Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Do 19. Nov 2015, 13:26
Die Polizeigewerkschaft ist auch der einzige Apparat in DE der Tacheles redet, die können das als Gewerkschaft noch relativ unbescholten machen.
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
in wirklichkeit musst jetzt aufstehen und laut und deutlich verlangen dass legalwaffeninhaber (WBK) nach absolvieren eines entsprechenden kurses (recht/schiesspraxis) ihre waffen auch fuehren duerfenBigBen hat geschrieben:Das ist die erste vernünftige Maßnahme von der ich in dem Zusammenhang lese. Na gut, wird ja auch nicht von Brüssel entschieden sondern von den Leuten die mit der Realität konfrontiert sind.
+1gewo hat geschrieben:in wirklichkeit musst jetzt aufstehen und laut und deutlich verlangen dass legalwaffeninhaber (WBK) nach absolvieren eines entsprechenden kurses (recht/schiesspraxis) ihre waffen auch fuehren duerfenBigBen hat geschrieben:Das ist die erste vernünftige Maßnahme von der ich in dem Zusammenhang lese. Na gut, wird ja auch nicht von Brüssel entschieden sondern von den Leuten die mit der Realität konfrontiert sind.
je selbstbewusster man diesen idiotischen entwaffungsforderungen entgegen tritt besser
Wen genau meinst du damit?gewo hat geschrieben:in wirklichkeit musst jetzt aufstehen und laut und deutlich verlangen dass legalwaffeninhaber (WBK) nach absolvieren eines entsprechenden kurses (recht/schiesspraxis) ihre waffen auch fuehren duerfenBigBen hat geschrieben:Das ist die erste vernünftige Maßnahme von der ich in dem Zusammenhang lese. Na gut, wird ja auch nicht von Brüssel entschieden sondern von den Leuten die mit der Realität konfrontiert sind.
je selbstbewusster man diesen idiotischen entwaffungsforderungen entgegen tritt besser
+1gewo hat geschrieben:in wirklichkeit musst jetzt aufstehen und laut und deutlich verlangen dass legalwaffeninhaber (WBK) nach absolvieren eines entsprechenden kurses (recht/schiesspraxis) ihre waffen auch fuehren duerfenBigBen hat geschrieben:Das ist die erste vernünftige Maßnahme von der ich in dem Zusammenhang lese. Na gut, wird ja auch nicht von Brüssel entschieden sondern von den Leuten die mit der Realität konfrontiert sind.
je selbstbewusster man diesen idiotischen entwaffungsforderungen entgegen tritt besser
Wie gesagt. In CZ gehts ja auch.Dextera hat geschrieben:Find ich zweischneidig, das Schwert ...
Einerseits sehe ich es ähnlich, dass wohl einiges auf dieser Welt hätte verhindert werden können wenn Leute mit entsprechender Ausrüstung in der Nähe gewesen wären.
Andererseits bin ich mir nicht sicher ob ich in einer Welt leben will, wo so viele mit einer Waffe unter der Jacke rumlaufen. Da brauchst schon ordentlich Ausbildungen ...
Sicher, dass du im richtigen Forum bist? Du weisst schon wie die Ausbildung von vielen Berufswaffenträgern aussieht? Also lieber wehrlos abknallen lassen als auch nur den Hauch einer Chance haben sich wehren zu können?Dextera hat geschrieben: Andererseits bin ich mir nicht sicher ob ich in einer Welt leben will, wo so viele mit einer Waffe unter der Jacke rumlaufen. Da brauchst schon ordentlich Ausbildungen ...
Diesen Gedanken habe ich auch schon oft gehabt. Ich würde die verpflichtenden Kurse bei der Polizei abhalten. Die machen ohnehin FX-Trainings mit realistischen Einsatzszenarien, die für Beamte meist freiwillig und deshalb selten ausgebucht sind. Da wird nicht nur "Terrorist greift an" gespielt, sondern zb. auch Situationen, bei denen zwei Personen streiten und der eine den anderen mit einem Messer bedroht. Es wäre dementsprechend nicht nur die Fähigkeit im Schuss zu testen, sondern ob der WP-Träger auch in der Lage auf Situationen mit angemessenen Mitteln zu reagieren. Also nicht, wie von dir gesagt, den Falschparker mit Warnschüssen zu stellen.BigBen hat geschrieben:Ja das war auch meine Überlegung....rechtschaffene Bürger dürfen nach einem entsprechenden Kurs samt Prüfung und Vereidigung plus jährlichem Schiessnachweis ihre legalen Waffen verdeckt führen. Kurs und Prüfung dürfen fordernd sein. Resultat: Enormer Zugewinn an öffentlicher Sicherheit, minimalste Kosten für den Staat (oder auch garkeine...die meisten würden für den Kurs sogar selber zahlen) und kleinstmögliche Einschränkung persönlicher Freiheiten. Es muss natürlich ganz klar sein, dass das keine Hilfssheriffs sind die einem Falschparker mit geladener Kanone nachrennen, sondern die Waffe einzig und allein führen um in absoluten Extremsituationen bewaffneten Gewalttätern im Rahmen von Notwehr und Nothilfe entgegen zu treten.
ich weiß nicht wie die ausbildung aussiehtBigBen hat geschrieben:Sicher, dass du im richtigen Forum bist? Du weisst schon wie die Ausbildung von vielen Berufswaffenträgern aussieht? Also lieber wehrlos abknallen lassen als auch nur den Hauch einer Chance haben sich wehren zu können?Dextera hat geschrieben: Andererseits bin ich mir nicht sicher ob ich in einer Welt leben will, wo so viele mit einer Waffe unter der Jacke rumlaufen. Da brauchst schon ordentlich Ausbildungen ...