Seite 12 von 35

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 00:00
von manfred
zelle _12 155 grs A Max mit 41 grs N133 hab ich nachgebaut , schießen aus mein Steyr Pro Hunter genauso wie Schußbild von zelle 12 , von meiner 168 grs HPBT 42 grs N140 ist die Schußgruppe nur 1,5 cm tiefer Seite passt und mit Remington und Norma Hülsen gleich, ZH CCI BR, möglicherweise probiere ich noch andere Hülsen
Habs im Kanal ( Innviertler Schützenhof ) gestern geschossen.

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 21:13
von Islay 1815
Hallo!

Ich versuch momentan für mein .308er Scout eine passende Patrone zusammenzustellen.

Hab aber noch nicht allzu viel herumprobiert. Hat jemand evt. Erfahrungen mit diesem Gewehr, welches Pulver

und vor allem welche Geschoße es besonders mag?? Vielleicht erspar ich mir dadurch ein paar Fehlkäufe,

die dann im Keller vor sich hin Schimmeln...

Grüße,
Islay 1815

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 21:47
von 7 7 7
Guten Tag noch mal, ich habe gerade mit Herrn Schwandner (Schwandnerwaffen Wien) gesprochen, der meinte, er würde jeder Zeit (samstags) einen Wiederladekurs machen -ab einer Personenanzahl von mindestens 5 Personen um den Preis von 25 Euro pro Person. Der Kurs würde 5 Stunden dauern und praxisbezogen sein. Hätte jemand von euch Lust so ab mitte Januar diesen Kurs zu besuchen?
Mit freunlichen Grüßen Matthias

Im Moment wären wir schon 4 :dance:

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 21:52
von quildor82
7 7 7 hat geschrieben:Guten Tag noch mal, ich habe gerade mit Herrn Schwandner (Schwandnerwaffen Wien) gesprochen, der meinte, er würde jeder Zeit (samstags) einen Wiederladekurs machen -ab einer Personenanzahl von mindestens 5 Personen um den Preis von 25 Euro pro Person. Der Kurs würde 5 Stunden dauern und praxisbezogen sein. Hätte jemand von euch Lust so ab mitte Januar diesen Kurs zu besuchen?
Mit freunlichen Grüßen Matthias

Im Moment wären wir schon 4 :dance:

Wo & wann genau wäre der Kurs ?

Ich hätt grundsätzliches Interesse, ist das ein reiner Theoriekurs oder mit praktischen Elementen ?

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 22:06
von 7 7 7
quildor82 hat geschrieben:
7 7 7 hat geschrieben:Guten Tag noch mal, ich habe gerade mit Herrn Schwandner (Schwandnerwaffen Wien) gesprochen, der meinte, er würde jeder Zeit (samstags) einen Wiederladekurs machen -ab einer Personenanzahl von mindestens 5 Personen um den Preis von 25 Euro pro Person. Der Kurs würde 5 Stunden dauern und praxisbezogen sein. Hätte jemand von euch Lust so ab mitte Januar diesen Kurs zu besuchen?
Mit freunlichen Grüßen Matthias

Im Moment wären wir schon 4 :dance:

Wo & wann genau wäre der Kurs ?

Ich hätt grundsätzliches Interesse, ist das ein reiner Theoriekurs oder mit praktischen Elementen ?
Laut Herrn Schwandner ist die Schullung sehr praxisbezogen, über denn Ort habe ich mich nicht informiert,aber ich gehe davon aus, dass es in seinen Geschäftsräumlichkeiten (Werkstatt)stattfinden wird.
Das Datum jederzeit samstags sobald mindestens 5 Teilnehmer zusammen sind. (naja ich gehe davon aus, dass die Weinachts- und Silvesterfeiertage ausgeschlossen sind).

Grüsse 7 7 7

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 22:22
von mgritsch
7 7 7 hat geschrieben:[über denn Ort habe ich mich nicht informiert,aber ich gehe davon aus, dass es in seinen Geschäftsräumlichkeiten (Werkstatt)stattfinden wird.
Das Datum jederzeit samstags sobald mindestens 5 Teilnehmer zusammen sind.
ich schätze und mag ihn sehr aber:
:lol: :mrgreen: das schau ich mir an wo da >5 leute rein passen :lol: :mrgreen:
nur übereinander gestapelt.

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 00:28
von 7 7 7
mgritsch hat geschrieben:
7 7 7 hat geschrieben:[über denn Ort habe ich mich nicht informiert,aber ich gehe davon aus, dass es in seinen Geschäftsräumlichkeiten (Werkstatt)stattfinden wird.
Das Datum jederzeit samstags sobald mindestens 5 Teilnehmer zusammen sind.
ich schätze und mag ihn sehr aber:
:lol: :mrgreen: das schau ich mir an wo da >5 leute rein passen :lol: :mrgreen:
nur übereinander gestapelt.
Wird eruiert :D

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 01:38
von Engel-mit-Harfe
Sollten es nicht mehr als die derzeitigen 4 Interessenten werden, dann nehm ich fast an, dass der Kurs statt um 5 mal 25 Euro auch um 4 mal 32 Euro zu haben sein könnte. 8-)

Entspannte Grüße
Engel mit Harfe

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 08:49
von 7 7 7
Engel-mit-Harfe hat geschrieben:Sollten es nicht mehr als die derzeitigen 4 Interessenten werden, dann nehm ich fast an, dass der Kurs statt um 5 mal 25 Euro auch um 4 mal 32 Euro zu haben sein könnte. 8-)

Entspannte Grüße
Engel mit Harfe

Meine ich auch ,aber ein Interessierter kann erst ab März.

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 16:50
von 7 7 7
7 7 7 hat geschrieben:
mgritsch hat geschrieben:
7 7 7 hat geschrieben:[über denn Ort habe ich mich nicht informiert,aber ich gehe davon aus, dass es in seinen Geschäftsräumlichkeiten (Werkstatt)stattfinden wird.
Das Datum jederzeit samstags sobald mindestens 5 Teilnehmer zusammen sind.
ich schätze und mag ihn sehr aber:
:lol: :mrgreen: das schau ich mir an wo da >5 leute rein passen :lol: :mrgreen:
nur übereinander gestapelt.
Wird eruiert :D

Der Kurs ist bei ihm im Geschäft.Daher also max. 8 Teilnehmer.

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 21:32
von GehtDas
Hallo Leute!

Ich hab gerade mein Patronenlager ausgemessen, und folgende Werte ermittelt: :shock:

Hornady A-Max: 75,36mm
Sierra Matchking: 74,89mm
Nosler Custom Competition: 75,25mm

Kann das sein das die maximale OAL bei mir wirklich so groß ist?
Wieviele mm muss ich noch abziehen, da bei den oberen Werten das Geschoss bereits an den Zügen ansteht.

MfG

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 22:34
von zelle12
@GehtDas: Zumindest 1 Millimeter "Luft" (rotationsloser Geschossweg) würde ich lassen.

Wie hast du die Werte ermittelt?

Habe gerade noch in meinen Aufzeichungen geschaut, verlade das 155gr Hornady A-Max mit einer OAL von 72,7mm - passt dann nur noch ganz knapp in das Magazin meiner R93.

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 07:58
von GehtDas
Mit der vorne beschriebenen Messmethode.
Ich hab die Werte aus acht verschiedenen Messungen erechnet.
Ja, ins Magazin passen die nicht mehr, da is bei 72 schluss, aber am Stand ist mir das egal, da ich da immer einzeln lade, aber selbst wenn ich einen mm abziehe sinds noch immer 74,36mm?
MfG

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 09:21
von Tobisch
Islay 1815 hat geschrieben:Hallo!

Ich versuch momentan für mein .308er Scout eine passende Patrone zusammenzustellen.

Hab aber noch nicht allzu viel herumprobiert. Hat jemand evt. Erfahrungen mit diesem Gewehr, welches Pulver

und vor allem welche Geschoße es besonders mag?? Vielleicht erspar ich mir dadurch ein paar Fehlkäufe,

die dann im Keller vor sich hin Schimmeln...

Grüße,
Islay 1815
Mein Scout aus der ersten Tranche schießt jetzt endlich nach 3 Werksbesuchen und Anpassungen an die heutge Ausführung.
Am besten geht der 168gr SMK mit N 140 - nicht wirklich erstaunlich. Fast genauso gut der Sierra Gameking 165 gr HPBT mit AA 2520 als Jagdgeschoß.

WTO

Re: Wiederladen .308Win

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:47
von Ing. Michael Mayerl
GehtDas hat geschrieben:Hallo Leute!

Ich hab gerade mein Patronenlager ausgemessen, und folgende Werte ermittelt: :shock:

Hornady A-Max: 75,36mm
Sierra Matchking: 74,89mm
Nosler Custom Competition: 75,25mm

Kann das sein das die maximale OAL bei mir wirklich so groß ist?
Wieviele mm muss ich noch abziehen, da bei den oberen Werten das Geschoss bereits an den Zügen ansteht.

MfG
Ist normal.
Ein absolutes CIP min Lager hat bei Sierra MK 168grain ca. eine L6 von 72 - 72,5mm.
Kaum ein Hersteller fertigt den Übergang auf CIP min und riskiert keinen Beschuss zu bekommen deshalb wird meist 1-2mm tiefer gerieben (ich hatte auch schon deutsche Premiumprodukte die 5-6mm tiefer waren).
Die Matchgeschosse haben eine lange Spitze deshalb gibts dann oft Probleme mit der Magazinlänge. Lösung: für Jagdmunition hab ich die Spitzen einiger meiner AERO Geschosse einfach etwas kürzer gemacht - dann kann man knapp an die Züge ransetzen und die Patronen passen perfekt ins Magazin.

Tip: probiere einfach mal Labos mit verschiedenen Längen aus - dann siehst du gleich wie dein Lauf reagiert. Denn jeder Lauf schießt anders...