Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von josephiner » Di 24. Jan 2012, 14:39

psav hat geschrieben:Hallo,
hat der mit dem 1. Schuss nicht getroffen oder ist ein Wildschwein wirklich so zäh? Entschuldigt die Frage, ich bin kein Jäger, aber auf diese Entfernung kann man ja fast nicht danebenschiessen, oder? :oops:

MfG
Der 1. Schuss ist definitiv ins Gemüse gegangen. Wildschweine können äußerst zäh sein und manchmal ist nicht einmal ein zeichnen zu erkennen und sie fallen plötzlich nach 50-60 m um obwohl der Schuss direkt in der Kammer lag! Kommt auch darauf an ob das Wild gehetzt wurde oder ob es sich zb in der Brunft/Rauschzeit befindet. In der Brunft ist sogar der Rehbock relativ schusshart und kann trotz guten Schusses in die Kammer noch weit gehen.
Wie charles schon sagte das Jagdfieber macht es einem manchmal nicht so leicht! :shhh:Laut Tierschützer ist das eine Krankheit, da das Wort Fieber darin steckt :shhh: Fahr eine Runde in der Achterbahn und du weißt wovon wir reden :D

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 369
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von psav » Di 24. Jan 2012, 14:55

OK, Danke!
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Benutzeravatar
Didensk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 799
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:44
Wohnort: Bez. Mödling

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von Didensk » Di 24. Jan 2012, 15:00

FRAGE !!


Was ist die kammer ?

herzkammer.
Der bereich des idealen treffers ?


Danke

Didensk
***3 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Doch die vierte summt die Melodie von Tetris***

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von pointi2009 » Di 24. Jan 2012, 15:03

Kammer = Brustkorb vom Haarwild
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von josephiner » Di 24. Jan 2012, 15:21

pointi2009 hat geschrieben:Kammer = Brustkorb vom Haarwild
= sprich der Maschinenraum mit allen lebenswichtigen Organen.
Interessanterweise gibt es in der Kammer eine sehr kleine Stelle an der keine lebenswichtigen Organe sitzen bzw gestreift werden. Wenn da blöderweise der Sitz der Kugel ist kann es leicht sein, dass das Wild ohne gröberen Schaden davonkommt und überlebt. Ist allerdings sehr selten das so etwas vorkommt. Ich habs letztes Jahr mit einem Jagdgast durchgemacht dieses Dilemma.

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von Barry08 » Di 24. Jan 2012, 15:33

Ich stell mir gerade vor, wie sich echtes Schwarzwild (im Gegensatz zum verwilderten 30kg Hausschwein) verhalten hätte. Die sind flotter, vorsichtiger, wehrhafter und sicher schnell weg, wenn Spezialisten so auftauchen...
Auf eine Bewegungsjagd würde ich auch mit einer anderen Büchse ausrücken.

Aber zur Bejagung von Feral Hogs reicht sie Ausrüstung offenbar.
Jagen mit Herz und Hirn!

Benutzeravatar
charly01
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:53

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von charly01 » Di 24. Jan 2012, 16:34

Ja stell dir vor das wäre ein wehrhafter >80 kg Keiler gewesen :twisted:

Da hätts für den Hund nicht gut ausgeschaut bis die Spezialistenkombo aufgetaucht wäre. Aber warum andere Büchse? Unterhebler im passenden Kaliber kann auf Drückjagden schon sehr gut sein!

Die Feral Fogs sind halt eine andere Kampfklasse wie unser Schwarzwild :at1:

mfg und wh
9mm Para, 12/76, .223 Rem, 6,5x54 MS, 7x64, 9,3x62

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von Gumbar » Di 24. Jan 2012, 17:56

charly01 hat geschrieben:
Aber warum andere Büchse? Unterhebler im passenden Kaliber kann auf Drückjagden schon sehr gut sein!
Ja, sie sind DIE OPTIMALEN Waffen für diesen Zweck.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von sandman » Di 24. Jan 2012, 20:32

Bei der Waffe handelt es sich um eine VSR Büchse Kaliber .44mag, das schreibt zumindest der Ersteller des Videos auf seinem YouTube Kanal auf Seite 10 (oder so). Ghost ring konte ich keinen erkennen (heißt aber nix), aber auch diesen halte ich in heutiger Zeit für eine sub-optimale Lösung, da es einfach wesentlich bessere Lösungen gibt.

Daher: insuffizientes Kaliber, selbst für das kleinere Schweinderl.

Ich kann UHR in der jagdlichen Verwendung absolut nichts abgewinnen.

Erstens ist man in der Kaliber/Geschoßauswahl sehr beschränkt und zweitens sind die Dinger für Zwerge gebaut worden.

Ich bleibe bei meinem klassischen Repetierer in 7x64 mit einem 1,5-6x42 ZF mit LP, damit treffe ich auch bei den Drückjagden ganz gut und kann auch größere Sauen am Platz bannen. Persönlich kenne ich niemanden, der einen UHR für die DJ verwenden würde.

Zum Verhalten des Schweines: In Ö undenkbar, es würde entweder fliehen, oder den Hund annehmen, aber sicher nicht so "spielen", wie das gezeigte.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von Gumbar » Di 24. Jan 2012, 21:24

sandman hat geschrieben:
Persönlich kenne ich niemanden, der einen UHR für die DJ verwenden würde.
Aus meinem Bekanntenkreis rüsten derzeit viele Jäger auf UHR um.
Dass diese Waffen was für sich haben kann meine Frau bestätigen.
In der eben vergangenen Drückjagdsaison hat sie damit 13 flüchtige Wildschweine und 2 flotte Füchse erlegt und ALLES lag im Feuer.

Siehe auch:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 44#p125838" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
charly01
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:53

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von charly01 » Di 24. Jan 2012, 21:26

Hallo

Ok das es ein 44 ist hab ich nicht gelesen gehabt. Da brauchen wir nicht reden, dass es wesentlich besseres gibt. Ich selbst führe keinen UHR ein Kollege hat als Hundeführer aber immer einen Marlin Unterhebler, bitte nicht hauen ich glaub 1895, in 450 Marlin und ist davon begeistert.

Ich bin auf DJ auch immer mit klassischen Rep. Büchsen unterwegs, meist mit dem Schönauer in 6,5x54 MS.

Und zum Verhalten der Sau: Wer bei uns Erfahrungen mit Schwarzwild hat, weiß dass sich unsere Schweinderl ein bisschen anders verhalten.

MfG und wh
9mm Para, 12/76, .223 Rem, 6,5x54 MS, 7x64, 9,3x62

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von Gumbar » Di 24. Jan 2012, 21:36

charly01 hat geschrieben:
Ich selbst führe keinen UHR ein Kollege hat als Hundeführer aber immer einen Marlin Unterhebler
Gerade für Hundeführer ist die Marlin wegen ihrer vielfältigen Sicherungsmöglichkeiten eine exzellente Wahl.

Benutzeravatar
charly01
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Di 24. Jan 2012, 12:53

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von charly01 » Di 24. Jan 2012, 21:48

Er ist auch schwer begeistert und die 450 wirkt gerade auf die meist kurzen Entfernungen "umwerfend" ein weiterer Punkt den er immer wieder lobt ist die Geschwindikeit mit der er einen 2. oder auch 3. Schuss rausbringt

Und lässig aussehen tut das Drumm auch :mrgreen:

MfG und wh
9mm Para, 12/76, .223 Rem, 6,5x54 MS, 7x64, 9,3x62

Barry08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 628
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Marchfeld, NÖ

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von Barry08 » Mi 25. Jan 2012, 13:38

Ich schrieb, dass ICH mit einer anderen Kombi auf Schwarzwildriegler gehe. Habe nichts gegen UHR, aber meine Option ist eine andere:
300WinMag mit 14g TM, Repetierer mit SBS-Sicherung und DocterSight oder DJ-ZF. Damit bin ich schneller bei der Zielerfassung als mit Kimme und Korn, und die Stoppwirkung der 300er hat bisher gereicht.

Hätte noch eine 375H&H, aber da habe ich derzeit keine Drückjagd-Optik drauf. 8-)
Jagen mit Herz und Hirn!

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 369
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: Wildschweinjagd 1st Person View, Gutes Video

Beitrag von psav » Mi 25. Jan 2012, 14:22

Hmmm,
Vorderschaftrepetierer glaub´ ich eher nicht, der Vorderschaft bewegt sich nämlich nicht beim repetieren. Ich glaube das ist ein UHR.

MfG
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Antworten