Re: WBK erweitern in Wien
Verfasst: Di 17. Jul 2018, 08:01
Jaja die Hoffnung stirbt zuletzt ...
danke, ich habe schon mir einer Ablehnung gerechnet (nach den Problemen, Ablehnungen und Diskussionen bei der Sachbearbeiterin) und war dann über das positive Ausgehen erleichtert und überrascht.SSG308 hat geschrieben:mein Bewerbsverzeichnis schaut sehr ähnlich aus, bissl schöner![]()
freut mich, warst ja schon genervt,
bei mir hats auch lang gedauert (April-Juli)
Und deshalb bestrafst du dich jetzt selbst?!SSG308 hat geschrieben: aber zuerst einen kürzeren .44er aus dem Depot befreien. Dass Dir der lange zu wenig gerummst hat, das war kein Zustand.
Ist natürlich auch abhängig von der Disziplin. SV und Sportwaffe schließen sich grundsätzlich überhaupt nicht aus.Glock1768 hat geschrieben:danke, ich habe schon mir einer Ablehnung gerechnet (nach den Problemen, Ablehnungen und Diskussionen bei der Sachbearbeiterin) und war dann über das positive Ausgehen erleichtert und überrascht.SSG308 hat geschrieben:mein Bewerbsverzeichnis schaut sehr ähnlich aus, bissl schöner![]()
freut mich, warst ja schon genervt,
bei mir hats auch lang gedauert (April-Juli)
Ich wollte ja 8 Plätze, die BH hat aber (interessanterweise) ausgerechnet die Waffe für die SV nicht akzeptiert, mit dem Argument zur Verteidigung geht auch jede Sportwaffe ...
... prinzipiell richtig, ABER
eine SV-Waffe hat ein anderes Visier (selbstleuchtend) und ein höheres Abzugsgewicht (um im Stress keinen ungewollten Schuss abzugeben ... Stress ist eben was anderes) und wird auch sportlich nicht genutzt um eben eine maximale Funktionssicherheit zu garantieren ... halt meine Meinung
wurde zur Kenntnis genommen, trotzdem wurde mir die Erweiterung nur für 3 und nicht für 4 Plätze gewährt![]()
Wie sieht Deine Liste aus?
OT: @all: viellleicht sollten wir hier einen Thread starten, wo wir unsere Listen-Muster hochladen um gesamt den Standard bei Anträgen zwecks Erweiterungen zu heben/zu vereinheitlichen? Vielleicht nützt es dem einen oder anderen?
HalloRcL hat geschrieben:Wie lang dauert eigentlich ein Zubehörantrag? Also mit welcher Zeitspanne kann ich rechnen zwischen "In den Laden fahren und das Ding bestellen" und "Ich kanns abholen"?
Spiele mit dem Gedanken, mir das Sig 516 Wechselsystem zu holen und das als Zubehör eintragen zu lassen. D.h. zuerst das Ding bestellen / reservieren / "kaufen" aber nicht mitnehmen, dann mit der Rechnung (?) zur Behörde und den Zubehöreintrag beantragen? Dann wieder einige Wochen warten....
Wenn ich das z.B. nächstes Monat mache, hab ich das Wechselsystem dann noch dieses Jahr zu Hause?
Bei mir nicht. Der SB musste in der Maske genau eingeben welches Zubehör eingetragen werden soll (in Wien).AUG-andy hat geschrieben:..Man muß vorher keine Nummer angeben geht auch so laut Wien.
Naja, wenn er nur den Typ reinschreiben muss... Vielleicht kann er die S/N ja temporär leer lassen, oder einen Eintrag setzen "noch nicht erhalten" oder sowas? Ein Zubehör, das extra beantragt werden muss, wird ja eine S/N haben und die wird er irgendwann eintragen müssen, würde ich meinen.Jo_Kux hat geschrieben:Bei mir nicht. Der SB musste in der Maske genau eingeben welches Zubehör eingetragen werden soll (in Wien).AUG-andy hat geschrieben:..Man muß vorher keine Nummer angeben geht auch so laut Wien.
Da handelt wohl jede Dienststelle und jeder SB anders.
Was ich nur nicht verstehe ist, da kommt ja SW zum Einsatz, benützen die dann einfach nicht alle??