Seite 12 von 17
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:01
				von Al3x
				Der User Polaris verkauft ein OA-15 im Verkaufsthread...da würd ich nicht warten bei dem Angebot.
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:33
				von Johnboi
				Und ist das Gerät das wonach ich suche?
Wie gesagt mir ist qualität wichtiger als der Preis da es eine einmal Investition ist.
Lg Flo
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:49
				von macgeibes
				Johnboi hat geschrieben:Und ist das Gerät das wonach ich suche?
Wie gesagt mir ist qualität wichtiger als der Preis da es eine einmal Investition ist.
Lg Flo
...naja wennst' Qualität willst und nur einmal kaufen willst- dann nimm's AUGAL- des wird Dich überleben- kann ja nit rosten... 
ps.: und es läuft und läuft... 

 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:50
				von RR1000
				macgeibes hat geschrieben:Johnboi hat geschrieben:Und ist das Gerät das wonach ich suche?
Wie gesagt mir ist qualität wichtiger als der Preis da es eine einmal Investition ist.
Lg Flo
...naja wennst' Qualität willst und nur einmal kaufen willst- dann nimm's AUGAL- des wird Dich überleben- kann ja nit rosten... 
ps.: und es läuft und läuft... 

 
Aha, und warum kanns ned rosten?
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:51
				von macgeibes
				RR1000 hat geschrieben:macgeibes hat geschrieben:Johnboi hat geschrieben:Und ist das Gerät das wonach ich suche?
Wie gesagt mir ist qualität wichtiger als der Preis da es eine einmal Investition ist.
Lg Flo
...naja wennst' Qualität willst und nur einmal kaufen willst- dann nimm's AUGAL- des wird Dich überleben- kann ja nit rosten... 
ps.: und es läuft und läuft... 

 
Aha, und warum kanns ned rosten?
 
...naja sagn'ma' fast nit rosten... 

 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:53
				von Johnboi
				Aber es Aug'al is leider nix fürs Augal  
 
Will halt was, fürs Ende der Welt, als Lebensversicherung 

Und da muss an Mun fressen was gibt und sollt funktionieren  
  
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:53
				von macgeibes
				Johnboi hat geschrieben:Aber es Aug'al is leider nix fürs Augal  
 
Will halt was, fürs Ende der Welt, als Lebensversicherung 

Und da muss an Mun fressen was gibt und sollt funktionieren  
  
 
...ja' tut's ja...
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 19:30
				von Stefan
				Johnboi hat geschrieben:Aber es Aug'al is leider nix fürs Augal  
 
Will halt was, fürs Ende der Welt, als Lebensversicherung 

Und da muss an Mun fressen was gibt und sollt funktionieren  
  
 
Mir persönlich gefällt das AUG optisch sogar  

 , habe es aber trotzdem aus präzisionsgründen gegen ein SIG 551 (17" LL) getauscht.
Unabhängig davon, suchst du einen HA als Lebensversicherung für das "Ende der (zivilisierten)Welt", dann wäre ein AR das letzte, dass ich mir anschaffen würde. Das AR ist eine super Militärwaffe mit gigantischem Nachschubsystem im Hintergrund. Als stand alone and last forever ist es eine der schlechtesten Waffen. Es reicht alleine schon mal hier nachzulesen bezüglich Zuverlässigkeit und was da alles zu Hemmungen führt.
Ich persönlich hatte/habe alle 3 in Österreich legalen Systeme und kenne technisch alle 3 im Detail. Für deine Anforderungen sage ich AUG oder SIG. Zwischen den beiden kann man aus optischen und finanziellen Gründen wählen. Die eine ist patriotischer und kürzer, die andere präziser und hochwertiger verarbeitet.
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 19:49
				von Incite
				um 2300 bekommt er aber kein SIG. 
Bei seinen Anforderungen würde ich ihm aber auch zum SIG oder AUG raten. 
lg
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 19:53
				von Al3x
				Wenn man nicht basteln will, dann tut man es auch nicht, es gibt genug M4 in Basiskonfig.
Ein AR Magazin kostet 12-25 Euro, das AUG 100 Euro wenn man es ueberhaupt bekommst.
Und fuer so Szenarien die da Einige aufmalen nehm ich erstens a GLOCK zum einstecken und a ganz kurzes schmales AR mit 8-10" ohne Schaft, aber sicher keinen Plastikkuebel von STEYR.
AR15 Ersatzteile legt man sich auf Halde...gibts genug und billig und eine Waffe muss auch Spass machen, nutzt ja nix wens im Schrank versauert.
Natuerlich spricht absolut nichts dagegen mehrere Systeme zu besitzen,im Gegenteil.
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 20:21
				von Alaskan
				Darf ich mal ganz vorsichtig fragen was so ein Sig 551 kostet 

 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 20:39
				von MeanMachine
				Die Frage beantwortet sich eigentlich recht einfach. 
So man Qualität und Verlässlichkeit out of the box sucht, ohne ständig basteln oder Ersatzteile horten zu wollen, nimmt man ein AUG. Problemthreads übers AUG wirst hier keine finden. 
Wenn man gerne über buffer tubes und carbine ramps und barrell extensions und free floating keymod hand guards redet ist man halt beim AR gut aufgehoben. Threads dazu gibts genug und die community hier ist erfahren und freundlich genug, quasi jedes Problem zu lösen. 
Beide machen bumm wenn man hinten abzieht, beide bieten für den Durchschnittsschützen hier ausreichende Präzision, geht halt nur noch darum was einem optisch und haptisch zusagt.
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 21:04
				von Stefan
				Al3x hat geschrieben:Wenn man nicht basteln will, dann tut man es auch nicht, es gibt genug M4 in Basiskonfig.
Ein AR Magazin kostet 12-25 Euro, das AUG 100 Euro wenn man es ueberhaupt bekommst.
Und fuer so Szenarien die da Einige aufmalen nehm ich erstens a GLOCK zum einstecken und a ganz kurzes schmales AR mit 8-10" ohne Schaft, aber sicher keinen Plastikkuebel von STEYR.
AR15 Ersatzteile legt man sich auf Halde...gibts genug und billig und eine Waffe muss auch Spass machen, nutzt ja nix wens im Schrank versauert.
Natuerlich spricht absolut nichts dagegen mehrere Systeme zu besitzen,im Gegenteil.
Geschmäcker und Ansichten sind verschieden, aber meiner Meinung nach widersprichst du dir teilweise.
Ich habe für meine AR Magazine neu 25 €, für meine AUG Magazige neu 35 € und für meine SIG Magazine neu 55 € bezahlt. Damit kann ich leben. 100 € Listenpreis von Steyr muss keiner zahlen bei einer Standard Ordonnanzwaffe im eigenen Land.
Glock bin ich ganz bei dir, aber Glock ist ok und ein "Plastikkübel von Steyr" widerspricht sich dann irgendwie etwas. Ich würde von den 3 genannten HA das AUG vom Konzept am ehesten mit der Glock gleichsetzen. Auch sehe ich nicht ganz ein, weswegen ein kurzes AR, wenn ich bei selber Gesamtlänge ein AUG mit 10" mehr LL haben kann. Die .223 verliert massiv an Leistung bei so kurzen Läufen. Beim SIG klappt man den Schaft weg und es passt in einen Rucksack.
Ersatzteile auf Lager legen ist ganz klar, wenn man an Szenarien denkt wie genannt wurden. Es geht hier um Ausfallsicherheit im Feld. Spaß machen alle 3 und keines muss im Schrank versauern.
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 21:07
				von Stefan
				Alaskan hat geschrieben:Darf ich mal ganz vorsichtig fragen was so ein Sig 551 kostet 

 
Optik jeweils DD 1-6x24, jeweils mit identer Anzahl an Magazinen haben meine 3 HA insgesamt gerundet gekostet:
AUG-Z A2: € 3.500,-
OA-15 M5: € 4.000,-
SG 550 (in 551 Länge): € 5.000,-
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Do 8. Okt 2015, 21:53
				von Alaskan
				Stefan hat geschrieben:Alaskan hat geschrieben:Darf ich mal ganz vorsichtig fragen was so ein Sig 551 kostet 

 
Optik jeweils DD 1-6x24, jeweils mit identer Anzahl an Magazinen haben meine 3 HA insgesamt gerundet gekostet:
AUG-Z A2: € 3.500,-
OA-15 M5: € 4.000,-
SG 550 (in 551 Länge): € 5.000,- 
bist narrisch 
   
 
Aber es ist ein geiles Eisen,da fährt da Zug drüber 
