Seite 11 von 11
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Do 7. Nov 2013, 08:49
				von martin01
				welche Distanz hast denn geschossen?
			 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Do 7. Nov 2013, 11:54
				von Z-Pat
				War am 100m-stand - andere machen so an Kreis auf 300 

 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Do 7. Nov 2013, 12:51
				von chris34G4
				Aber ned mit der Ruger  
 
 
2 Euromünze is eh super, bester STK mit der American war bei mir so wie beim Savage3000
Auf 300 Meter ca. 15 cm, hab mich aber nicht mit Munsorten oder Selbstgestopften gespielt!
 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Do 7. Nov 2013, 12:57
				von martin01
				Z-Pat hat geschrieben:War am 100m-stand - andere machen so an Kreis auf 300 

 
Für 100 Meter und des "billige" Gwehr ist das doch eh ok! 

 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Do 7. Nov 2013, 13:12
				von Z-Pat
				
  ja eh,
ausserdem muss i erwàhnen, dass ich seit gestern aus aktuellem Anlass
rechts anschlage, vorher immer links, bin LH
 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Do 7. Nov 2013, 19:31
				von savage3000
				martin01 hat geschrieben:Z-Pat hat geschrieben:War am 100m-stand - andere machen so an Kreis auf 300 

 
Für 100 Meter und des "billige" Gwehr ist das doch eh ok! 

 
najo sicher is des mehr ois ok. für die kohle wirklich.
ausserdem samma jo kane bench - rester....  

 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 10:14
				von martin01
				Sag amal, welche Munition hast du verwendet? 
Am günstigsten komm ich noch an die S&B Schüttpackerln ran - taugt das was?
Ich hoff das meins nächste Woche endlich fertig wird...
Habs mit an Redfield 3-9x42 bestellt! 
So bleibt das ganze Gwehr unter 900 Falschgeld  
 
 
Für drei mal im Jahr wirds wohl reichen...  

 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 11:03
				von Z-Pat
				I hab auch das Redfield, allerdings 6-18. Ganz gut!
Leapers swat 3-12x44 kann ich auch empfehlen in der Klasse...
Den "kleineren" SK hab ich mit Federal 150grs Teilmantel geschafft (blauer Karton)
			 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 19:41
				von martin01
				Ich hab das Gewehr vor 3 Wochen bekommen.... immer noch nicht geschafft das ich damit aufn Stand komme!
Das Leben ist nicht Fair...
Verarbeitung wirkt - für eine 500 € Bixn - ganz gut!
Das ZF ebenfalls...
Andererseits - das Ding wird wenigstens ned dreckig...  

 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Di 17. Dez 2013, 16:44
				von HW87
				Ich wäre auch noch immer auf der Suche nach Ersatzmagazinen für .243/.308...    

 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:31
				von Starfox
				HW87 hat geschrieben:Ich wäre auch noch immer auf der Suche nach Ersatzmagazinen für .243/.308...    

 
Der Wertgarner in Wels (
http://www.wertgarner.at) kann die bestellen.
Grüße,
Starfox
 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 12:45
				von martin01
				Weiss jemand wann die Version in .223 kommt?
Hab heute bestellt (und darf mein .308 umtauschen), nur kann mir noch keiner sagen wann das kommt...
			 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 13:04
				von gewo
				martin01 hat geschrieben:Weiss jemand wann die Version in .223 kommt?
hi
.223 kommen in stainless und in bruenniert
mit 18" und 22" lauf
werden kommen im april oder eher im mai
preise wie bei der 308er verison, also um die 500,- rum ...
 
			
					
				Re: Ruger - Budget Gewehr
				Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:48
				von martin01
				danke!