Seite 2 von 2

Re: welches stainless Jagdgewehr?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 16:05
von alfacorse
...Boresnake und Ballistol??? Beides hat mit Waffenreinigung garnix zu tun - damit macht man mehr Schaden als ohne die beiden Dinger.

Boresnake ruiniert die Mündung bei unsachgem. Verwendung und Ballistol kommt auf die Pfoten meines Hundes.

Re: welches stainless Jagdgewehr?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 18:05
von kuni
alfacorse hat geschrieben:...Boresnake und Ballistol??? Beides hat mit Waffenreinigung garnix zu tun - damit macht man mehr Schaden als ohne die beiden Dinger.

Boresnake ruiniert die Mündung bei unsachgem. Verwendung und Ballistol kommt auf die Pfoten meines Hundes.
Die ersten 4 Jahre habe ich gar nichts gemacht - für mich ist dieser Reinigungsaufwand schon eine Steigerung

Ballistol kommt sogar auf den ganzen Bauch (vom Hund) - hilft gegen Zecken und auch co recht gut (da Frontline anscheinend eher nur der Geldbörse des Händler hilft)

Re: welches stainless Jagdgewehr?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 20:21
von alfacorse
...dann lieber nix statt der Boresnake!

Re: AW: welches stainless Jagdgewehr?

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 08:32
von dingolino
alfacorse hat geschrieben:...Boresnake und Ballistol???

Boresnake ruiniert die Mündung bei unsachgem. Verwendung und Ballistol kommt auf die Pfoten meines Hundes.
Hallo
wie kann man die Boresnake unsachgemäß verwenden?
Bzw. wie wird dadurch die Mündung kaputt gemacht?

Ich nutze die Boresnake eigentlich nur am Schießstand um vor dem Zusammenpacken den Lauf kurz durchziehen. Zuhause nehme ich dann die vfg Filze und mache “richtig“ sauber

Grüße & Danke
dingolino

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Re: welches stainless Jagdgewehr?

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 10:37
von Barry08
Die VFG Filze sind wirklich eine gute Angelegenheit.

Zu Ballistol will ich nichts sagen, nachdem es ich in meinen Anfangsjahren sehr häufig zur Flintenpflege verwendet habe - bis ich den gesamten Mechnismus komplett verharzt hatte und nur durch aufwändige Arbeit mit "wirklichen" Putzmitteln wieder in Funktion setzen konnte. (Seither habe ich das Zeug nicht mehr verwendet; vielleicht ist es heute besser als damals). Zum Einreiben der Hundepfoten kann ich mir Ballistol allerdings gut vorstellen.

P.s.: Ein frohes Weihnachtsfest und Weidmannsheil an alle Kollegen!

Re: welches stainless Jagdgewehr?

Verfasst: Di 24. Dez 2013, 16:11
von kuni
Da Reinigung etc. doch ziemlich OT ist, habe ich einen neuen Thread eröffnet - will diesen net zerstören

Weiter geht's hier http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=8&t=19421

LG