Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Abzugstuning G26
Re: Abzugstuning G26
also wenn mein leben von einer glock abhängt, bleit die absolut original!
Glock - Built to go, not for Show!
Re: Abzugstuning G26
Ich empfehle dir das Inside-Professional von Sickinger. Plus alle Arbeitshosen eine Bundweite größer kaufen, falls duSchlesi hat geschrieben: Weil für verdeckte Trageweise eine Glock 26 einfach praktischer ist.
keine Reserven (platzmäßig) am Bund hast.
Edit: die Minus-Steuerfeder rein und gut ist's. Mehr solltest du an einer Führwaffe nicht ändern.
Re: Abzugstuning G26
Ja, leider.Jimmy hat geschrieben:Es gibt Trainer die unterschiedliche Methoden lehren.
Re: Abzugstuning G26
Ich finde das gut, jeder sollte für sich selbst entscheiden was für ihm besser funktioniert. Beide Methoden haben ihre Vor und Nachteile.Geraldo hat geschrieben:Ja, leider.Jimmy hat geschrieben:Es gibt Trainer die unterschiedliche Methoden lehren.
Die Schlitten mit der Hand nach hinten ziehen wird bei Polizeieinheiten trainiert, Slide Stop kommt von den SOF.
@OP
Wenn ich darf noch kurz etwas zu mMn sinnvollen Upgrades.
Ein Mussupgrades jeder Glock ist für mich das Vickers Extended Mag Release und evtl. die Enhanced Slide Stop für diejenigen die sich für die Slide Stop Methode entscheiden.
http://www.brownells.com/.aspx/pid=2536 ... GLOCK-reg-" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.brownells.com/.aspx/pid=4296 ... GLOCK-reg-" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann zum Vergleich ein Bild mit beiden Teilen installiert posten, damit man sieht wie weit die herrausragen.
NRA Life Member
Re: Abzugstuning G26
Was ist "SOF"??? Sons Of Foobar???Jimmy hat geschrieben:
Die Schlitten mit der Hand nach hinten ziehen wird bei Polizeieinheiten trainiert, Slide Stop kommt von den SOF.
Ich demonstriere das in Trainings immer wieder gerne. Wer einen Extended Mag Release hat, der ist dann immer ganz erstaunt,Jimmy hat geschrieben: Ein Mussupgrades jeder Glock ist für mich das Vickers Extended Mag Release und evtl. die Enhanced Slide Stop für diejenigen die sich für die Slide Stop Methode entscheiden.
daß sein Magazin ein Stück raushüpft, wenn ich nicht allzu fest gegen das Holster schlage.
Solche Zauberdinge haben an einer Führwaffe nichts zu suchen.
Wer auf Pappe schießt, soll sich von mir aus ein Hello-Kitty-iPhone an die Knarre hängen, welches M60 Dauerfeuer als Klingelton hat.
Re: Abzugstuning G26
Unrichtig. Der Praxistest zeigt, daß die Methode per SFH im echten Leben nur Nachteile hat.Jimmy hat geschrieben: Beide Methoden haben ihre Vor und Nachteile.
Es existiert nicht ein einziger Vorteil.
Re: Abzugstuning G26
Geraldo hat geschrieben:Ich demonstriere das in Trainings immer wieder gerne. Wer einen Extended Mag Release hat, der ist dann immer ganz erstaunt,
daß sein Magazin ein Stück raushüpft, wenn ich nicht allzu fest gegen das Holster schlage.
Solche Zauberdinge haben an einer Führwaffe nichts zu suchen.
Wer auf Pappe schießt, soll sich von mir aus ein Hello-Kitty-iPhone an die Knarre hängen, welches M60 Dauerfeuer als Klingelton hat.
SOF sind Einheiten des US Militärs.
Das von mir vorgeschlagene Teil ist kürzer als das Extended Mag Release von der Glock. Da hüpft kein Magazin raus wenn du gegen ein Holster schlägst. Nicht alles was du nicht kennst muss sofort bedeuten, dass es Zauberei und scheisse ist.
Ich würde mit dir wetten, dass du anders über das Teil denkst nachdem du es probiert hast.
Wenn ich dein Post richtig lese, bist du ein Trainer. Wahrscheinlich bist du egal mit welcher Methode schneller als ich, aber ich glaube nicht das du mit dem Schlitten nach hinten ziehen schneller bist als mit der Slide Stop Methode. Schnelligkeit ist für mich ein Vorteil.
NRA Life Member
Re: Abzugstuning G26
Dieser Aspekt war, statistisch gesehen, noch nie relevant, wenn es um SV mit FFW ging.Jimmy hat geschrieben: Schnelligkeit ist für mich ein Vorteil.
Aber wenn es dir um Geschwindigkeit geht, dann versuche folgendes:
2 Mannziele (IDPA-Targets), 8m entfernt.
Ansprache (Waffe weg usw.) bis Startsignal.
Ab Startsignal, freies Schießen auf beide Targets, COM (wir haben nur ein Dreieck gewertet, das 15cm Kantenlänge aufwies).
In deinem Magazin befindet sich unter 15 Schuß irgendwo ein Dummy.
Du mußt dauernd in Bewegung sein, auch bei der Störungsbeseitigung, welche durch den Dummy notwendig wird.
Ist dein Magazin leer, begibst du dich in eine Deckung (vordefiniert). Dort, Reload und dann einhändig aus der Deckung jeweils 2 headshots, starke Hand.
Ich hab die Übung mit korrekten Treffern, mit einer G19 out of the box in 11,38 Sekunden abgeschlossen.
Die Amis meinen, das ist Grand-Master-Level. Schnell genug???
Ich hab auch den Air-Marshal Qualifyer und den FBI-Qualifyer mit sehr guten Zeiten abgeschlossen.
Weder ein Mag-Release, noch ein SFH haben mir dabei geholfen.
Denn nur die Treffer in time haben gezählt. Alles andere war pure Routine.
Re: Abzugstuning G26
Du hast nach einem Vorteil gefragt und den habe ich dir genannt. Die Statistik wo das noch nie relevant war würde ich gerne sehen. Ich bin nur ein Name im Internet, diese Herren die den Slide Stop mit Stand 2011 bevorzugen sollten bekannt sein.
Larry Vickers
Kyle Lamb
Jason Falla
Ich habe nicht behauptet das die Schlitten nach hinten Methode die schlechtere oder die falsche ist, sondern das jeder für sich selber das entscheiden sollte.
Ich habe auch nicht behauptet das du langsam bist. Das du diese sehr guten Zeiten ohne mag release od. SFH spricht für deine Fähigkeiten. Aber warum ist es was schlechtes seine Waffe mit Teile aufzurüsten die die Bedienbarkeit verbessert, wobei die Waffe aber nicht an Zuverlässigkeit verliert.
Nochmal, ich denke nicht das wir diese Diskussion führen würden wenn du das Teil probiert hättest.
Larry Vickers
Kyle Lamb
Jason Falla
Ich habe nicht behauptet das die Schlitten nach hinten Methode die schlechtere oder die falsche ist, sondern das jeder für sich selber das entscheiden sollte.
Ich habe auch nicht behauptet das du langsam bist. Das du diese sehr guten Zeiten ohne mag release od. SFH spricht für deine Fähigkeiten. Aber warum ist es was schlechtes seine Waffe mit Teile aufzurüsten die die Bedienbarkeit verbessert, wobei die Waffe aber nicht an Zuverlässigkeit verliert.
Nochmal, ich denke nicht das wir diese Diskussion führen würden wenn du das Teil probiert hättest.
NRA Life Member