Seite 111 von 127
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: So 30. Apr 2017, 21:17
				von Balistix
				
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: So 30. Apr 2017, 22:08
				von Reverend45
				Nav B Chrono! gut ok, liegt vielleicht daran dass mir rolex/diver noch nie gefallen haben^^ Aber der nav chrono schaut schon geil aus. gute farbkombi.
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: So 30. Apr 2017, 22:12
				von Balistix
				Ja, deswegen schiele ich auch auf den... Diver hab' ich allerdings noch keine, aktuell ist auf meinem Handgelenk eine Junghans Attaché Chronoscope zuhause. Tolle Uhr mit ETA 7750 Valjoux-Herz, allerdings eben auch eher eine Anzug-Uhr. Drum muss was für die Freizeit her.

 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: So 30. Apr 2017, 22:15
				von Reverend45
				Wenn diver und in dem preisbereich bis zum chrono sein darf, sieh dir mal die C60 Trident 600 Reihe an. Gefallen mir persönlich sehr gut, vor allem mit lederband. 
https://www.christopherward.eu/watches/ ... -600-range 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: So 30. Apr 2017, 22:33
				von Exitus
				Ich finde das Blatt vom Nav B Chrono zu unruhig. 
Ich würde mich für die OOVR entscheiden. 
Wobei du bei Steinhart generell nichts falsch machst.
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: So 30. Apr 2017, 22:37
				von Balistix
				
Danke für den Tipp... da sind mir leider die Zeiger zu schnörkelig und das Ziffernblatt zu leer.  

 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 15:39
				von HKgrandpa
				Definitiv die OOVR. Für Freizeit und das ganze Umadumfuhrwerken, ob aufm Berg oder am Wasser, sind die Diver einfach besser gerüstet.
 
Nebenbei hab ich mich immer gefragt, wie ein Leder-Armband reagiert wenn man im Urlaub hin und wieder kurz ins Salzwasser greift. Hat jemand hier Erfahrungswerte?
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 15:51
				von Scaramanga
				Nebenbei hab ich mich immer gefragt, wie ein Leder-Armband reagiert wenn man im Urlaub hin und wieder kurz ins Salzwasser greift. Hat jemand hier Erfahrungswerte?
Ja, hab ich.
Mit Armband aus Haifischleder kein Problem.
 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 15:59
				von Balistix
				Wenn man sie ordentlich imprägniert, vermutlich kein Thema. Hab mir sogar schon überlegt, es mit SnoSeal zu versuchen.
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: So 14. Mai 2017, 17:02
				von pnp
				Mit Armband aus Haifischleder kein Problem.
Stimmt, kann ich bestätigen 

 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 11:01
				von Dandy
				Hallo,
ich habe eine alte Omega, zu schade zum wegwerfen und leider zu günstig das sich eine Revision auszahlt.
Hier ein Paar Daten zur Uhr:
Omega Automatic Geneve
Referenz: 165.041
Kaliber: 552
Baujahr: ca. 1961
 
Ich habe einen KV, dieser macht knapp 500€ aus. Wenn ich die Zeiger auch tauschen lassen will, bin ich bei 550€.
Leider ist diese Uhr nur ca. 500€ wert. Da die Uhr danach wieder tip top ist, würde ich es trotzdem gerne machen lassen.
Kennt jemand einen guten und günstigen Uhrmacher der sich mit Omega auskennt oder hat jemand Erfahrungen mit einer offiziellen Servicestelle in Ungarn?
Wäre super wen mir der ein oder andere mit einem Tipp weiterhelfen kann.
Danke.
lg
Dandy.
 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 11:17
				von Balistix
				Uhren Mikl auf der Wollzeile in Wien ist sehr gut, aber nach meinem persönlichen Empfinden leider preislich völlig abgehoben.
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 12:25
				von MauserM03
				Uhrmachermeister Friedrich Reich  
Adresse: Schönbrunner Str. 17-19, 1050 Wien
Telefon: 01 5870582
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 13:45
				von golfiwang
				Balistix hat geschrieben:Uhren Mikl ... nach meinem persönlichen Empfinden leider preislich völlig abgehoben.
Hmm, habe ich bei der letzten IWC-Revision nicht so empfunden. Klar, es war eine Menge Geld, aber schlussendlich wurde wirklich viel ausgetauscht, erneuert, eingestellt, optimmiert – und sogar von Hirsch ein Wunscharmband ermöglicht (deutlich günstiger als das originale von IWC). Für mich hatte der Preis durchaus einen passenden Wert.
Hervorzuheben: Jedes Jahr gibts nun einen Gratis-Check.
 
			
					
				Poljot-Check – wohin damit?
				Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 13:47
				von golfiwang
				Frage: Wen empfehlt ihr für Check-Up und Datums-Reparatur für Poljot-Uhren (bei mir konkret eine "Ruslan")? Ein neues Armband brauche ich auch noch ...
Bitte um Feedback!