Nordi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:56
Mag Dump hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:51
Nordi hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 10:29
Aber hey...mal sehen was die nächsten Wahlen bringen. Vl ändert sich gar nichts, vl sind die 350.000 Waffenbesitzer vl doch ein Faktor an der Wahlurne dann...mal sehen.
Der überwiegende Teil von denen wählt ohnehin FPÖ, ein weiterer Teil sind Jäger, d.h. die wählen eh immer zu großen Teilen die ÖVP. Alle anderen fallen gar nicht ins Gewicht. Bei den Wahlen würde sich also gar nichts ändern.
Das glaub ich gar nicht. Ich bin bei 2 HSVs dabei und bei uns ist alles dabei. Natürlich viele blaue, aber auch sehr viele schwarze, dazu einige rote und Neos. Es ist deutlich "bunter" als man glauben möchte.
"Viele"
"Sehr viele"
"Einige"
Na gut, ich gebs zu, ich gebe ja auch mehr gefühlsmäßige Einschätzungen an.
Abgesehen davon: HSV ist relativ selektiv, das ist nur ein kleiner und eher spezieller Ausschnitt im Schützenvereinsspektrum.
Ich bleibe dabei: Ins Gewicht fallen die Legalwaffenbesitzer vor allem bei der FPÖ und bei der ÖVP, bei letzterer vor allem wegen der Jäger. Dieser Effekt ist deutlich ausgeprägter als bei SPÖ und Grünen. Die Jäger haben keinen Grund, nicht mehr ÖVP zu wählen, sie werden ja eh pfleglich behandelt.
Wenn es wegen dieser Gesetzgebung Stimmverschiebungen gäbe, dann würden die das Gesamtergebnis nicht merkbar beeinflussen.
Das wäre in etwa so, als wollte man behaupten, dass die FPÖ bei der letzten NR-Wahl wegen der ORF-Zwangsgebühr stimmenstärkste Partei wurde.