Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Wie Verhandlungen funktionieren scheint hier einigen nicht klar zu sein.
Um etwas zu bekommen, was die andere Seite nicht will, muss man hin und wieder was geben was man selber nicht so gerne mag.
Ich seh das Problem nicht.
Wenn hier anscheinend einige glauben, es müsste nur nach ihrem Willen laufen, dann versteht man nicht worum es geht.
Ich bin ziemlich sicher, dass die Mehrheit der "Sportschützen" diese Vorschläge unterm Strich positiv sieht.
Um etwas zu bekommen, was die andere Seite nicht will, muss man hin und wieder was geben was man selber nicht so gerne mag.
Ich seh das Problem nicht.
Wenn hier anscheinend einige glauben, es müsste nur nach ihrem Willen laufen, dann versteht man nicht worum es geht.
Ich bin ziemlich sicher, dass die Mehrheit der "Sportschützen" diese Vorschläge unterm Strich positiv sieht.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Bourne hat geschrieben:Balistix hat geschrieben:Bourne hat geschrieben:Also jeder, der nicht 6 offizielle Wettkämpfe im Jahr schießt und/oder ein Training bei HESA oder sonstwo macht, fängt mit seiner Waffe nicht viel an. Interessante Einstellung ...
Zumindest nicht so viel, dass er unter der zwingend umzusetzenden EU Richtlinie als Sportschütze durchgeht.
Wie stellst du dir das vor? Vereinsmitgliedschaft und der Vorstand leistet brav jährlich x-fach Meineid, indem er bestätigt, dass Mecki Messer und Hans Wurst eh ganz brav trainieren? Oder stellst ihn 24/7 an den Stand, damit er diese Informationen selbst erhebt?
Also wenn ich Mitglied in einem Verein bin, regelmäßig trainiere und interne Wettkämpfe schieße, sehe ich mich sehr wohl als Sportschütze. Komischerweise hat das für die Erweiterung auch gereicht. Warum fordern wir jetzt freiwillig mehr? Ich verstehe es einfach nicht!
Wir reden aneinander vorbei, sind der gleichen Meinung. Interne Bewerbe sollen ausreichend sein, wenn der Verein im ZVR steht. Nix OSB, nix Sport Ordnung.
Training ist zusätzliche Möglichkeit, die Leute wie ich bisher nicht hatten.
Verein ist im Ansatz ok, geht aber zu weit. Lies meinen langen Beitrag noch einmal in Ruhe, vielleicht wird es dann klarer.
Sry für Telegrammstil, bin am Handy
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2527
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Balistix hat geschrieben:Unter dem Strich ist also nur eine Gruppe negativ beeinträchtigt, der hier im Forum ohnehin meist kritisch gegenüber agitiert wird. Das sind diejenigen, die halt eine Waffe daheim haben und damit ohnehin nicht viel anfangen.
wir sind alle Menschen, die gerne und verantwortungsvollen mit waffen umgehen.
Selbst wenn man nur sehr selten schiessen geht möchte man durch ein neues Gesetz keinerlei benachteiligung haben. was soll dieses auseinanderpflücken.
Viele von diesen personen haben die waffe zur SV. gut, hier wird der wunsch nach mehr waffen vielleicht nicht groß sein. aber wir versuchen immer zu überzeugen, dass die gefahr immer vom mensch und nicht von der waffe (und schon garnicht von der besessenen anzahl ausgeht) und jetzt kommen die Hobby/Sportschützen selbst mit so einem Käse, dass wir LWB durch eigene Vorschläge benachteiligen sollen? Du enttäuscht mich.
der gesetzgeber gesteht uns derzeit 2 waffen der kat b für sv zu. genau so habe ich das auch ... eine im keller, eine im dg.
die restlichen sind für den sport ... also auch ein hobbyschütze (ich verwende den begriff jetzt bewusst), der nur selten hobbymässig schiesst möchte/braucht daher auch schnell mal 5 waffen der katb (pistole gk, pistole kk, revolver, ...) für verschiedene "just for fun" diszilpinen
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Wir sollen nicht, wir müssen. Ohne Richtlinie hätten wir kein Gfrett. Dann ist es doch wünschenswert, dwn Kreis der Benachteiligten so klein zu halten wie möglich.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Offizieller Bewerb: öffentlich ausgeschrieben und nicht nur vereinsinter. Das heisst NICHT dass es gemäß Sportordnung sein muss!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- nuovolemon
- .223 Rem
- Beiträge: 218
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
- Wohnort: Wien
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Was heisst den offiziell?
Wohl, dass es keine Privatveranstaltung als Umgehungskonstrukt sein darf.
edit: ninjad by BigBen. siehe oben
—-
Wie schon von anderen gepostet:
Es geht darum, die Wischi-Waschi-Formulierungen durch rechtlich eindeutige zu ersetzen.
—-
@SV
In dem Vorschlag stehen die Änderungen(!).
SV als Grund soll ja nicht geändert werden.
Wohl, dass es keine Privatveranstaltung als Umgehungskonstrukt sein darf.
edit: ninjad by BigBen. siehe oben
—-
Wie schon von anderen gepostet:
Es geht darum, die Wischi-Waschi-Formulierungen durch rechtlich eindeutige zu ersetzen.
—-
@SV
In dem Vorschlag stehen die Änderungen(!).
SV als Grund soll ja nicht geändert werden.
Zuletzt geändert von nuovolemon am Fr 23. Feb 2018, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
9/.40SW
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Balistix hat geschrieben:Bourne hat geschrieben:Balistix hat geschrieben:
Zumindest nicht so viel, dass er unter der zwingend umzusetzenden EU Richtlinie als Sportschütze durchgeht.
Wie stellst du dir das vor? Vereinsmitgliedschaft und der Vorstand leistet brav jährlich x-fach Meineid, indem er bestätigt, dass Mecki Messer und Hans Wurst eh ganz brav trainieren? Oder stellst ihn 24/7 an den Stand, damit er diese Informationen selbst erhebt?
Also wenn ich Mitglied in einem Verein bin, regelmäßig trainiere und interne Wettkämpfe schieße, sehe ich mich sehr wohl als Sportschütze. Komischerweise hat das für die Erweiterung auch gereicht. Warum fordern wir jetzt freiwillig mehr? Ich verstehe es einfach nicht!
Wir reden aneinander vorbei, sind der gleichen Meinung. Interne Bewerbe sollen ausreichend sein, wenn der Verein im ZVR steht. Nix OSB, nix Sport Ordnung.
Training ist zusätzliche Möglichkeit, die Leute wie ich bisher nicht hatten.
Verein ist im Ansatz ok, geht aber zu weit. Lies meinen langen Beitrag noch einmal in Ruhe, vielleicht wird es dann klarer.
Sry für Telegrammstil, bin am Handy
Okay, dann sind wir ähnlicher Meinung. Dass jemand, der nur alle fünf Jahre den Waffenführerschein macht und sonst kaum schießen geht nicht als Sportschütze gilt ist mir klar. Aber die Forderungen des Verein gehen einfach zu weit! Ich sehe mich ganz klar als Sportschütze, laut Verein bin ich aber bei weitem keiner.
Und ich glaube immer noch, dass es Bewerbe UND der erweiterte Waffenführerschein sind. Ich hoffe, ich irre mich.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
nuovolemon hat geschrieben:Interessante Auffassung Einiger.
„Lieber keine Verbesserung, als eine mit vertretbarem Mehraufwand“
Das Verein Bashing der Verband zeigt einmal mehr den Unterschied zwischen den Vertretungen auf.
Und wer „keine Zeit“ für 6 Bewerbe im Jahr hat, dem steht die Möglichkeit des erweiterten Waffenführerscheins offen.
Hier jetzt zum Mitschreiben für die etwas langsameren: ES. WIRD. KEINE. VERBESSERUNGEN. GEBEN.
So oder so nicht.
Auch wenn Du ganz brav "Männchen" (=6 Bewerbe) und "Gib Pfote" (=erweiterter WFS) machst, das Herrl (=Regierung) wird dir das Leckerli (=Entfall der Stückzahlbeschränkung, Pumpen oder Waffenpass) nicht geben. Ich weiß, das Leckerli richt gut und würde gut und saftig schmecken, aber Du wirst es nicht kriegen. Dafür musst Du von jetzt an immer auf Zuruf "Männchen" und "Gib Pfote" wenn Du nicht in den Käfig gesperrt werden willst. Und das Herrl wird sich mit der Zeit immer neue Dinge einfallen lassen, wie es die beiden Kunststücke immer schwieriger macht, weil "normal" wirds ihm halt fad werden beim Zuschauen. Und wenn Du's dann irgendwann einmal nicht mehr schaffst, dann bitte denk daran wie begeistert Du am Anfang "Gib Pfote" gemacht hast, weil Du echt dumm genug warst zu glauben, dass es dafür ein Leckerli gibt.
P.S.: Ich war nie bei der Verband Mitglied; nicht einmal Fan - eher gegenteilig. Und die 6 Bewerbe schaff ich locker.
Ich hab nur die Fähigkeit mich ein bisschen in den Gegner (und von denen haben wir genug) hineinzuversetzen und mir zu überlegen, was er machen kann und wird.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
BigBen hat geschrieben:Offizieller Bewerb: öffentlich ausgeschrieben und nicht nur vereinsinter. Das heisst NICHT dass es gemäß Sportordnung sein muss!
Und dann kommt dann noch dazu (wie jetzt schon bei der Erweiterung), dass mind. 30 Teilnehmer sein müssen. Steht zwar nirgends, wird aber (bei uns) gefordert. Und wenn sie lustig sind, kommen noch mehr Auflagen. Ihr werdet Euch noch wundern. Ich sage nur §23 (2b) ... War gut gemeint, hat sich gut angehört, ist aber nach hinten losgegangen.
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2527
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
______________________________________________________
AKTUELLES:
DENIS HAT MIR GERADE GESCHRIEBEN, DASS HEUTE NOCH EINE MAIL ALS KLARSTELLUNG KOMMEN SOLL !!!!!!!!!!!!!!!!!!
______________________________________________________
AKTUELLES:
DENIS HAT MIR GERADE GESCHRIEBEN, DASS HEUTE NOCH EINE MAIL ALS KLARSTELLUNG KOMMEN SOLL !!!!!!!!!!!!!!!!!!
______________________________________________________
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 15. Dez 2016, 12:14
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
nuovolemon hat geschrieben: hat sich ein sehr kostengünstiges Hobby ausgesucht.

- nuovolemon
- .223 Rem
- Beiträge: 218
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
- Wohnort: Wien
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Und dann wird genau festgelegt, was die Kriterien eines offiziellen Bewerbs sind und dann sind diese Ergebnislisten nicht mehr zu begutachten, sondern einfach der Nachweis der Teilnahme eines anzuerkennenden Bewerbs ohne Ermessensspielraum.
9/.40SW
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Kleiner Hinweis:
Wenn ich mir den Redebedarf so anschaue, dann könnte jeder, der hier mit dem Vorgehen nicht einverstanden ist, ja gerne an entsprechender Stelle einen (sachlich begründeten) Kommentar beim Verursacher hinterlassen
Klick mich
Wenn ich mir den Redebedarf so anschaue, dann könnte jeder, der hier mit dem Vorgehen nicht einverstanden ist, ja gerne an entsprechender Stelle einen (sachlich begründeten) Kommentar beim Verursacher hinterlassen

Klick mich
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Nur mal als Erinnerung, was die worst case Alternative zu den Vorschlägen ist (egal jetzt ob von Verein oder Verband):
Die Vollumsetzung der EU Richtlinie ohne Wenn und Aber.
Die Vollumsetzung der EU Richtlinie ohne Wenn und Aber.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
So, ich muss hier mal raus. Das halten meine Nerven nicht aus. Ich möchte mich aber noch bei den "Sportschützen" bedanken, dass sie sich so über die Schlechterstellung von uns "Hobbyschützen" freuen. Ich dachte wirklich, wir Schützen halten zusammen. Aber so schnell lässt sich ein Keil dazwischen treiben ...
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington