Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:10
Wer nicht verstehen will, wird dies auch weiterhin so handhaben.
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Ein Entgegenkommen würde das Endziel der EU ja auch konterkarieren.Tobi1987 hat geschrieben:Meine grundsätzliche Kritik, dass man sich mit selbst auferlegten zusätzlichen Auflagen aber in eine Bittsteller-Rolle gegenüber der Regierung begeben hat, bleibt dennoch bestehen, da ich nach wie vor nicht erwarte, dass man uns großzügig entgegen kommen wird.
Ja!nuovolemon hat geschrieben:Wer nicht verstehen will, wird dies auch weiterhin so handhaben.
Jo_Kux hat geschrieben: Ich bedanke mich hier ausdrücklich bei allen in der Verein für ihren Versuch hier etwas für die überweigende Mehrheit der Sport/Hobbyschützen zu erreichen.
Wo habe ich erwähnt, dass ich für nichts Zeit habe? Ich wehre mich nur dagegen, 6 offizielle Bewerbe und einen erweiterten WF machen zu müssen, um als Sportschütze zu gelten. Warum sollen intensives Training und interne Wettkämpfe nicht auch gelten?Paddy91 hat geschrieben:aber, mein lieber Freund, in der Zeit in der du hier zum 27.mal erzählst dass du für nichts Zeit hast hättest dich schon 3x hier angemeldet (viewtopic.php?f=18&t=39907&p=640532#p640532) und deine ersten 4 Listen wären unterwegs. Die kannst dann bei deinem wöchentlichen Training schiessen und gut ist.Bourne hat geschrieben:Ich gehe mit all meinen Waffen trainieren und schieße damit interne Wettkämpfe. Und obwohl ich keine offiziellen Wettkämpfe schieße bin ich weit von Deinem Bild eines Hobbyschützen entfernt!
das ist ja wohl klar, warum: woher soll die behörde wissen, dass du jeden tag trainierst? ich fahre auch viel mountainbike, aber keine bewerbe. bin ich jetzt sportfahrer oder hobbyfahrer? ich sehe mich als hobbyfahrer. bei sport geht es immer auch um wettkampf. Wenn ich auf der Autobahn 200 km/h fahre, gelte ich dann als Motorsportler?Bourne hat geschrieben:Wo habe ich erwähnt, dass ich für nichts Zeit habe? Ich wehre mich nur dagegen, 6 offizielle Bewerbe und einen erweiterten WF machen zu müssen, um als Sportschütze zu gelten. Warum sollen intensives Training und interne Wettkämpfe nicht auch gelten?Paddy91 hat geschrieben:aber, mein lieber Freund, in der Zeit in der du hier zum 27.mal erzählst dass du für nichts Zeit hast hättest dich schon 3x hier angemeldet (viewtopic.php?f=18&t=39907&p=640532#p640532) und deine ersten 4 Listen wären unterwegs. Die kannst dann bei deinem wöchentlichen Training schiessen und gut ist.Bourne hat geschrieben:Ich gehe mit all meinen Waffen trainieren und schieße damit interne Wettkämpfe. Und obwohl ich keine offiziellen Wettkämpfe schieße bin ich weit von Deinem Bild eines Hobbyschützen entfernt!
So gross , dass die Ergebnislisten die innerhalb 12 Monaten erbracht werden müssen, den erweiterten waffenführerschein erblassen lassen.....Jo_Kux hat geschrieben:sauersigi hat geschrieben:Wenns nur um den Passus " Bewerbe" geht. Hier werden sich Lösungen finden lassen die jeder erfüllen kann.
Der erweiterte Waffenführerschein, muss der auch jedes Jahr absolviert werden oder im wie gehabt im 5 Jahres Turnus? Das hätte ich noch nicht gelesen.Wie groß sollen sies noch hinschreiben?Verein hat geschrieben: Zu den Voraussetzungen:
Der erweiterte Waffenführerschein sowie (UND) die 6 Ergebnislisten sind nur einmalig zu erbringen.
Komischerweise hat mir die BH bei den Erweiterungen als Sportschütze bis jetzt die Aufstellung meiner Trainingseinheiten und die (internen) Bewerbslisten auch geglaubt.MegamanAT hat geschrieben:das ist ja wohl klar, warum: woher soll die behörde wissen, dass du jeden tag trainierst? ich fahre auch viel mountainbike, aber keine bewerbe. bin ich jetzt sportfahrer oder hobbyfahrer? ich sehe mich als hobbyfahrer. bei sport geht es immer auch um wettkampf. Wenn ich auf der Autobahn 200 km/h fahre, gelte ich dann als Motorsportler?Bourne hat geschrieben:Wo habe ich erwähnt, dass ich für nichts Zeit habe? Ich wehre mich nur dagegen, 6 offizielle Bewerbe und einen erweiterten WF machen zu müssen, um als Sportschütze zu gelten. Warum sollen intensives Training und interne Wettkämpfe nicht auch gelten?Paddy91 hat geschrieben: aber, mein lieber Freund, in der Zeit in der du hier zum 27.mal erzählst dass du für nichts Zeit hast hättest dich schon 3x hier angemeldet (viewtopic.php?f=18&t=39907&p=640532#p640532) und deine ersten 4 Listen wären unterwegs. Die kannst dann bei deinem wöchentlichen Training schiessen und gut ist.
Da hast du bei deiner BH Glück, es gibt genug BHs in AT die deine Definition von Sportschütze auch heute schon nicht teilen und dir dementsprechend keine Erweiterung geben würden. Mir ist klar dass du für dich keine Verschlechterung wünschst...aber im Großen und Ganzen finde ich die Vorschläge recht vernünftig. Das Einzige was ich mir wünschen würde wäre dass man das Sportschützen-tum ENTWEDER durch Bewerbe ODER den erweiterten WaFü nachweisen kann...und nicht BEIDES benötigt.Bourne hat geschrieben:Komischerweise hat mir die BH bei den Erweiterungen als Sportschütze bis jetzt die Aufstellung meiner Trainingseinheiten und die (internen) Bewerbslisten auch geglaubt.MegamanAT hat geschrieben:das ist ja wohl klar, warum: woher soll die behörde wissen, dass du jeden tag trainierst? ich fahre auch viel mountainbike, aber keine bewerbe. bin ich jetzt sportfahrer oder hobbyfahrer? ich sehe mich als hobbyfahrer. bei sport geht es immer auch um wettkampf. Wenn ich auf der Autobahn 200 km/h fahre, gelte ich dann als Motorsportler?Bourne hat geschrieben: Wo habe ich erwähnt, dass ich für nichts Zeit habe? Ich wehre mich nur dagegen, 6 offizielle Bewerbe und einen erweiterten WF machen zu müssen, um als Sportschütze zu gelten. Warum sollen intensives Training und interne Wettkämpfe nicht auch gelten?
So gehts mir ebenfalls. Ich bin perplex über den Ideenreichtum vom Verein, darüber urteilen zu wollen und zu bestimmen, ab wann jemand "Sportschütze" ist!!MegamanAT hat geschrieben: bin immer noch völlig perplex was diese negativen Reaktionen angeht.
gut, soetwas ist prinzipiell die aufgabe einer interessensvertretung ... die gewerkschaft fragt vor dem beginn der jährlichen kolletrivvertragsverhandlungen die mitglieder wieviel % sie sich wünschen und was sie im kleingedruckten stehen haben wollen.Chris Kriss hat geschrieben: So gehts mir ebenfalls. Ich bin perplex über den Ideenreichtum vom Verein, darüber urteilen zu wollen und zu bestimmen, ab wann jemand "Sportschütze" ist!!
[gelöscht]MegamanAT hat geschrieben: das ist ja wohl klar, warum: woher soll die behörde wissen, dass du jeden tag trainierst? ich fahre auch viel mountainbike, aber keine bewerbe. bin ich jetzt sportfahrer oder hobbyfahrer? ich sehe mich als hobbyfahrer. bei sport geht es immer auch um wettkampf. Wenn ich auf der Autobahn 200 km/h fahre, gelte ich dann als Motorsportler?
schreibt die bewerbe halt aus und die sache ist erledigt. oder lasst es bleiben, gebt die 30er magazine ab, ärgert euch weiter bei jeder erweiterung und schimpft auf die eu, den nvfö und den rest der welt. die lage wird sich dadurch aber nicht ändern...
es gibt sogar eine 1:1 mustersituation bei den radsportlernHS911 hat geschrieben:[gelöscht]MegamanAT hat geschrieben: das ist ja wohl klar, warum: woher soll die behörde wissen, dass du jeden tag trainierst? ich fahre auch viel mountainbike, aber keine bewerbe. bin ich jetzt sportfahrer oder hobbyfahrer? ich sehe mich als hobbyfahrer. bei sport geht es immer auch um wettkampf. Wenn ich auf der Autobahn 200 km/h fahre, gelte ich dann als Motorsportler?
schreibt die bewerbe halt aus und die sache ist erledigt. oder lasst es bleiben, gebt die 30er magazine ab, ärgert euch weiter bei jeder erweiterung und schimpft auf die eu, den nvfö und den rest der welt. die lage wird sich dadurch aber nicht ändern...
Klettern, Joggen, Radfahren, Skaten, Skifahren etc. werden allerseits und überall als Sport anerkannt, auch wenn es nicht um Wettkampf geht.
Natürlich bin ich ein Sportler wenn ich regelmäßig mountain-biken gehe, auch wenn ich keine Rennen fahre.
.
Jaja und die weißen Ritter vom Verein haben uns alle gerettet. Besten Dank!nuovolemon hat geschrieben:Es wird immer deutlicher, dass "Offensichtlich ist einigen Personen der Ernst der Lage nicht ganz klar." eine höfliche Untertreibung ist.