Prinzipiell ja, wobei mir Stoff fast lieber wäre, ist aber reine Geschmackssache. Wobei das eher eine Frage ist, die man Mitgliedern direkt stellen sollteVerein hat geschrieben:Hallo Forum-Teilnehmer!
Wir arbeiten derzeit auch an einem 3D-Rubber Patch mit unserem Logo. Das Patch hat eine Klettverschluß auf der Rückseite und der Preis wird sich zwischen 12 und 15 Euro bewegen.
Hättet Ihr Interesse daran? Es geht uns nur um eine ungefähre Bestellmenge - Daher bitte noch keine Bestellungen mailen.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
- Schattenlicht
- Supporter .308 Win.

- Beiträge: 492
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
- Wohnort: Bez. Mistelbach
- Kontaktdaten:
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
So wie in Tschechien würde es passen.Verein hat geschrieben:Wir möchten definitiv keinen Vergleich mit den Vereinigten Staaten herstellen!Dude72 hat geschrieben:Also Tendenz eher Richtung Waffengesetze wie in Kalifornien, New Jersey, New York und nicht wie in freieren StaatenVerein hat geschrieben: Klarstellung: Wir möchten kein Waffenrecht für Österreich, wie es in den meisten Staaten der USA vorhanden ist! Sinnvolle Kontrollen sind begrüßenswert!
wie Florida, Arizona und Texas. Ist das die Vorstellung?
Derzeit liegt unser Bemühen, gegen das Verbot von HA-Waffen vorzugehen. Dies ist jedoch nicht unser einziges Thema!
Wir wollen keine Verschärfung der jetzigen Judikatur!
Details würden jetzt aber hier die maximalen Zeichen sprengen.
Was würdest Du Dir wünschen? Gerne auch per Mail!
A = Sammler (darf bei der Munition nur die kleinste Packungseinheit oder nur 1 Stück kaufen)
B = Sportschütze (darf jegliche Waffen und Munition kaufen und Wiederladen, aber keine Waffe führen)
C = Jäger
D = Für den Beruf (Polizei, Angestellte bei Sicherheitsunternehmen)
E = Selbstschutz (darf 2 geladene Waffen nicht sichtbar führen. Darf nur Munition für die eigenen Waffen kaufen)
Erwerb von Waffen (Wenn man einen Waffenschein hat):
- Man geht zur Polizei und sagt man will eine Pistole / Flinte / Selbstlader haben.
- Die Polizei stellt die Genehmigung aus (muss sie auch machen!).
- Man geht zum Händler und kauft. Der Händler füllt ein paar Formulare aus mit denen man wieder zur Polizei geht.
- Die Polizei prüft die Formulare und stellt einen "Ausweis der Waffe" aus.
Eine Waffe = ein Ausweis. Somit kann auch bei nur Kategorie E Waffenscheinbesitzern die richtige Munition festgestellt werden.
Waffenscheinerwerb:
- Wohnhaft in CZ
- unbescholten / keine Vorstrafen
- Ärztliches OK (Wie für den Führerschein, kein Psychotest)
- Bestehen des schriftlichen Tests: Besteht aus 30 Multiple Choice Fragen wo immer eine von 3 Antworten richtig ist. Die 30 Fragen werden aus einem Fragenkatalog von 386 Fragen ausgesucht. Die Themengebiete sind Recht, Waffenkunde und Erste Hilfe. Wenn man genügend Punkte hat bekommt man die entsprechende Kategorie beim Waffenschein. Alles auf tschechisch (eh klar).
- bestehen des praktischen Tests: Gewisse Treffer auf eine Scheibe mit unterschiedlichen Entfernungen und unterschiedlichen Zeiten (je nach Kategorie).
Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Das scheint mir noch umständlicher als bei uns. Und wie werden da Kombinationen der verschiedenen Arten gehandhabt?Schattenlicht hat geschrieben:Verein hat geschrieben:So wie in Tschechien würde es passen.Dude72 hat geschrieben: Wir möchten definitiv keinen Vergleich mit den Vereinigten Staaten herstellen!
Derzeit liegt unser Bemühen, gegen das Verbot von HA-Waffen vorzugehen. Dies ist jedoch nicht unser einziges Thema!
Wir wollen keine Verschärfung der jetzigen Judikatur!
Details würden jetzt aber hier die maximalen Zeichen sprengen.
Was würdest Du Dir wünschen? Gerne auch per Mail!
A = Sammler (darf bei der Munition nur die kleinste Packungseinheit oder nur 1 Stück kaufen)
B = Sportschütze (darf jegliche Waffen und Munition kaufen und Wiederladen, aber keine Waffe führen)
C = Jäger
D = Für den Beruf (Polizei, Angestellte bei Sicherheitsunternehmen)
E = Selbstschutz (darf 2 geladene Waffen nicht sichtbar führen. Darf nur Munition für die eigenen Waffen kaufen)
Erwerb von Waffen (Wenn man einen Waffenschein hat):
- Man geht zur Polizei und sagt man will eine Pistole / Flinte / Selbstlader haben.
- Die Polizei stellt die Genehmigung aus (muss sie auch machen!).
- Man geht zum Händler und kauft. Der Händler füllt ein paar Formulare aus mit denen man wieder zur Polizei geht.
- Die Polizei prüft die Formulare und stellt einen "Ausweis der Waffe" aus.
Eine Waffe = ein Ausweis. Somit kann auch bei nur Kategorie E Waffenscheinbesitzern die richtige Munition festgestellt werden.
Waffenscheinerwerb:
- Wohnhaft in CZ
- unbescholten / keine Vorstrafen
- Ärztliches OK (Wie für den Führerschein, kein Psychotest)
- Bestehen des schriftlichen Tests: Besteht aus 30 Multiple Choice Fragen wo immer eine von 3 Antworten richtig ist. Die 30 Fragen werden aus einem Fragenkatalog von 386 Fragen ausgesucht. Die Themengebiete sind Recht, Waffenkunde und Erste Hilfe. Wenn man genügend Punkte hat bekommt man die entsprechende Kategorie beim Waffenschein. Alles auf tschechisch (eh klar).
- bestehen des praktischen Tests: Gewisse Treffer auf eine Scheibe mit unterschiedlichen Entfernungen und unterschiedlichen Zeiten (je nach Kategorie).
- Schattenlicht
- Supporter .308 Win.

- Beiträge: 492
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
- Wohnort: Bez. Mistelbach
- Kontaktdaten:
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Der ERWERB einer Lizenz (vulgo WBK/WP) ist weit einfacher, findest nicht? Musst einfach nur unbescholten sein, und der Polizei deine Wünsche bekanntgeben. Und es gibt keine Stückzahlbeschränkung für Sportschützen. Aber wie auch immer, in AT etwas FÜR Waffenbesitzer zu erreichen ist ohnehin schwer bis unmöglichoJo hat geschrieben:
Das scheint mir noch umständlicher als bei uns. Und wie werden da Kombinationen der verschiedenen Arten gehandhabt?
Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Es würde reichen,
- wenn die HA-Beschränkungen wegfallen und
- WPs leichter zugänglich wären
so wie zuletzt, die Erweiterungspolitik dem Nicht-Wiener-Standard folgen würde.
Damit wären die primären Mankos eigentlich schon ausgebügelt.
- wenn die HA-Beschränkungen wegfallen und
- WPs leichter zugänglich wären
so wie zuletzt, die Erweiterungspolitik dem Nicht-Wiener-Standard folgen würde.
Damit wären die primären Mankos eigentlich schon ausgebügelt.

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Wir haben jetzt 3D Patches und Sticker in einer kleinen Auflage bestellt. Sobald wir diese bekommen, gibt es ein Foto.
Unser Forderungskatalog sollte bis kommende Woche fertig sein.
Unser Forderungskatalog sollte bis kommende Woche fertig sein.
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Wir möchten ausdrücklich festhalten: Nicht nur der Vorstand vom Verein ist das Team, sondern auch die Mitglieder! Auch hat jedes Mitglied ein Stimmrecht.BigBen hat geschrieben:Naja alle reden von "unmissverständlich kommuniziert"....hat sich denn schonmal jemand die Vereinsstatuten durchgelesen? Und wie bereits erwähnt: die Linie eines Vereins wird meist weitgehend durch die Mitglieder mitbestimmt.
Wichtig: Unsere Statuten §2. Abs. 1 Zi. 4!
Schöne Grüße, Euer Verein
Zuletzt geändert von NFVÖ am Do 28. Apr 2016, 18:02, insgesamt 2-mal geändert.
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Die Statuten haben keinen § 2 Abs 4. Der § 2 hat lediglich zwei Absätze. § 2 Abs 1 Zi 4 ist übrigens grammatikalisch falsch, da fehlt ein Verb.Verein hat geschrieben: Wichtig: Unsere Statuten §2. Abs. 4.!
"4. Die Interessenswahrung und -vertretung all jener Institutionen und Einzelpersonen, die von der
Waffengesetzgebung bzw. von sonstiger einschlägiger Gesetzgebung. "
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
§ 7. Rechte und Pflichten der Mitglieder
(1) Die Mitglieder sind berechtigt an allen Veranstaltungen des Vereines teilzunehmen und die
Einrichtungen und Leistungen des Vereines zu beanspruchen. Das Stimmrecht in der Generalversammlung
sowie das aktive und passive Wahlrecht steht nur den ordentlichen und Ehrenmitgliedern zu.

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Vielen Dank für den Hinweis.aragorn hat geschrieben:Die Statuten haben keinen § 2 Abs 4. Der § 2 hat lediglich zwei Absätze. § 2 Abs 1 Zi 4 ist übrigens grammatikalisch falsch, da fehlt ein Verb.Verein hat geschrieben: Wichtig: Unsere Statuten §2. Abs. 4.!
"4. Die Interessenswahrung und -vertretung all jener Institutionen und Einzelpersonen, die von der
Waffengesetzgebung bzw. von sonstiger einschlägiger Gesetzgebung. "
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Ohne sich in politischen und staatsphilosophischen Ausführungen zu ergehen: Wir sind der Ansicht, daß Österreich ein souveräner Staat sowie eine demokratisch verfaßte Republik ist, deretwegen man sich nicht schämen muß. Der Verein bekennt sich zum Staat Österreich in seiner historisch gewordenen Form und lehnt jegliche Auflösungstendenzen - zumal extremer und gewaltbereiter Art - strikt ab.Hrab hat geschrieben:Ich wäre in Wirklichkeit schon mit "Logikfehler/unsachliche Beschränkungen im österreichischen WAffG beseitigen" zufrieden als ersten Schritt.BigBen hat geschrieben:ich denke eine kombination der besten/liberalsten waffengesetze aller EU-staaten wäre ein gutes ziel!
Was genau meint Ihr damit?(2) Über die in Abs. 1 angeführten Vereinszwecke hinaus bekennt sich NFÖ:
1. Zur Wahrung und Pflege des österreichischen Vaterlands- und Staatsgedankens.
Ich denke bezüglich der Finanzen meinte der Vorposter auch eher so etwas: http://german-rifle-association.de/finanzen/" onclick="window.open(this.href);return false;, nicht die schwer komprimierte Form der E/A-Rechnung oder Bilanz(Ich wünsch euch einmal, dass ihr bald eine Bilanz,GuV etc braucht) die im Vereinsgesetz vorgeschrieben ist die für uns "Normalsterblichen" ja nicht so leicht nachvollziehbar sind. Aber was für den Staat reicht muss natürlich für Mitglieder auch reichen
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Liebes Forum, unser Forderungskatalog ist in wenigen Tagen fertig und wird dann veröffentlicht. Vorher möchten wir aber noch unsere Mitglieder einbinden. Daher entschuldigen wir uns jetzt schon für die Verzögerung!
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Verein hat geschrieben:Ohne sich in politischen und staatsphilosophischen Ausführungen zu ergehen: Wir sind der Ansicht, daß Österreich ein souveräner Staat sowie eine demokratisch verfaßte Republik ist, deretwegen man sich nicht schämen muß. Der Verein bekennt sich zum Staat Österreich in seiner historisch gewordenen Form und lehnt jegliche Auflösungstendenzen - zumal extremer und gewaltbereiter Art - strikt ab.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Der Katalog an Forderungen, der heute verschickt wurde, ist m. E. maßvoll und plausibel. Jeder nicht völlig linksverstrahlte Zeitgenosse sollte dem zustimmen können.
Right is right and left is wrong!
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
ja die forderungen sind vernünftig, aber ich hab noch ein paar weitere verbesserunsvorschläge geschickt 
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf




