Freiwild hat geschrieben:
nein, das hat mit handläppen und mündung senken nix zu tun. kannst du die waffe nicht reklamieren? MOA schaffte bisher jede howa die ich gesehen habe, manche sogar 1/2 MOA.
Lediglich mit Abzugstuning.
Grundsätzlich was zu Schussleistungsreklamationen:
Serienhersteller haben als Werksnorm ca. 4 - 5cm / 3 Schuss. Wenn das die Waffe schafft = ok. Offizielle Normen für Schussleistungen gibts nicht und damit ist eine Reklamation nahezu unmöglich.
Wenn der Lauf ok ist erreicht man normal immer einen Streukreis zwischen 15 - 40mm. Je nach Munition, Geschoss usw.
Ist der Streukreis deutlich darüber, liegt meist ein Defekt am Lauf vor (Vorweite etc) der meist auch nachgearbeitet werden kann. Bzw am restlichen System (Bettung, Lauf nicht freischwingend, ZF Montage, ZF usw).
Bettungen, läppen, Mündung nacharbeiten etc. "kann" die Streukreise deutlich verbessern. Garantie gibts dafür keine - ist alles immer ein empirischer Test und bei jeder Waffe anders.
Häufige Ursachen für Schussleistungsdefizite sind auch Zf Montagen und Zielfernrohre !!! Gerade letzteres bereitet mir immer große Probleme bei der Fehlersuche da ich Zielfernrohre nicht auf diese Fehler testen kann. Deshalb sind Picatinny Schienen von Vorteil - da kann man leicht und schnell ein anderes ZF draufmontieren und testen.
Zum Schluss: es gibt auch Läufe die absolut perfekt gearbeitet sein können - wo die Rohlinge von der teuersten Custom Laufschmiede aus USA kommen, thermisch entspannt und in Stickstoff gekühlt und am Schluss in Weihwasser eingelegt wurden und die trotzdem nur mittelmäßig schießen.
Woran es liegt ? Das hat in den letzten 100 Jahren in denen sich bei unseren Schusswaffen kaum was geändert hat kein einziger herausgefunden sonst würde es bereits einen seriösen "Laufhersteller" geben der eine Schussleistungsgarantie abgibt !!!
Als Custom Waffenhersteller gebe ich meinen Kunden deshalb eine nicht aufpreispflichtige Maßhaltigkeitsgarantie. Alles wird exakt innerhalb engster Toleranzen vermessen und gefertigt. Damit hat man beim Kauf schon mal die Sicherheit, dass maßlich alles perfekt ist.
Bei Serienwaffen die bei mir gekauft werden können die Kunden für einen geringen Aufpreis ebenfalls alle für die Schussleistung wichtigen Punkte vermessen und ggf nacharbeiten lassen. Grobe Auffälligkeiten und maßliche Abweichungen können dann auch gleich reklamiert und die Waffe umgetauscht werden bevor diese verändert wird (ZF montieren etc). Nach Veränderungen ist nämlich eine Reklamation / Umtausch nur schwer möglich.
Es gibt aber einige Custom Anbieter die Schussleistungsgarantien auf Custom Waffen abgeben. Aber nur gegen Festauftrag, Vorkasse und entsprechendem Aufpreis für den zum Teil enormen Zeit Mehraufwand (Probeschießen und Risiko eines Laufwechsels wenn die Schussleistung nicht mit dem ersten Lauf erreicht wird).
Seriöse Serienhersteller gibts nur wenige die Schussleistungsgarantien abgeben - einzig Weatherby bietet aufpreispflichtig eine Sub MOA Garantie an - meiner Meinung nach übrigens ein cooler Service.
Fazit: alles nicht so einfach....