Re: Kaufentscheidung - Hilfe erbeten
Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 14:37
Ganz klar: Glock 19!
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Das habe ich gelesen, die M9 wurde ja auch für .40 entwickelt (was keine Entschuldigung für das Versagen im 9mm Bereich sein soll). Was mich hier jetzt besonders interessiert: Ist das Problem immer noch so eklatant, dass die Pistole nicht zuverlässig funktioniert wenn man einmal eine passende Laborierung gefunden hat? Sprich: Kommt es regelmäßig bei allen Patronenherstellern zu Versagern oder nur bei bestimmten? Kann man also davon ausgehen, dass dieses Problem keine "Kinderkrankheit" der ersten Generation ist, sondern dass es tatsächlich auch bei den neuen Varianten immer wieder Probleme gibt?Das_Frettchen hat geschrieben:Die Steyr würde ich nur in .40 Short and Weak nehmen da die 9 Para Version ein wenig pingelig ist was die Mumpi betrifft. Aber .40 S&W ist halt auch ein wenig teurer.
Vielen Dank! Freut mich ein so lebhaftes, informatives Forum gefunden zu haben.CCNIRVANA hat geschrieben: GANZ WICHTIG: Hallo und herzlich Willkommen hier im wohl coolsten Forum Österreichs. Ein Quell steter Inspiration und nach minutenlagen Tippen auch mal Transpiration *hehe*
Gibt es irgendwo eine Auflistung von Streukreisen die bestimmte Waffen mit bestimmter Munition leisten können? (25m) Ich hatte einmal einen Artikel (DWJ o.Ä.) in dem einige Polymer-Pistolen im Vergleich geschossen wurden, das sah wenig berauschend aus! Von Präzision war nicht viel zu sehen...CCNIRVANA hat geschrieben:Spaß haben kann man denke ich mit jeder Pistole jeden Kalibers. Da du darauf ja das größte Augenmerk legst. Die von dir geforderte Präzision wird ebenfalls JEDE vom Kontinent gefertigte neue Pistole schaffen.
Das man trainieren muss ist klar. Was können die teureren Waffen denn wirklich mehr? Ich hätte kein Problem mir eine Sig-Sauer zu leisten, wenn ich weiß, dass ich damit dann soviel mehr Präzision erreichen kann (unabhängig vom Schützen, allein was das Basis-Gerät leistet). Womit kann man bei guter Munition rechnen: Wie groß sind die Streukriesunterschiede auf 25m zwischen einer Glock und einer 226? Sind es 3cm ist mir das gleich, sind es 15cm wird es langsam uninteressant auf solche Distanzen noch zu schießen... Wie groß sind hier die Unterschiede zwischen einer G17 und einer G19 (Steyr...)? Merkbar?CCNIRVANA hat geschrieben:Wirklich mehr kann eine teure Pistole auch dann nur, wenn du damit trainierst und mit ihr vertraut bist. Ich bin zB mit einer Glock oft unter den vordersten Plätzen dabei und hab immer wieder Ungläubige dabei die der Glock nicht die gelieferte Präzision zutrauen.
Sig (P226) ist ausgezeichnet, aber leider auch etwas über deiner Vorstellung. Ich würde sie gleichauf setzen mit der Glock was die restlichen Punkte betrifft.
Was ist schlecht an HK? Warum ist die sind die größeren Modelle wie MARK 23 soviel teurer? Sind hier nur Unterschiede in der Verarbeitung? Präzision? Materialqualität? Oder bloß Prestige?CCNIRVANA hat geschrieben:HK ist mir persönlich für das was sie können etwas zu schwer. Wir reden hier lediglich von jeweils vielleicht ein paar 100 Gramm, aber wens stört und preislich auch nicht gerade unten angesiedelt. Zuverlässig sind die Dinger aber zweifelsohne. Ich hab etliche Schuss durch USPs durch und die Dinger gefallen mir, würde sie mir aber nie kaufen oder weiterempfehlen.
Danke, ich bin gerade dabeiCCNIRVANA hat geschrieben:Übrigens: Du wirst hier eine MENGE verschiedener Meinungen hören. Am Ende pick dir die für dich wichtigen Infos heraus und halte deine favorisierten Teile selbst in der Hand. Dann kannst du nix falsch machen.
Warum nicht? Woran liegt der Präzisionsverlust? Visierlänge? Lauflänge? Gewicht der Waffe? Wie oben schon gefragt - ist eine G19 (oder Steyr oder vergleichbares) unpräzieser als die 17ener?Varminter hat geschrieben:Persönlich ist mir die Glock 23 lieber, sie ist klein und kompakt, aber Din A4 auf 25 m mit 100 % zu treffen, das traue ich mir nicht zu mit diesem kleinen Glöckchen.
in meinem Fall in erster Linie deshalb:munin hat geschrieben:Und an all die anderen, die ich jetzt nicht direkt zitiert habe, die aber dankenswerter Weise geantwortet haben: Warum durch die Bank Glock17/19 und nicht zb.: SIG-Sauer? Nur wegen der Kosten?
Mit der Steyr bin ich nicht so warm geworden, daß ich sie empfehlen könnte, und außer Glock bleibt dann nicht mehr viel.munin hat geschrieben:An sich hätte ich schon ein österr. Fabrikat angedacht
munin hat geschrieben:Warum nicht? Woran liegt der Präzisionsverlust? Visierlänge? Lauflänge? Gewicht der Waffe? Wie oben schon gefragt - ist eine G19 (oder Steyr oder vergleichbares) unpräzieser als die 17ener?Varminter hat geschrieben:Persönlich ist mir die Glock 23 lieber, sie ist klein und kompakt, aber Din A4 auf 25 m mit 100 % zu treffen, das traue ich mir nicht zu mit diesem kleinen Glöckchen.
Und an all die anderen, die ich jetzt nicht direkt zitiert habe, die aber dankenswerter Weise geantwortet haben: Warum durch die Bank Glock17/19 und nicht zb.: SIG-Sauer? Nur wegen der Kosten?
Das man trainieren muss ist klar. Was können die teureren Waffen denn wirklich mehr? Ich hätte kein Problem mir eine Sig-Sauer zu leisten, ...
Ich denke für deine Zwecke, können (viel) teurere Pistolen nicht wirklich mehr. Es liegt an deiner persönlichen Präferenz.Was ist schlecht an HK? Warum ist die sind die größeren Modelle wie MARK 23 soviel teurer? Sind hier nur Unterschiede in der Verarbeitung? Präzision? Materialqualität? Oder bloß Prestige?CCNIRVANA hat geschrieben:HK ist mir persönlich für das was sie können etwas zu schwer. Wir reden hier lediglich von jeweils vielleicht ein paar 100 Gramm, aber wens stört und preislich auch nicht gerade unten angesiedelt. Zuverlässig sind die Dinger aber zweifelsohne. Ich hab etliche Schuss durch USPs durch und die Dinger gefallen mir, würde sie mir aber nie kaufen oder weiterempfehlen.
Eindeutig CZ.roti991 hat geschrieben: Sa 24. Okt 2020, 15:15 Hallo Leute,
würde mich hier kurz anschließen und würde gerne eure Empfehlungen hören:
Möchte mir meine 1. Pistole für doch eher sportliche Zwecke zulegen. Budget bei NP so bis 1000€ und Kaliber 9mm.
Habe leider nicht sehr oft Zeit zum trainieren, dennoch würde ich gerne mal ab und zu bei einem FFW GK Berwerbe mitmachen.
Hätte die Gelegenheit jeweils eine CZ Shadow1 oder STP Sparta in 5" wenig gebraucht zu kaufen. Konnte beide schon mal kurz testen, mein unerfahrenes Fazit = eher gleichwertig.. Beide sind denk ich sehr weit verbreitet in Österreich auch bei ipsc?
Mit Glock habe ich schon öfter geschossen, jedoch taugen die mir nicht sonderlich gut.
Was könnt ihr mir von den beiden eher empfehlen?