Seite 113 von 127
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 11:03
				von Trommler
				Reverend45 hat geschrieben:Nya die Sub darf bei dem Preis auch was aushalten...wobei ich die Liebe für die Dinger nie verstehen werd (zumindest optisch ned). Speedy ist da ne ganz andere story^^ schöne teile.
Weil die Sub robust ist, und wirkich dicht ist. übers Design kann man streiten, aber es ist immerhin so eine Designikone, dass es unzählige Imitate gibt, bis zur icewatch, die das Design in Plastik imitiert. 
Aber ich gebe Dir Recht, die Speedys sind so wunderschön, dass ich die erste und die neuste Version davon habe.
 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 11:12
				von simultan4
				Balistix hat geschrieben:Besitzt eine davon ein ETA Valjoux 7750? 

 
Meines Wissens nicht. 
Ich würd's aber gleich behandeln, wie alle anderen. 
Außer Ehering und Uhr trage ich keinen Schmuck - diesen aber in JEDER Lebenslage.
 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 11:37
				von Reverend45
				Trommler hat geschrieben:Reverend45 hat geschrieben:Nya die Sub darf bei dem Preis auch was aushalten...wobei ich die Liebe für die Dinger nie verstehen werd (zumindest optisch ned). Speedy ist da ne ganz andere story^^ schöne teile.
Weil die Sub robust ist, und wirkich dicht ist. übers Design kann man streiten, aber es ist immerhin so eine Designikone, dass es unzählige Imitate gibt, bis zur icewatch, die das Design in Plastik imitiert. 
Aber ich gebe Dir Recht, die Speedys sind so wunderschön, dass ich die erste und die neuste Version davon habe.
 
Mein Neid sei dir gewiss^^ für mich leider weit auserhalb von dem was ich bereit bin für ne uhr auszugeben. Sind die 2k für die U1 schon schwer an der schmerzgrenze....
 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 11:37
				von Scaramanga
				Warum allerdings die Fortis b-42 besonders robust sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis
Unter Anderem wegen der Incabloc-Stosssicherung. Ausserdem Feinregulierung und Nivarox-Spirale.
Das bemerkenswerte ist zudem, dass meines Wissens Fortis der erste Hersteller war, 
der sich mit einem Automatik-Chronographen den Herausforderungen der Raumfahrt erfolgreich gestellt hat. 
Die beiden Anderen in dieser Liga - Breitling Cosmonaute und Omega Speedmaster waren bei den Missionen Handaufzugs-Chronographen.
Tatsache ist, dass sowohl Roskosmos als auch die ESA auf Fortis vertrauen:
http://www.fortis-watches.com/upload/SP ... t-FOCC.pdf
http://www.fortis-watches.com/upload/SP ... lights.pdf
Zur Submariner kann ich nur sagen: Seit Jahrzehnten mein geschätzter EDC. Alle paar Jahre zum Service und das wars. 
Ein Ding zum Vererben mit schönem (theoretischem) Wertzuwachs.
Aber: Stundenlanges Holzhacken zur sportlichen Ertüchtigung  

 hat sie mir übel genommen und mir eine 
Reparatur im schwer dreistelligen Bereich nebst dreimonatiger Wartezeit eingehandelt.
Seither lege ich sie vor solchen Aktionen ab. Beim Schiessen bleibt sie aber problemlos am Handgelenk.
 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 11:57
				von Trommler
				Reverend45 hat geschrieben:Trommler hat geschrieben:Reverend45 hat geschrieben:Nya die Sub darf bei dem Preis auch was aushalten...wobei ich die Liebe für die Dinger nie verstehen werd (zumindest optisch ned). Speedy ist da ne ganz andere story^^ schöne teile.
Weil die Sub robust ist, und wirkich dicht ist. übers Design kann man streiten, aber es ist immerhin so eine Designikone, dass es unzählige Imitate gibt, bis zur icewatch, die das Design in Plastik imitiert. 
Aber ich gebe Dir Recht, die Speedys sind so wunderschön, dass ich die erste und die neuste Version davon habe.
 
Mein Neid sei dir gewiss^^ für mich leider weit auserhalb von dem was ich bereit bin für ne uhr auszugeben. Sind die 2k für die U1 schon schwer an der schmerzgrenze....
 
Sinn macht aber auch sehr schöne und vor allem technisch bemerkenswerte Uhren zu einem hochfairen Preis.
 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 12:11
				von Reverend45
				jep. die EZM 9 Testaf ist auch eine wunderschöne uhr zb.
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 09:30
				von chili77
				Sagt Leute, meine Frau will ein paar Sachen verkaufen die sie nicht mehr nutzt. TAG Heuer Chrono 1887, LV und Gucci Taschen. Sollte jemand von Euch Interesse haben sich oder seiner süßen ein Geschenk zu machen, sagt mir bitte bescheid.
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 20:58
				von Dandy
				Habe die Uhr beim Mikl zur Revision, werde ein Foto posten wenn sie fertig ist, wird nur leider 2 Monate dauern.
--------------------
Hier ein Paar Daten zur Uhr:
Omega Automatic Geneve
Referenz: 165.041
Kaliber: 552
Baujahr: ca. 1961

 
			
					
				Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 11:00
				von Heisenberg
				Grüß euch!
Ich habe aktuell eine GPS-Uhr von Suunto im Einsatz welche ich nach dem Test verlosen werde. Falls ihr Lust habt, seid ihr zur Teilnahme 
herzlich eingeladen.
 
LG
Heisenberg
 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 12:19
				von MeanMachine
				Mein Lieblingsstück:

 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 21:03
				von Trommler
				Omega baut wirklich tolle Uhren. Das co-axial Werk ist besonders präzise. Sehr schönes Exemplar.
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Do 21. Sep 2017, 02:29
				von Exitus
				Trommler hat geschrieben:Omega baut wirklich tolle Uhren. Das co-axial Werk ist besonders präzise. Sehr schönes Exemplar.
Und kaum mehr von einem Uhrmacher vor Ort wartbar.
Das heißt bei jedem kleinen Furz der nicht passt direkt zu Omega schicken, Monate lang warten und eine komplette Revision zahlen.
 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Do 28. Sep 2017, 20:48
				von Trommler
				Exitus hat geschrieben:Trommler hat geschrieben:Omega baut wirklich tolle Uhren. Das co-axial Werk ist besonders präzise. Sehr schönes Exemplar.
Und kaum mehr von einem Uhrmacher vor Ort wartbar.
Das heißt bei jedem kleinen Furz der nicht passt direkt zu Omega schicken, Monate lang warten und eine komplette Revision zahlen.
 
Das ist leider richtig. Allerdings gibt es auch freie Uhrmacher die sehr wohl von Omega zertifiziert sind.
 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 13:56
				von A.I. AW
				Pam372 an Corrigia

 
			 
			
					
				Re: Der Thread für Uhrenverrückte....
				Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 13:57
				von chili77
				Ist das Saphirglas?