Seite 149 von 250
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 11:39
von McMonkey
patrickk83 hat geschrieben:Ich versuche zur Zeit gerade einen Einschießbock für KW zu konstruieren.
Du bist der Einschiessbock

Viel Trainieren und dann bist auch sicher für den Testlauf auf 10, 15, 20 oder 25Meter.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 12:29
von patrickk83

Stimmt schon aber ich bastle gerne und daher wäre das ein interessantes Projekt
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 18:37
von sauersigi
Foto einfügen missglückt
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 18:38
von sauersigi
Keine Ahnung warum die Fotos immer auf die Seite kippen....
Winchester 9422 in.22mag.
Trefferlage mit CCI Maximag 40gn am gleichmässigsten, Loch in Loch scheitert an meinen Fähigkeiten..Federal, Winchester oder Muni RWS Target FieldLine ebenfalls jeweils 40gn waren zum Teil ernüchternd, manchmal Teefferlage diagonal versetzt!!
Anschütz 1415 .22.
4 Schuss auf 2 cm, ein Flyer der an meinen Abzugfinger geht...mit CCI minimag 36gn, 40gn, Federal Schütte waren in Trefferlage sehr unterschiedlich, aber die Gruppe meist auf Bierdeckelgrösse.
Beste Trefferlage mit Rws targetfieldline Subsonic.
Beide Scheiben auf 100m im Tunnel geschossen


Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 22:37
von Robiwan
Hab heute meine Ruger Precision Rifle zum ersten Mal ausprobiert. Erstes Schussbild nach dem Einstellen des Scopes. Durchmesser ca. 3cm. Mun = TopShot .308, Entfernung 100m.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: So 11. Dez 2016, 09:59
von Bürki
Ein Netter Schützenkollegen hat mir ein paar Murmeln für das Ruger Precision Rifle 308er gebastelt. Echt Hammer, muss mich nur noch mehr zusammen reißen

.
100m Sitzend mit Zweibein und Erdsporn.
An die RPR schützen, versucht als Werksmunition Mal die PPU 190grain.Die fliegen aus meiner auch verdammt gut.
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: So 11. Dez 2016, 10:31
von approach_lowg
Robiwan hat geschrieben:
Hab heute meine Ruger Precision Rifle zum ersten Mal ausprobiert. Erstes Schussbild nach dem Einstellen des Scopes. Durchmesser ca. 3cm. Mun = TopShot .308, Entfernung 100m.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Servus.
Fragen dazu. bist du ein geübter Schütze? hast du Schaft hinten aufgelegt geschossen oder frei mit der Hand?
Gruß
Re: RE: Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: So 11. Dez 2016, 11:11
von Robiwan
approach_lowg hat geschrieben:Robiwan hat geschrieben:
Hab heute meine Ruger Precision Rifle zum ersten Mal ausprobiert. Erstes Schussbild nach dem Einstellen des Scopes. Durchmesser ca. 3cm. Mun = TopShot .308, Entfernung 100m.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Servus.
Fragen dazu. bist du ein geübter Schütze? hast du Schaft hinten aufgelegt geschossen oder frei mit der Hand?
Gruß
Zur ersten Frage: Nein, dafür hab ich zu wenig Übung (bisher vielleicht 1300 Schuss in meinem Leben verschossen, davon 1200 in den letzten Monaten. 9mm, .22lr und gestern 35 Schuss .308).
Die jungfräuliche Waffe war vorne auf- und der Schaft an der Schulter angelegt.
Ich war ja schon froh dass ich überhaupt die Scheibe getroffen hab, weil ich die Optik ja noch einstellen musste. Nach der Grobjustierung hab ich obiges Ergebnis geschafft. Ich weiß: ein guter Schütze schafft das auf 500 und mehr Meter.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 21:34
von edi
hallo Robiwan, meine RPR hat ab etwa 100 Schuß angefangen "schön" zu schießen. Habe mit Fabriks-Muni von RWS und Hornady ganz gute Ergebnisse auf 200/300m geschossen, Waffe wurde schließlich auf 200m eingeschossen. Beim LR-Schießen in der Ramsau waren mit dem 20"-Lauf (.308) wunderbare Ergebnisse möglich, stand den 24"- Kollegen in nichts nach.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 21:39
von Robiwan
Hallo Edi, danke für die Info! Hab mich grad heute wieder mit ein paar Murmeln 308er eingedeckt und hoffe, sie bald durch den Lauf jagen zu können [emoji1] .
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: So 18. Dez 2016, 15:17
von Flolito
Ein Kumpel hat mir ein paar Pillen mit der Lapua Scenar gestopft ...... läuft ganz gut!
Steyr SSG08 .308 4 Schuss 100m ( der 5te Schuss ist nicht am Foto weil gezupft und ca einen cm rechts neben die Gruppe gesetzt ..... Klassiker

) Ich glaub besser geht nimmer ..... bis auf den 5ten Schuss auch noch ins selbe Loch bekommen.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: So 18. Dez 2016, 18:59
von edi
Wahnsinn, super! Freu mich schon mein SSG demnächst einzuschießen.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: So 18. Dez 2016, 19:24
von Flolito
Nein nein Steyr Waffen treffen nix und sind viel zu teuer

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: So 18. Dez 2016, 20:48
von approach_lowg
Flolito hat geschrieben:Nein nein
Steyr Waffen treffen nix und
sind viel zu teuer 
naja, preiswert sinds aber grad auch nicht.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Verfasst: So 18. Dez 2016, 20:54
von Flolito
Ich finds angemessen. Die Qualität sucht ihresgleichen und Österreichische Arbeitsplätze sicherts auch.