Seite 2 von 4
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Do 8. Mär 2012, 21:22
				von CCNIRVANA
				Aargh, wieso kommt das jetzt erst???? Hätte es das früher gegeben, hätte ich mir einige Umbauarbeiten ersparen können..... naja was solls.
mfg
Chris
			 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 09:31
				von haunclesam
				Optisch gefällt mir cobaltbombs Lösung ganz gut, aber macht so ein kurzer Lauf bei dem Kaliber überhaupt sinn? Bzw auf welche Distanz wäre sowas noch präzise?
			 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 09:37
				von Longchamp
				die obige Frage mal anders gestellt. was ist die kürzeste für .223 mögliche Lauflänge um noch was halbwegs präzimässig zu reissen? (12-14"?)
Nur kurze Antwort bitte, wollt net suchen 

 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 10:57
				von CCNIRVANA
				Was verstehst du unter halbwegs? Das ist ein breit gefächerter Begriff. Ich bin überzeugt davon, dass du mit einem 3 Zoll Lauf noch auf 100m ein Mannziel treffen kannst. Dessen Wimmerl aber eher mit einem 26 Zoll.
mfg
Chris
			 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 11:32
				von haunclesam
				CCNIRVANA hat geschrieben:Was verstehst du unter halbwegs? Das ist ein breit gefächerter Begriff. Ich bin überzeugt davon, dass du mit einem 3 Zoll Lauf noch auf 100m ein Mannziel treffen kannst. Dessen Wimmerl aber eher mit einem 26 Zoll.
mfg
Chris
Ich für meinen Teil denke in IPSC, dynamic rifle, Dimensionen was Distanzen und ZielGrößen angeht
 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 11:42
				von pointi2009
				unter 14" würd ich nicht gehen, da auch beim dyn. oder ipsc mal distanzen bis 200m dabei sind.
			 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 13:01
				von Longchamp
				genau..0-200 m halt wobei auf 200 reicht mir ein oberkörpertreffer
allerdings soll meine so kurz wie möglich sein.
			 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 13:29
				von Stefan
				aus der praxis kann ich berichten, dass selbst ein XS mit 8,5" LL eine IPSC scheibe auf 200m hält.
mfg stefan
			 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 13:36
				von BigBen
				Stefan hat geschrieben:aus der praxis kann ich berichten, dass selbst ein XS mit 8,5" LL eine IPSC scheibe auf 200m hält.
mfg stefan
Scheibe oder Alpha?
 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 13:39
				von Stefan
				scheibe, stehend angestrichen.
mfg stefan
			 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 21:27
				von eXistenZ
				Da tut sich was bei OA.
Feine Sache.  
 
 
Zudem haben sie die Preise fürs Black Label um 85 Euronen gesenkt und eine OA15 9x19mm-Reihe angekündigt. Ob die wohl für Glockmags ausgelegt ist  

 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 01:13
				von waldemar
				Stefan hat geschrieben:aus der praxis kann ich berichten, dass selbst ein XS mit 8,5" LL eine IPSC scheibe auf 200m hält.
mfg stefan
Ich mag trotzdem lieber das hier: 
http://en.wikipedia.org/wiki/Kel-Tec_PLR-16" onclick="window.open(this.href);return false; 

Wie ist im Gesetz nochmal der Begriff "Pistole" definiert?
 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 13:21
				von the_law
				na super eh, jetzt wo mein bl fertig is kommen die mit nem bausatzt in 10,5 zoll daher.... 
 
 
die sind echt fies die oberländer 

 , noch eins zulegen 

 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 16:35
				von haunclesam
				waldemar hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:aus der praxis kann ich berichten, dass selbst ein XS mit 8,5" LL eine IPSC scheibe auf 200m hält.
mfg stefan
Ich mag trotzdem lieber das hier: 
http://en.wikipedia.org/wiki/Kel-Tec_PLR-16" onclick="window.open(this.href);return false; 

Wie ist im Gesetz nochmal der Begriff "Pistole" definiert?
 
Wenn ich's richtig verstanden habe ist all das eine Pistole was als Pistole gebaut wurde und umgekehrt. Deshalb wird ne Glock mit Karabinerlauf und Schaftsystem kein halbautomatisches Gewehr. uA auch im Zusammenhang mit der von dir geposteten gun wurde das schonmal in nem thread diskutiert;
bzw. der firstlook von damals spricht von einer Lauflänge <60cm, würde aber keinen Sinn machen,
denn dann wären die kurzen OAs ja Pistolen, und dann könnte man Lampen drauftun ....
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... lit=KelTec 
			
					
				Re: OA15 BLK
				Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 21:28
				von waldemar
				haunclesam hat geschrieben:Wenn ich's richtig verstanden habe ist all das eine Pistole was als Pistole gebaut wurde und umgekehrt. 
Die PLR-16 wurde als Pistole gebaut. Lauflänge, Gesamtlänge etc. entspricht auch einer Pistole. Man kann keinen Schaft dranbauen, das System ist nicht mit dem M-16 kompatibel, etc.