Seite 13 von 44
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 09:22
				von snakedocter
				kemira hat geschrieben:das is ja mal ein geiler Apparat  
 
(scheixxe, schon wieder der Habenwill-Faktor...  

 )
 
http://www.thehighroad.org/showthread.php?t=192879" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 12:57
				von Vintageologist
				kemira hat geschrieben:snakedocter hat geschrieben:ist gar net so lange aus da hat im "alten" forum wer über ein verzogenes griffstück berichtet
Oton: des kert aso 

 
Du hast das falsch verstanden, das Ding war nicht verzogen, das war luftwiderstandsmäßig optimiert...  

 ganz klar daß das dann so kert.
 
Nein, nein, das war nur ein Versuch, den schiefen Abzugsfinger über den Rahmen auszugleichen!
kemira hat geschrieben:das is ja mal ein geiler Apparat  
 
(scheixxe, schon wieder der Habenwill-Faktor...  

 )
 
Da wäre mir eine echte Tokarev aber lieber.
Die ist im Endeffekt eh eine 1911er-Kopie.
 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 13:56
				von snakedocter
				el´presidente 
 
http://www.youtube.com/watch?v=UuB60L6g ... r_embedded" onclick="window.open(this.href);return false;
das iss sie

 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 14:10
				von Vintageologist
				Ohne Bull Barrel wäre sie toller 
(Andererseits würd ich sie klarerweise auch mit sofort nehmen)
 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:10
				von Raccoon
				
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:20
				von snakedocter
				mit erlaubnis stell ich die bilder ins 1911 forum
da bekomme ich sogar auskunft wer die zusammenbegaut hat 

 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:35
				von snakedocter
				@ raccoon
http://www.sightm1911.com/1911Production.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:37
				von Raccoon
				snakedocter hat geschrieben:mit erlaubnis stell ich die bilder ins 1911 forum
da bekomme ich sogar auskunft wer die zusammenbegaut hat 

 
Sicher  

 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:41
				von Raccoon
				
Aha dann ist sie von 1942.
@ snakedocter Danke
 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 22:03
				von alfacorse
				
...ist eine A1 aus ÖBH-Bestand, also eher selten, da nicht viele Pi11 in Umlauf kamen!
 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 11:49
				von Vintageologist
				mercury hat geschrieben:ist die überarbeitet worden? oder haben die von haus aus so ne grelle oberfläche gehabt?
Die Färbung hat sich im Laufe der Zeit & innerhalb der verschiedenen Hersteller immer wieder geändert. Man müsste sie also mit ähnlichen Modellen von Colt zu der Zeit vergleichen.
 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 12:57
				von hungarus_old
				
Hier mal ein Update meiner Norinco, habe die Griffschalen gegen schwarze, gummierte und das MS-Housing gegen ein flaches getauscht.
 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 14:08
				von Vintageologist
				hungarus hat geschrieben:
Hier mal ein Update meiner Norinco, habe die Griffschalen gegen schwarze, gummierte und das MS-Housing gegen ein flaches getauscht.
 
Irgendwelche Probleme mit dem Chinakracher im Zusammenhang mit den Semi-Wads?
 
			 
			
					
				Re: 1911er
				Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 15:53
				von hungarus_old
				Noe, überhaupt nicht 

 meine frisst alles 
