Ja, weil alle Geschichten, die ich übers Bundesheer gehört habe, waren negativ. Außer du zählst unbemerktes Saufen als positiv. Wobei die Stories kommen hauptsächlich aus Innsbruck, weil Vorarlberg keine Kaserne hat.mikonis hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 08:45 Im wiener Umfeld gibt es keine Diskriminierung betreffend Geschlecht oder Tauglichkeit. Sowas ist überhaupt kein Thema, außer man erzählt in der Runde anekdotenhaft von seinen persönlichen Bundesheererlebnissen.
Im wiener Umfeld ist - bei einem Migrationshintergrund von bald 50% - anders als im ländlichen Umfeld auch die ethnische Herkunft kein Problem. Sagen wir es mal etwas plastisch, Ex-Jugoslawen/Rumänen/Türken/Chinesen sind in der Gesellschaft angekommen. Bei arabisch/persisch/afghanisch-Stämmigen tun sich die Schießvereine noch ein bisschen schwer oder unterbinden den Zugang.
Ohne Auto gibt es keinen Schießsport mit Langwaffe. Die Schießplätze sind groß, weit draußen und man hat jede Menge Zeug zu transportieren. Also bitte, miete ein Auto und vergiss den ÖPNV. Schließlich musst du vom Leobersdorfer Bahnhof noch mit dem Taxi zum Schießplatz. Gibt es dort überhaupt Taxis?
Falls du erstmals sowas planst, musst du dir für eine Begleitung etwas überlegen. Mehr als für dich. Es ist stinklangweilig, beim Schießen zuzuschauen. Besser etwas taktisch vorgehen, also nur KURZE Zeit bewegungslos in der Kälte draußen, Begleitung MUSS UNBEDINGT selber schießen können, sonst wirst du später einen permanenten Widerstand erleben, …….. etc., etc., etc.
Im 22. kann ich mit Langwaffe schießen und auch mit 223 Rem, gibt es sogar zum Ausleihen bei Halevi Partner (AK-47 und eine Bullpup kannst auch leihen), leider recht weit draußen. Ich mache dort auch den guten Pistolenkurs beim Michi, falls den wen kennt. Beim Seidler darf man doch mit der AR-15 schießen, aber vorher muss der .22lr Upper drauf. Ich habe anfangs auch nur Iron Sights (Kimme & Korn) bei 14,5“, also wird es nicht zu einfach sein, hoffe ich.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wegen Taxis, aber ein Bus 313 bringt mich vom Bad Vöslau Bahnhof relativ nahe dran. Ausstieg wäre Hirtenberg Mittelschule und dann 18 min laufen. Heißt es nicht, dass es eine Fahrt zum Schießplatz sein muss? Also auch mit Umsteigen, nur ohne Umwegen?
Deswegen frage ich auch wegen dem Hotel. Zählt das temporär als mein Wohnsitz?
Weil in Wien steigst quasi ständig um auf andere U-Bahnen, da ist selten was direkt.
Was ich erwähnen sollte: Ich bin das letzte Mal vor 7 Jahren gefahren und war nie besonders gut. Also wäre glaub eine Gefahr für andere. Vor allem will ich mit Waffen im Kofferraum keinen Unfall bauen.
Außerdem ist nur das Führen verboten in den Öffis, angenommen die ÖBB und Wiener Linien haben die gleichen Regeln.



