Seite 16 von 45

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Do 19. Dez 2019, 23:01
von bino71
Das ist halt so, wer was will, vor allem Raritäten, wird tief ins Börserl greifen müssen. Fürs G43 wirst sicher 3000-5000 Euro hinlegen müssen und das ist die unterste Grenze.
Vielleicht wirst in good old Germany fündig. Importieren ist halt noch schwierig bis sich das Ganze einpendelt.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 00:11
von Odysseus
Ja ich weiß.
Der Preis startet halt erst knapp unter 5000€, nach oben hin ist dann halt immer noch Platz...

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 08:36
von BlackWolf

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 08:52
von gunlove
BlackWolf hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 08:36 http://www.waffenhof-gurtner.at/index.p ... mlerwaffen

Hier werden G43 angeboten.
Die Indizien sprechen dafür, dass Odysseus das schon bekannt ist. :whistle:
Odysseus hat geschrieben: Do 19. Dez 2019, 22:52 Hätte sogar schon einen Händler gefunden der das Gewehr 43 verkauft, nur sind die beiden Burschen für saftige Preise bekannt. Für mich momentan (viel) zu saftig...
Odysseus hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 00:11 ....
Der Preis startet halt erst knapp unter 5000€, nach oben hin ist dann halt immer noch Platz...

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 09:04
von BlackWolf
Ich kannte die "beiden Burschen" bis jetzt nocht :-)

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 09:57
von tiberius
Hi,

die beiden Burschen haben sich schon in Kreisen einen eindeutigen Ruf "erarbeitet" ...

Von Ihrer HP:

"Experimenteller Enfield Jungle Karabiner in 7,62x51mm

Seltenes Sammlerstück aus einer Serie von 1967.
Es wurde versucht, den Enfield in der Nato Patrone 7,62x51mm zu bauen, was allerding zu dieser Zeit schon hinten nach war. Die Produktion von Sturmgewehren war schon lange angesagt, daher war es nicht mehr notwendig, ein Repetiergewehr dementsprechend zu erproben.
Für Schützen und Sammler gleichermaßen eine Rarität, durch das Kaliber lässt sich die Waffe sehr angenehm schießen."

Bild

Die beiden sind vom Fach.
Die beiden müssen wissen dass Navy Arms anno 1980 in den USA importierte indische Ishapore .308er Enfields abgeschnitten und mit Jungle Carbine Mündungsbremsen zu Pseudo Jungle Cabines für den amerikanischen Markt gebastelt hat.
Und dass die Inder nach der Unabhängigkeit nie einen Experimentellen Enfield Jungle Karabiner in 7,62x51mm gebaut haben sondern nur SMLEs und die vereinfachten SMLEs in .308.
Mal abgesehen davon dass der SMLE ohne oberes Laufband und die berühmte Feder sowas von Gießkanne schießt.

Oben ein echter, unten der fake jungle carbine, so wie bei Waffenhof Gurtner:
Bild

Der Text ist genauso wie die Artikelbezeichnung, tja wie soll ich sagen, wenn ich etwas verkaufe, und es als etwas anpreise dass es
nicht ist, dann nennt man das wie?
Noch dazu zu so einem Preis... auf egun wo der Fake offenbar bekannt ist, kriegst so einen abgesäbelten Ishapore SMLE wenn überhaupt nur für einen Witzbetrag weiter... aber die zwei warten wohl auf einen guten Deppen ders glaubt.

Es gab im WK2 unter britisher Regie für die Australier und die indischen Kolonialtruppen einen Prototypen für Jungle Carbines,
der allerdings den Protoyp für den Jungle Carbine selbst darstellt und nichts mit dem 20 Jahre später entwickelten Ishapore A2 etc. zu tun hat (schaut auch a bissi anders aus):

https://www.revolvy.com/page/Ishapore-N ... TL-IYb5Y2w

Den angeblichen finnischen M28 (in der Realität umgeschäftete M27) habens schon von der HP genommen,
war dann wohl doch zu offensichtlich.

Bei sowas platzt mir noch ein Aderle im Aug´,
tiberius

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 10:30
von Evilcannibal79
Hat jetzt halt mit aktuellen HA´s überhaupt nix zu tun...

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 11:22
von LTE
Ich sag mal so, die neuen HA‘s zu einem vernünftigen Preis bekommen ist eine Sache, was aber in dem Zusammenhang nicht ganz unwichtig ist, wird es einen A Platz für einen A Platz geben?
Ich hab da so einen Gedanken im Kopf, meine Sig716 aus Altbestand, gegen eine 716 Gen. 2 DMR zu tauschen :)

Denke das so einige den selben Wunsch hegen, denn wenn des geht...take my money, wenn des nicht geht, dann bleibt Sigfried eben bei mir ...
Da ich 25 Schuss Schuhschachteln für mei alte Sig hab, will i ungern auf 10er zurück.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 11:43
von >Michael<
Eigentlich sollte ja das SVT-40 auch erwerbbar werden, oder? Mir ist nur ein Vorgänger vom SVT bekannt das auch vollautomatisch schiessen konnte. Mir persönlich gefällt das SVT wesentlich mehr als das G43 und Garand.

Und das FN-FAL? DSA in den USA fertigt, soweit mir bekannt ist, reine Ziilversionen.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 11:52
von Nordi
LTE hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 11:22 Ich sag mal so, die neuen HA‘s zu einem vernünftigen Preis bekommen ist eine Sache, was aber in dem Zusammenhang nicht ganz unwichtig ist, wird es einen A Platz für einen A Platz geben?
Ich hab da so einen Gedanken im Kopf, meine Sig716 aus Altbestand, gegen eine 716 Gen. 2 DMR zu tauschen :)

Denke das so einige den selben Wunsch hegen, denn wenn des geht...take my money, wenn des nicht geht, dann bleibt Sigfried eben bei mir ...
Da ich 25 Schuss Schuhschachteln für mei alte Sig hab, will i ungern auf 10er zurück.
Nimm doch einfach den Gen 2 DMR Upper als WS...das sollte doch gehen, oder? :)

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 12:11
von BlackWolf
>Michael< hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 11:43 Eigentlich sollte ja das SVT-40 auch erwerbbar werden, oder? Mir ist nur ein Vorgänger vom SVT bekannt das auch vollautomatisch schiessen konnte. Mir persönlich gefällt das SVT wesentlich mehr als das G43 und Garand.

Und das FN-FAL? DSA in den USA fertigt, soweit mir bekannt ist, reine Ziilversionen.
Interessier mich auch fürs SVT40. Nach Emails an eineige Händler war der Ton das auch der Großhändler die vorerst nicht liefern kann.

Die AVT40 ist glaub ich die Vollauto.

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 12:25
von >Michael<
BlackWolf hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 12:11 Interessier mich auch fürs SVT40. Nach Emails an eineige Händler war der Ton das auch der Großhändler die vorerst nicht liefern kann.

Die AVT40 ist glaub ich die Vollauto.
Ja, AVT-40 wars, stimmt. Ja mal schauen was passiert, wird überhaupt interessant werden was das ganze Jahr so langsam verfügbar wird.

Hakim und Rasheed wären auch noch sehr interessant, und wenns den Ljungmann schon gibt dürfte der Hakim auch nicht weit sein. Beides tolle Trümmer. Und das FN-49 und die ganzen Sub-Varianten davon. :drool:


Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 12:39
von LTE
Nordi hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 11:52
LTE hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 11:22 Ich sag mal so, die neuen HA‘s zu einem vernünftigen Preis bekommen ist eine Sache, was aber in dem Zusammenhang nicht ganz unwichtig ist, wird es einen A Platz für einen A Platz geben?
Ich hab da so einen Gedanken im Kopf, meine Sig716 aus Altbestand, gegen eine 716 Gen. 2 DMR zu tauschen :)

Denke das so einige den selben Wunsch hegen, denn wenn des geht...take my money, wenn des nicht geht, dann bleibt Sigfried eben bei mir ...
Da ich 25 Schuss Schuhschachteln für mei alte Sig hab, will i ungern auf 10er zurück.
Nimm doch einfach den Gen 2 DMR Upper als WS...das sollte doch gehen, oder? :)
Na, die 716 Patrol dürfte dann gehen

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 15:12
von Odysseus
gunlove hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 08:52
BlackWolf hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 08:36 http://www.waffenhof-gurtner.at/index.p ... mlerwaffen

Hier werden G43 angeboten.
Die Indizien sprechen dafür, dass Odysseus das schon bekannt ist. :whistle:
Odysseus hat geschrieben: Do 19. Dez 2019, 22:52 Hätte sogar schon einen Händler gefunden der das Gewehr 43 verkauft, nur sind die beiden Burschen für saftige Preise bekannt. Für mich momentan (viel) zu saftig...
Odysseus hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 00:11 ....
Der Preis startet halt erst knapp unter 5000€, nach oben hin ist dann halt immer noch Platz...
Ja, die beiden hab ich gemeint...

Re: Halbautomaten ab dem 14.12.

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 15:18
von Odysseus
tiberius hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 09:57 Hi,

die beiden Burschen haben sich schon in Kreisen einen eindeutigen Ruf "erarbeitet" ...

Von Ihrer HP:

"Experimenteller Enfield Jungle Karabiner in 7,62x51mm

Seltenes Sammlerstück aus einer Serie von 1967.
Es wurde versucht, den Enfield in der Nato Patrone 7,62x51mm zu bauen, was allerding zu dieser Zeit schon hinten nach war. Die Produktion von Sturmgewehren war schon lange angesagt, daher war es nicht mehr notwendig, ein Repetiergewehr dementsprechend zu erproben.
Für Schützen und Sammler gleichermaßen eine Rarität, durch das Kaliber lässt sich die Waffe sehr angenehm schießen."

Bild

Die beiden sind vom Fach.
Die beiden müssen wissen dass Navy Arms anno 1980 in den USA importierte indische Ishapore .308er Enfields abgeschnitten und mit Jungle Carbine Mündungsbremsen zu Pseudo Jungle Cabines für den amerikanischen Markt gebastelt hat.
Und dass die Inder nach der Unabhängigkeit nie einen Experimentellen Enfield Jungle Karabiner in 7,62x51mm gebaut haben sondern nur SMLEs und die vereinfachten SMLEs in .308.
Mal abgesehen davon dass der SMLE ohne oberes Laufband und die berühmte Feder sowas von Gießkanne schießt.

Oben ein echter, unten der fake jungle carbine, so wie bei Waffenhof Gurtner:
Bild

Der Text ist genauso wie die Artikelbezeichnung, tja wie soll ich sagen, wenn ich etwas verkaufe, und es als etwas anpreise dass es
nicht ist, dann nennt man das wie?
Noch dazu zu so einem Preis... auf egun wo der Fake offenbar bekannt ist, kriegst so einen abgesäbelten Ishapore SMLE wenn überhaupt nur für einen Witzbetrag weiter... aber die zwei warten wohl auf einen guten Deppen ders glaubt.

Es gab im WK2 unter britisher Regie für die Australier und die indischen Kolonialtruppen einen Prototypen für Jungle Carbines,
der allerdings den Protoyp für den Jungle Carbine selbst darstellt und nichts mit dem 20 Jahre später entwickelten Ishapore A2 etc. zu tun hat (schaut auch a bissi anders aus):

https://www.revolvy.com/page/Ishapore-N ... TL-IYb5Y2w

Den angeblichen finnischen M28 (in der Realität umgeschäftete M27) habens schon von der HP genommen,
war dann wohl doch zu offensichtlich.

Bei sowas platzt mir noch ein Aderle im Aug´,
tiberius
Also ich war mal bei den beiden Burschen oben, ein Kollege von mir hat sich dort einen K98 gekauft... Die Jungs sind sehr nett und haben die HTL in Ferlach gemacht, sind recht gut mit dem Fritsch da dem sein jüngerer Sohn mit ihnen in der Schule war. Nur die Preise sind halt ein Wahnsinn! Für die 100 Schuss 8x57IS von PPU im Plastiksack verlangens 98€. Bei uns im östlichen Nö kostet die selbe Muni ~75 - 79€. Das finde ich dann schon ein wenig "frech"... Sie haben tolle Sachen in ihrem Geschäft aber preislich sinds mir von Haus aus zu steil.