Re: Kahles Cup 2012, Longe Range Bewerb!!!!! bis 1.000 m !
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 23:40
Gratulation an Alle!
Wer ist denn diese Frau Wagner? Kennt man sie?
Wer ist denn diese Frau Wagner? Kennt man sie?
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
therion hat geschrieben:Gratulation an Alle!
Wer ist denn diese Frau Wagner? Kennt man sie?
ja, die hatte a hohe bürste aufund alle durchs spektiv nur auf die frisur geschaut haben
impact hat geschrieben:...an diesen "überraschungen" wäre ich interessiert, da ein spektiv auch noch auf meiner liste steht, aber das geld für ein 3000€ plus gerät einfach nicht da ist... wäre nett wenn die thematik hier oder in nem neuen thread diskutiert wrrden würde...
mfg
Denk ich mir - die Anforderung ein schwarzes Einschussloch von 1 cm Durchmesser auf schwarzem Grund zu erkennen halte ichBigBen hat geschrieben: Beim Spotten auf große Entfernungen geht es nicht so sehr darum die Treffer auf der Scheibe zu sehen...sondern den Wind (Mirage) zu lesen und dem Schützen anhand von (hoffentlich sichtbaren) Staubwolken anzusagen in welche Richtung und wieviel er ungefähr daneben schiesst (im Idealfall inklusive nötiger Korrekturangaben)! Ab einer gewissen Entfernung, Temperatur und Vergrößerung hilft dir das beste Spektiv nichts mehr, da du wegen dem Mirage Effekt kaum mehr was siehst und oft ist es besser die Vergrößerung runter statt raufzudrehen!
buckshot hat geschrieben: ha, ich glaub jetzt weiß ich auch wer du warst![]()
am stand 20 hattest du links neben dem 1000m Ziel auch einen Erdhaufen... aber da war auch nix mit treffenbuckshot hat geschrieben: auf den vom OWm am Ende erwähnten "trick", auf die schotterstraße zu schießen um den einschlag stauben zu sehen, wär ich mein lebtag nicht gekommen... - nachher ist man immer gescheiter...
war bei mir exakt das selbe...buckshot hat geschrieben: interessant jedenfalls, dass die berechnung von 100 auf 400m genau gepasst hat, aber bei 500m die schüsse nicht mal auf der scheibe waren - das hat mich doch überrascht - ich nehme an, die höhenkorrektur hat gepasst, es wird eher an der seitenkorrektur (wind, spin-drift..) gelegen sein - da hab ich mich auf rein theoretische werte gehalten und vertraut, dass die stimmen könnten... - ich hätt ja auch mal glück haben können![]()
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war in der letzten oder vorletzten visiersavage3000 hat geschrieben:deutscher aktzent, grünes outfit, lockiges haar, irre trefferquote, und nen top-spotter.
Das war ein AI? Die Dame hat doch in 6,5 - 284 geschossen? Das AI hat ihren Begleiter(n) gehört.buckshot hat geschrieben:sie hatte einen deutschen akzent und ein ai und diese frisur...
ich musste mir irgendwas bei 700 m suchen, gsd war da ein haufen, sonst hätt ich mein ziel nicht identifizieren können. war quasi unmöglich die ZIEL NUMMER auf die distanz zu erkennen!impact hat geschrieben:...gibts bilder von dem schießplatz? würd mich interessieren wie der ausschaut... war da zwischen 400 u 500m irgendwas markantes? a querender baumloser bereich oder sowas? ende von nem damm?...
Im Normalfall ist der Spotter ein Sniper und der Sniper auch ein Spotter und sie wechseln sich ab...also sollten beide gleichviel könnenpointi2009 hat geschrieben:Wie in allen Berichten über sniper teams auf der Welt, der Spotter muss besser sein, als der Schütze, denn der Spotter muss beides können.