Re: AW: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000
Verfasst: So 9. Sep 2012, 21:38
Jop 
Es gibt nächstes Jahr wieder einen hat der eine Herr gesagt

Es gibt nächstes Jahr wieder einen hat der eine Herr gesagt
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Dieser besondere Repräsentant ist ein alter Schulkollege von mir. Es ist allein seinen Bemühungen zu verdanken, dass der Bewerb dort stattfinden konnte. Auch hier einen großen Dank an OWm. Wolfgang Kölbel.BigBen hat geschrieben:War ein toller Bewerb, Wetter ein Traum und ein großes Dankeschön an den Veranstalter und insbesondere das Bundesheer, das durch einen überaus sympathischen und auch unterhaltsamen kompetenten Repräsentanten vertreten war.
Bei der Anmeldung hätte die Einteilung noch geändert werden können. Ihr hättet es nur einfach bekanntgeben müssen. Auch ich musste mir einen Spotter ausleihen weil wir einfach alle wo im Einsatz oder am schießen waren. Gilt auch für mehrere Teilnehmer die nur mit einem Gewehr schießen.BigBen hat geschrieben:Unser einziger Wermutstropfen war, dass von meiner Partie alle in derselben Gruppe geschossen habe und dementsprechend keiner spotten konnte...in Kombination mit dem drehenden Wind war dann leider viel weniger auf der Scheibe, da man nicht wusste ob bzw. wohin man korrigieren muss. Das werden wir aber das nächste Mal bei der Anmeldung entsprechend berücksichtigen bzw. bekannt geben.
Dies wäre Möglich gewesen, nur hatten wir das notwendige Material am Abend davor beim Scheiben aufstellen nicht und dann war dann einfach keine Chance mehr.BigBen hat geschrieben:2 weitere Verbesserungsvorschläge: evtl. Windfahnen bei den Targets aufstellen
Da kann ich nur klein beigeben, als ich um 8 Uhr morgens die Targets angeschrieben hatte sah es vor Ort gut aus, als ich zurück kam, fuhren schon die Teilnehmer auf den Platz und ich hatte keine Gelegenheit es noch zu ändern.BigBen hat geschrieben: die Scheibennummern etwas leserlicher (fetter, kontrastreicher) aufbringen.
Ergebnislisten kommen noch, mit der Teilnahme am Bewerb hat übrigens jeder akzeptiert das seine Daten im Rahmen dieser Veranstaltung öffentlich gemacht werden. Sobald die fertigen Listen vorhanden sind werden die auf der HP von Waffen Dorfner, Kahles und auch hier zu download bereitstehen und auch per Email versendet.BigBen hat geschrieben:Weiss vielleicht schon jemand wann und wo es Ergebnislisten gibt? Falls sie jemand die Listen hat, könnte ich sie auch - wenn gewünscht und vom Veranstalter aus OK - hier veröffentlichen.
Beim Spotten auf große Entfernungen geht es nicht so sehr darum die Treffer auf der Scheibe zu sehen...sondern den Wind (Mirage) zu lesen und dem Schützen anhand von (hoffentlich sichtbaren) Staubwolken anzusagen in welche Richtung und wieviel er ungefähr daneben schiesst (im Idealfall inklusive nötiger Korrekturangaben)! Ab einer gewissen Entfernung, Temperatur und Vergrößerung hilft dir das beste Spektiv nichts mehr, da du wegen dem Mirage Effekt kaum mehr was siehst und oft ist es besser die Vergrößerung runter statt raufzudrehen!DerSchwede hat geschrieben:ach , da hätte das swaro auch nicht viel gebracht - mit denen hast genauso viel oder wenig gesehen
bis 700 grad wenn du im weissen warst
Treffer garnicht
und bei 1000 überhaupt null
hab alle spektive ausprobiert und muss sagen ich war sehr enttäuscht.
einig das leica der kollegen aus DE waren echt das Geld wert ... na aber der rest ?
... dafür 2 überraschungen im low und mid Price bereich - die ich mir persönlich jetzt kaufen werd, aber wie gesagt, ärger dich nicht, viel hat man nicht gesehen
ha, ich glaub jetzt weiß ich auch wer du warstDerSchwede hat geschrieben:ach , da hätte das swaro auch nicht viel gebracht - mit denen hast genauso viel oder wenig gesehen
bis 700 grad wenn du im weissen warst
Treffer garnicht
und bei 1000 überhaupt null
hab alle spektive ausprobiert und muss sagen ich war sehr enttäuscht.
einig das leica der kollegen aus DE waren echt das Geld wert ... na aber der rest ?
... dafür 2 überraschungen im low und mid Price bereich - die ich mir persönlich jetzt kaufen werd, aber wie gesagt, ärger dich nicht, viel hat man nicht gesehen
impact hat geschrieben:bei spin drift nach links? du meinst nach links gehalten nicht das absehen nach links gestellt, oder? ...ohne korrektur schlägt das geschoss ja rechts ein (bei rechtsdrall)
impact hat geschrieben:ok, also klick links - bullet impact nach links / absehen nach rechts... ich hatte nur angst du hast in die falsche richtung gedreht...
mfg