Seite 11 von 11

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 19:55
von Poirot
AUG-andy hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 17:50 Junge Menschen als Kanonenfutter an die Front. :tipphead:
Eine Schande diese Politik.
Die Politik und deren Militär macht nur was der Wähler wünscht.
Würde der Wähler das nicht wollen hätte er die Möglichkeit durch sein Wahlverhalten die Politik zu beeinflussen.

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 21:02
von balahu
Poirot hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 19:55
AUG-andy hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 17:50 Junge Menschen als Kanonenfutter an die Front. :tipphead:
Eine Schande diese Politik.
Die Politik und deren Militär macht nur was der Wähler wünscht.
Würde der Wähler das nicht wollen hätte er die Möglichkeit durch sein Wahlverhalten die Politik zu beeinflussen.
Die Wähler wählen immer das, was Sie für richtig halten.
Das funktioniert seit über 2500 Jahren recht gut.

Setzt aber Dinge voraus wie
- ein Mindestmaß an Bildung
- ein ideologieneutrales Schulumfeld
- unabhängige Medien

Nichts von dem war in den letzten Jahrzehnten bei uns gewährleistet, trotzdem hat sich Europa so recht und schlecht dahingeschleppt.
Die Medien haben dem Begehren der Politiker zwar nicht all zu grosse Schranken auferlegt, aber es mussten immer Deals gemacht werden. Was bekommen Medien dafür das sie etwas berichten oder eben nicht berichten.
Ein Gleichgewicht des Schreckens quasi.
Hat aber für beide Seiten funktioniert und der Kontinent hats überlebt.

Mit dem Internet und den sozialen Medien darin ist es seit rund einem Jahrzehnt aber möglich, dass Personen ausserhalb der Gruppe Politker und Medienmacher die Öffentlichkeit mit Themen erreichen und kampagnisieren können.

Die Folge: Die Kontrolle entgleitet.
Und sowohl Politik als Medien reagieren zunehmend panisch.
"Deals" gehen schief weil irgendein Insider auf Socialmedia "auspackt".
Die Politik will nicht mehr in dem Ausmaß zahlen wenn nicht sicher gestellt ist das die Messagecontrol funktioniert.

Der Versuch der Politik die heutigen Socialmedia Kanäle genauso unter Kontrolle zu bringen wie früher die klassischen Medien schlägt fehl.
Die internationalen Konzerne sind zu gross als daß sie sich auf normalem Weg (Geld) steuern lässen würden. Sie einfach zu verbieten dauert, denn dafür müssen Sie zuerst breit medial dämonisiert werden. Und man muß die technischen Möglichkeiten dafür schaffen. Einzelne Internetseiten mit unerwünschten Meinungen zu blockieren ist schon schwer genug, aber komplette Social Media Kanäle zu blockieren ist nochmal ein Stück mehr Arbeit, vor allem legistisch.
Und der Begriff "Zensur" lässt sich dabei kaum mehr ausblenden.

Wenn demokratische Wahlen in einem EU Staat mit einem unerwünschten politischen Ausgang wegen nicht näher erklärter "Geheimdiensterkenntnissen" einfach danach aufgehoben und neu ausgetragen werden, und der Staat zwei Monate später trotz massiver Korruptionsprobleme mit 2026 den Euro als Währung bekommt dann beginnen selbst die politisch uninteressiertesten aufmerksam zu werden.
Das hat mit demokratischen Wahlen nichts mehr zu tun. Und die klassichen Medien schweigen.
Der "Deal" der hier gelaufen ist, der ist einfach zu offensichtlich.

Trotz des massiven herunterschraubens des Bildungslevels in den Schulen in den letzten Jahrzehnten beginnen Teile der Bevölkerung aber nun zu begreifen, daß die Berichterstattung in den "klassischen " Medien oft nichts mit der Realität zu tun hat, sondern nur einem höherem Lenkungszweck dient.
Und beginnen ihr Wahlverhalten zu ändern.
Ob das ausreichend und rechtzeitig passiert ist die Frage.

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 21:54
von Snoop
balahu hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 21:02
Poirot hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 19:55
AUG-andy hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 17:50 Junge Menschen als Kanonenfutter an die Front. :tipphead:
Eine Schande diese Politik.
Die Politik und deren Militär macht nur was der Wähler wünscht.
Würde der Wähler das nicht wollen hätte er die Möglichkeit durch sein Wahlverhalten die Politik zu beeinflussen.
Die Wähler wählen immer das, was Sie für richtig halten.
Das funktioniert seit über 2500 Jahren recht gut.

Setzt aber Dinge voraus wie
- ein Mindestmaß an Bildung
- ein ideologieneutrales Schulumfeld
- unabhängige Medien

Nichts von dem war in den letzten Jahrzehnten bei uns gewährleistet, trotzdem hat sich Europa so recht und schlecht dahingeschleppt.
Die Medien haben dem Begehren der Politiker zwar nicht all zu grosse Schranken auferlegt, aber es mussten immer Deals gemacht werden. Was bekommen Medien dafür das sie etwas berichten oder eben nicht berichten.
Ein Gleichgewicht des Schreckens quasi.
Hat aber für beide Seiten funktioniert und der Kontinent hats überlebt.

Mit dem Internet und den sozialen Medien darin ist es seit rund einem Jahrzehnt aber möglich, dass Personen ausserhalb der Gruppe Politker und Medienmacher die Öffentlichkeit mit Themen erreichen und kampagnisieren können.

Die Folge: Die Kontrolle entgleitet.
Und sowohl Politik als Medien reagieren zunehmend panisch.
"Deals" gehen schief weil irgendein Insider auf Socialmedia "auspackt".
Die Politik will nicht mehr in dem Ausmaß zahlen wenn nicht sicher gestellt ist das die Messagecontrol funktioniert.

Der Versuch der Politik die heutigen Socialmedia Kanäle genauso unter Kontrolle zu bringen wie früher die klassischen Medien schlägt fehl.
Die internationalen Konzerne sind zu gross als daß sie sich auf normalem Weg (Geld) steuern lässen würden. Sie einfach zu verbieten dauert, denn dafür müssen Sie zuerst breit medial dämonisiert werden. Und man muß die technischen Möglichkeiten dafür schaffen. Einzelne Internetseiten mit unerwünschten Meinungen zu blockieren ist schon schwer genug, aber komplette Social Media Kanäle zu blockieren ist nochmal ein Stück mehr Arbeit, vor allem legistisch.
Und der Begriff "Zensur" lässt sich dabei kaum mehr ausblenden.

Wenn demokratische Wahlen in einem EU Staat mit einem unerwünschten politischen Ausgang wegen nicht näher erklärter "Geheimdiensterkenntnissen" einfach danach aufgehoben und neu ausgetragen werden, und der Staat zwei Monate später trotz massiver Korruptionsprobleme mit 2026 den Euro als Währung bekommt dann beginnen selbst die politisch uninteressiertesten aufmerksam zu werden.
Das hat mit demokratischen Wahlen nichts mehr zu tun. Und die klassichen Medien schweigen.
Der "Deal" der hier gelaufen ist, der ist einfach zu offensichtlich.

Trotz des massiven herunterschraubens des Bildungslevels in den Schulen in den letzten Jahrzehnten beginnen Teile der Bevölkerung aber nun zu begreifen, daß die Berichterstattung in den "klassischen " Medien oft nichts mit der Realität zu tun hat, sondern nur einem höherem Lenkungszweck dient.
Und beginnen ihr Wahlverhalten zu ändern.
Ob das ausreichend und rechtzeitig passiert ist die Frage.
Bin ich hier im Thread zu Griffstücken? 🤷🏻‍♂️

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Verfasst: So 8. Jun 2025, 00:26
von FdH22
Snoop hat geschrieben: Sa 7. Jun 2025, 21:54

Bin ich hier im Thread zu Griffstücken? 🤷🏻‍♂️
Grundsätzlich ja.
Aber es liegt in der Natur der Sache das auch das "rund-herum" zum Thema behandelt wird.
Das finde ich u. bestimmt auch einige andere durchaus interessant. ;) :D
GsD lässt das der Gewo (sofern es nicht ausufert) zu. :D

Zum Ursprung des Themas (damit du dich freust)
Spekulationen über Dinge auf die wir ohnehin keinen Einfluss nehmen können sind absolut sinnlos

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Verfasst: So 8. Jun 2025, 05:38
von AUG-andy
FdH22 hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 00:26 Zum Ursprung des Themas (damit du dich freust)
Spekulationen über Dinge auf die wir ohnehin keinen Einfluss nehmen können sind absolut sinnlos
Absolut richtig! :clap:
Was kommt das kommt.
Egal ob es uns gefällt oder nicht.
Solange wir nicht alles abgeben müssen wie in einigen anderen Ländern ist alles in Butter.
Über kurz oder lang werden Waffen in Privatbesitz sowieso verschwinden. Darauf läuft jede weitere Verschärfung hinaus. Jeder der etwas anderes glaubt ist Blauäugig und glaubt noch an das Christkind. :lol:

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Verfasst: So 8. Jun 2025, 06:00
von gunlove
AUG-andy hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 05:38 Über kurz oder lang werden Waffen in Privatbesitz sowieso verschwinden.
Das war bis jetzt noch in jeder Diktatur so. Egal ob links oder rechts.

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Verfasst: So 8. Jun 2025, 08:41
von spareribs
Waffen wird es immer geben, genauso wie Drogen ....auch wenns verboten sind ...

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Verfasst: So 8. Jun 2025, 08:47
von Snoop
Mir geht’s nicht darum, zu spekulieren, oder zu lamentieren.

Was der Austausch hier aber bringen kann, sein eigenes Verhalten an einem möglichen Gesetzesinhalt auszurichten.

Einige hier haben Griffstücke im großen Stil gebunkert. Das ist nach dem Entwurfstext sinnlos. Freie Zubehörplätze vorsorglich füllen, könnte demgegenüber sinnvoll sein.

Solche Infos finde ich relevant. Und ein Gesetzesentwurf hat schon mehr Relevanz als blinde Spekulation, was eine linke/rechte Regierung vielleicht so alles tun könnte. (Und ja, ich fände auch die Abschaffung der Stückzahlbeschränkung cool, da braucht man aber derzeit nicht viel zu schreiben darüber …).

Wenn ihr gerne seitenlang über pöhse Grüne (die bei der Novelle zum Glück eh nichts mitzureden haben) oder eine kommende Diktatur (sehe ich in Österreich auch eher nicht) schreibt, soll’s mir auch recht sein, persönlich gibt mir das halt nichts. Aber jeder wie er‘s mag. Ich bin hier halt wegen der Waffeninfos und wenn‘s ganz arg und seitenlang off topic wird, sage ich halt was, ist aber nicht bös gemeint.

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Verfasst: So 8. Jun 2025, 09:40
von AUG-andy
spareribs hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 08:41 Waffen wird es immer geben, genauso wie Drogen ....auch wenns verboten sind ...
Es gibt in Österreich genügend "Altbestand" der nirgends registriert ist. ;) :lol:
Sei es seit dem WW2, oder aus dubiosen Erbschaften, oder einfach nicht gemeldet (siehe PumGun :whistle: )
Besser haben und nicht brauchen als umgekehrt.

Re: Griffstücke als wesentliche Bestandteile

Verfasst: So 8. Jun 2025, 10:38
von Poirot
gunlove hat geschrieben: So 8. Jun 2025, 06:00 Das war bis jetzt noch in jeder Diktatur so. Egal ob links oder rechts.
So nicht korrekt:

https://m.media-amazon.com/images/I/61M ... L1400_.jpg