
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Mir ist am Sonntag beim Schulterdrücken aufgefallen, dass ich mit 2 Kurzhanteln deutlich weniger gewicht schaffe als mit einer Langhantel.>Michael< hat geschrieben:Heute mal was neues probiert, Schulterdrücken einhändig mit der KH stehend Drop Sets, 35kg 7WDH, dann gleich ohne Pause darauf 25kg 6 WDH. Meine Schultern hab ich schon lang nicht mehr so gespürt.
Ja natürlich, mit der Langhantel schafft man immer deutlich mehr Gewicht als mit Kurzhanteln. Wenn du Kurzhanteln verwendest muss jeder Arm diese die ganze Zeit in alle Richtungen stabilisieren, das fällt bei der Langhantel grösstenteils weg. Auch ist der Bewegungsradius bei vielen Übungen mit der Kurzhantel grösser, beim Schulterdrücken führst du ja die Kurzhanteln zusammen, bei der Langhantel natürlich nicht. Abgesehen davon hast bei der Kurzhantel naturgemäss immer einen schulterbreiten Griff, bei der Langhantel kannst schnell mal weiter greifen und dadurch deinen Bewegungsradius dramatisch einschränken wodurch du noch mehr Gewicht bewegen kannst. Das kann auch unwissentlich passieren, nur ein paar cm mehr links und rechts und schon gehen ein paar KG mehr.Magnum828 hat geschrieben:Mir ist am Sonntag beim Schulterdrücken aufgefallen, dass ich mit 2 Kurzhanteln deutlich weniger gewicht schaffe als mit einer Langhantel.>Michael< hat geschrieben:Heute mal was neues probiert, Schulterdrücken einhändig mit der KH stehend Drop Sets, 35kg 7WDH, dann gleich ohne Pause darauf 25kg 6 WDH. Meine Schultern hab ich schon lang nicht mehr so gespürt.
Ist das denn normal?
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Das man etwas weniger schafft, war mir klar, aber speziell beim Schulterdrücken ist der unterschied bei mir doch recht extrem. Die Gewichte trau ich mich garnicht zu sagen>Michael< hat geschrieben:Ja natürlich, mit der Langhantel schafft man immer deutlich mehr Gewicht als mit Kurzhanteln. Wenn du Kurzhanteln verwendest muss jeder Arm diese die ganze Zeit in alle Richtungen stabilisieren, das fällt bei der Langhantel grösstenteils weg. Auch ist der Bewegungsradius bei vielen Übungen mit der Kurzhantel grösser, beim Schulterdrücken führst du ja die Kurzhanteln zusammen, bei der Langhantel natürlich nicht. Abgesehen davon hast bei der Kurzhantel naturgemäss immer einen schulterbreiten Griff, bei der Langhantel kannst schnell mal weiter greifen und dadurch deinen Bewegungsradius dramatisch einschränken wodurch du noch mehr Gewicht bewegen kannst. Das kann auch unwissentlich passieren, nur ein paar cm mehr links und rechts und schon gehen ein paar KG mehr.Magnum828 hat geschrieben:Mir ist am Sonntag beim Schulterdrücken aufgefallen, dass ich mit 2 Kurzhanteln deutlich weniger gewicht schaffe als mit einer Langhantel.>Michael< hat geschrieben:Heute mal was neues probiert, Schulterdrücken einhändig mit der KH stehend Drop Sets, 35kg 7WDH, dann gleich ohne Pause darauf 25kg 6 WDH. Meine Schultern hab ich schon lang nicht mehr so gespürt.
Ist das denn normal?
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Ich kann ~95kg mit der Langhantel Schulterdrücken, folglich müsste man meinen das ich dann auch 48kg Kurzhanteln pro Arm drücken kann, aber tatsächlich schaffe ich da nur knapp 40. 80kg drücke ich mit der LH locker für ein paar WDH.
Beim Bankdrücken wirds da noch deutlicher, da sind wegen dem grossen Bewegungsradious 124kg mit zwei 62kg KH schon nicht schlecht, 124kg mit der Langhantel sind äusserst mittelmässig.
Da stimmt aber dann auch was nicht, du solltest mit der Langhantel deutlich mehr stemmen können als mit Kurzhanteln. Welches Fitnesslevel hast du denn? : http://www.strstd.comMagnum828 hat geschrieben: Beim Bankdrücken hingegen schaff ich gleich viel mit den Kurzhanteln wie mit der Langhantel...
Möglich, aber alleine das Stabilisieren der KH sollte dich schon weniger drücken lassen als bei der LH. Irgendwo ist da der Hund drin..... vielleicht gibst bei der LH nicht 100% oder du lässt dich vom Gewicht einschüchtern?Magnum828 hat geschrieben: Zwecks Bankdrücken, kann es sein das ich mit den Kurzhanteln gleich viel schaffe, weil ich die arme nicht komplett durchstrecke?