Seite 15 von 44
Re: 1911er
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 13:05
von snakedocter
Re: 1911er
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 13:10
von snakedocter
Re: 1911er
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 01:09
von snakedocter
Re: 1911er
Verfasst: So 31. Okt 2010, 20:19
von woodchuck
Re: 1911er
Verfasst: So 31. Okt 2010, 20:20
von woodchuck
Re: 1911er
Verfasst: So 31. Okt 2010, 21:18
von Vintageologist
snakedocter hat geschrieben:
Was is das für eine?
Re: 1911er
Verfasst: So 31. Okt 2010, 21:35
von Charles
Vintageologist hat geschrieben: Was is das für eine?
Die Neufertigungen von Colt?
Schaut richtig klassisch aus!
Charles
Re: 1911er
Verfasst: So 31. Okt 2010, 22:06
von snakedocter
Was is das für eine?
current series 70 reproduction
garthwaite gold bead front sight, 10-8 rear sight and ivorywood grips with gold colt medallions.
Re: 1911er
Verfasst: So 31. Okt 2010, 22:13
von kemira
Schick. Wie schießt das Ding?
Re: 1911er
Verfasst: So 31. Okt 2010, 22:59
von snakedocter
kemira hat geschrieben:Schick. Wie schießt das Ding?
alteisen von wilson überarbeitet:
wilson combat high profile fixed sights black on black
wilson “bullet-proof” commander hammer, sear, extractor and slide stop lever
disconnector, plunger spring assembly and frame pins
colt factory 5” barrel with solid bushing
colt factory thumb safety and grip panels
standard colt grip safety modified to work with the wilson “commander” style hammer.
standard JMB style short recoil spring guide and 17½ lb variable wolf recoil spring
trigger 5 lbs

Re: 1911er
Verfasst: So 31. Okt 2010, 23:01
von snakedocter
Re: 1911er
Verfasst: So 31. Okt 2010, 23:03
von Raccoon
Welchen Holster hat die P11 gehabt?
Re: 1911er
Verfasst: So 31. Okt 2010, 23:05
von snakedocter
Re: 1911er
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 05:58
von kemira
@Snake: meinte die Series-70-Repro, out of the Box.
Wenn der Herr Willsohn seine Griffel im Spiel hat is ja üblich daß das Zeug dann geht wie der Teufel...

Re: 1911er
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 13:14
von snakedocter
kemira hat geschrieben:@Snake: meinte die Series-70-Repro, out of the Box.
Wenn der Herr Willsohn seine Griffel im Spiel hat is ja üblich daß das Zeug dann geht wie der Teufel...

hauptgrund einer professionellen überarbeitung ist in erster line die haltbarkeit,die präzision ist da nur zweitranging,klar schießt das teil nacher um welten besser aber noch wichtiger dabei ist das sie das dann ein leben lang tut
vorher schießt sie in etwas so
