Seite 2 von 2
Re: Timney Abzug für Moisin Nagant
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 08:10
von strela301
Dein Wort in Gottes Ohr! Aber zuerst müssen wir den Aa-Schaft einmal bekommen, was so wies aussieht lange dauern wird. Bis da was nach Befriedigung der Inneramerikanischen Nachfrage nach Europa kommt wird's dauern fürchte ich...

Re: Timney Abzug für Moisin Nagant
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:12
von cobaltbomb
hallonstrela welche ladung nimmst du denn für mosin m44
Re: Timney Abzug für Moisin Nagant
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 07:48
von CCNIRVANA
Ihr Ungläubigen! Ein Mosin muss bleiben wie er ist. Unverwüstlich, in Holz gekleidet und ohne ansteckbares Magazin.
Scherz beiseite. Soll doch jeder rumtunen was er will. Für mich bleibt das Teil so wie es ist.
Einfache Faustregel bei mir: Ich stecke bestimmt nicht mehr Geld in Tuningteile etc. als das Teil gekostet hat.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
mfg
Chris
Re: Timney Abzug für Moisin Nagant
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 08:08
von Capulus
genau,
ein Nagi muss so bleiben wie er ist
.
.
.
dafür hat man dann einen Zweiten, den man umbauen kann

Re: Timney Abzug für Moisin Nagant
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 08:23
von Teal'c
Capulus hat geschrieben:genau,
ein Nagi muss so bleiben wie er ist
.
.
.
dafür hat man dann einen Zweiten, den man umbauen kann

+1

Re: Timney Abzug für Moisin Nagant
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 08:56
von ueberschallknall
si is es +1

Re: Timney Abzug für Moisin Nagant
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 16:13
von strela301
cobaltbomb hat geschrieben:hallonstrela welche ladung nimmst du denn für mosin m44
Cobaltbomb,
Du hast PM!
Re: Timney Abzug für Moisin Nagant
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 12:45
von garryoo
hy
wollte mal fragen ob einer von euch eine orginale abzug"feder" rumliegen hat
bitte bei mir melden wenn wer so eine verkauft
danke
