so oder muss ich gegebenfalls den Lauf freistechen lassen?
Freistechen, aber nicht "lassen" sondern selbst in Minuten machen.
Das dazu nötige Material/Werkzeug kostet <15 Euro.
Bekommst eine PM morgen im Lauf des Tages von mir.
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 09:02
von pointi2009
Sadly, 1.75-2" may be the best your M77 can do. They are not known for fine accuracy (I've got 2 of 'em).
It's probably best to tinker and test and tinker and test...
I'd start by relieving the wood on the side of the barrel where it is rubbing most, then shoot it to see if it made a difference.
If that didn't help, then relieve more wood around the barrel and re-shoot.
If that didn't help, then completely relieve the wood to free-float the barrel and re-shoot.
Be aware that many skinny barreled rifles need pressure from the tip of the stock for best accuracy. If your groups suddenly get really bad, you will need to use epoxy bedding compound to replace the wood you removed.
kurz gesagt, wenn du über Lauf freistechen nachdenkst, jeden Änderung in kleinen Schritten + immer testen, ob die Präzi besser/schlechter wird. Bei den meisten dünnen Läufen sind Druckpunkte für die Präzi notwendig. Daher die Waffe schiessen, wenn die Gruppen grösser als 5cm auf 100 Meter sind, dann in kleinen Schritten anfangen die Druckpunkte abzuschleifen. Immer nur einen Druckpunkt pro Aktion und danach testen.
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 09:15
von Varminter
pointi2009 hat geschrieben:Sadly, 1.75-2" may be the best your M77 can do. They are not known for fine accuracy (I've got 2 of 'em).
It's probably best to tinker and test and tinker and test...
I'd start by relieving the wood on the side of the barrel where it is rubbing most, then shoot it to see if it made a difference.
If that didn't help, then relieve more wood around the barrel and re-shoot.
If that didn't help, then completely relieve the wood to free-float the barrel and re-shoot.
Be aware that many skinny barreled rifles need pressure from the tip of the stock for best accuracy. If your groups suddenly get really bad, you will need to use epoxy bedding compound to replace the wood you removed.
kurz gesagt, wenn du über Lauf freistechen nachdenkst, jeden Änderung in kleinen Schritten + immer testen, ob die Präzi besser/schlechter wird. Bei den meisten dünnen Läufen sind Druckpunkte für die Präzi notwendig. Daher die Waffe schiessen, wenn die Gruppen grösser als 5cm auf 100 Meter sind, dann in kleinen Schritten anfangen die Druckpunkte abzuschleifen. Immer nur einen Druckpunkt pro Aktion und danach testen.
Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich euch Bastlern eine
Kosten-Nutzen-Rechnung dieses Do-it-youself-Tunings mit möglicher Missratensgarantie im Vergleich zu einem profimässigen Ausstechen und Systembetten vorschlagen.
Ausbauen... Ausstechen... zum Stand fahren... Standgebühr zahlen... Patronen thermisch laborieren... wieder heimfahren... wieder abhobeln... wieder zum Stand fahren... Patronen thermisch laborieren...
In diesem Thread wurde mehrmals grossartig erwähnt, der grosse Vorteil der Ruger M77 Hawkeye wäre, dass kein Tuning/keine Bastelei nötig wäre.
Man sieht, was wirklich dran ist...
Die Rem 700 ist ja nix, weil man die erst tunen muss, damit sie läuft...

Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 09:18
von pointi2009

würd nicht daran rumbasteln. Ist wie bei meiner Marlin, auch hier könnte man, da auch diese Waffe Druckpunkte im Schaft hat. Für eine Jagdwaffe bringt sie aber ausreichend gute Schussbilder.
Aber wie gesagt, machen kann man bei eigentlich jeder Waffe was. Schwachstelle ist aber meist hinterm Abzug zu finden.
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 09:32
von Varminter
pointi2009 hat geschrieben:
würd nicht daran rumbasteln. Ist wie bei meiner Marlin, auch hier könnte man, da auch diese Waffe Druckpunkte im Schaft hat. Für eine Jagdwaffe bringt sie aber ausreichend gute Schussbilder.
Aber wie gesagt, machen kann man bei eigentlich jeder Waffe was. Schwachstelle ist aber meist hinterm Abzug zu finden.
Im Prinzip gibt´s eh nur zwei Möglichkeiten.
Entweder man hat Glück und eine Waffe schiesst "out of the box". Will ich sowas, dann greife ich
gleich zu einer Sauer 200/202 oder Blaser R93, die tun´s üblicherweise.
Will (oder kann) ich am Anfang nur wenig Geld ausgeben, dann wäre eine Rem 700 immer noch meine 1. Wahl, weil hier habe ich den
späteren Vorteil, undenkbar viel After-Market-Zubehör zu bekommen.
Verfolgt man das Forum, dann bastelt eh
jeder herum oder lässt basteln... der eine früher, der andere später.
Mit steigender Erfahrung und steigendem Einkommen steigen automatisch die Ansprüche.
Re: Ruger M77 Hawkeye vs. Remington 700
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 09:36
von pointi2009
+1 da kann kaum wer widersprechen
ich hab mir aber die Marlin gekauft, da ich nicht soviel Geld ausgeben wollte, aber eine Waffe gesucht hab, die out of the box komplett ausreichend ist, um damit auf die Jagd zu gehen. Dass es keine Waffe fürs pimpen ist, war mir aber klar.
Problematisch sehe ich nur, wenn man eine günstige Waffe kauft und sich von dieser subMOA Präzision erwartet und man meint, mit pimpen bekomm ich das dann hin.