Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 15:55
Gerade im Rahmen einer Antwort bekommen:
http://bernd-koelmel.de/2015/11/ich-bin ... fenrechts/
http://bernd-koelmel.de/2015/11/ich-bin ... fenrechts/
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Das selbe Danke von mir.Bourne hat geschrieben:Ich lese den Thread seit Beginn fast täglich und möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass unsere Anliegen "gehört" wurden!![]()
Ehrlich gesagt hatte ich meine Zweifel, dass das überhaupt jemanden interessiert. Aber die Aussagen bei der "Sitzung" am Montag haben mich eines besseren belehrt ...
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Zuschrift im Hinblick auf den Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der Richtlinie über Schusswaffen, der im Gesetzgebungsverfahren ins Europäische Parlament kommen wird. Vorab möchte ich betonen, dass die Überarbeitung dieser Richtlinie bereits seit längerem durch die Europäische Kommission vorgesehen war. Insoweit steht die Überarbeitung aus meiner Sicht nicht in direktem Zusammenhang mit den Terroranschlägen von Paris.
Richtig ist jedoch auch, dass die Kommission die Überarbeitung nach den erschütternden Terrorangriffen in Paris beschleunigt hat und nun am 18. November 2015 vorgelegt hat. Gemeinsam mit diesem Vorschlag wurde ebenfalls eine Durchführungsverordnung zur Deaktivierung von Schusswaffen angenommen.
Der Richtlinienvorschlag wurde bereits bei den Innenministern diskutiert und ist dort auf breite Zustimmung gestoßen. Die Mitgliedstaaten haben Bereitschaft signalisiert das Gesetzgebungsverfahren zügig zu beginnen. So ist davon auszugehen, dass die zuständige Kommissarin Bienkowska den Vorschlag bei der nächsten Sitzung des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) vorstellen wird. Einen Zeitplan für das Gesetzgebungsverfahren gibt es bislang nicht. Es ist jedoch sicher, dass das Europäische Parlament sich die Zeit nehmen wird, den Vorschlag genau zu prüfen.
Ich persönlich, bin nicht direkt im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) zuständig, allerdings werde ich mich mit den Kollegen im genannten Ausschuss bemühen, übermäßige Belastungen für Jäger oder Sportschützen zu vermeiden. Nach derzeitiger Lesart wird jedoch die überwiegende Zahl der Jäger und Sportschützen, von den hier vorgeschlagenen Maßnahmen ohnehin nicht betroffen sein.
Natürlich muss die EU Antworten auf die Terrorattacken geben, es müssen entsprechend zugeschnittene wirksame Gesetzesinstrumente gefunden oder geschaffen werden. Ich habe aber Ihre Bedenken hinsichtlich des Vorschlags, dass einerseits angemessen auf die Terrorgefahr reagiert werden muss, andererseits Jagd- und Sportwaffen hier jedoch keine signifikante Rolle spielen und gesetzestreuen Jägern die Nutzung ihrer Waffen daher nicht unverhältnismäßig erschwert werden sollte, sehr genau verstanden. Ich werde mich dafür einsetzen, einen ausgewogenen Kompromiss im Sinne der Sicherheitsinteressen in der Europäischen Union zu erreichen.
Jäger und Sportschützen dürfen natürlich nicht unter Generalverdacht und in eine Ecke mit Kriminellen gestellt werden, wir müssen den illegalen Waffenhandel effektiv bekämpfen und nicht die gesetzestreuen Besitzer legaler Waffen mit unverhältnismäßigen Auflagen belegen.
Ich bitte aber um Verständnis, wenn hierfür noch keine abschließenden Positionen erarbeitet sind, weil die Überarbeitung ja gerade erst vorgestellt wurde.
Mit freundlichen Grüßen,
Ute Schweigkofler
Gfoit ma!Evilcannibal79 hat geschrieben:vielen dank, natürlich werden auch andere Meinungen von mir respektiert und toleriert.
Im Grunde sind wir doch alle "brothers in arms"
Bin auch fleißig am Schreiben und Telephonieren. Sich jetzt in Sicherheit zu wiegen, kann nach hinten losgehen.BigBen hat geschrieben:Hier wird der Ball auf einmal wieder den Innenministern zugeschoben und sooooo ablehnend steht diese "Volks"partei dem vorhaben dann wiederum nicht gegenüber...also seid wachsam, das Thema ist noch lange nicht vom Tisch!
Ich habe den IPSC-Austria Regionaldirektor darauf angesprochen...auf der Facebook Seite mal nachschauen! Ich kann das nicht nachprüfen, denn ich meide Facebook wie die Glawischnikow die Schießgewehregewo hat geschrieben:IPSC austria ..
aber da ist auch die homepage dzt noch voellig jungfrauelich was die aktuellen entwicklungen betrifft ...
keine ahnung was dort der plan ist
Kann mir jemand die genaue Facebookadresse mitteilen, unter IPSC Austria ist nichts zu finden! Dankeeuvassal hat geschrieben:Ich habe den IPSC-Austria Regionaldirektor darauf angesprochen...auf der Facebook Seite mal nachschauen! Ich kann das nicht nachprüfen, denn ich meide Facebook wie die Glawischnikow die Schießgewehregewo hat geschrieben:IPSC austria ..
aber da ist auch die homepage dzt noch voellig jungfrauelich was die aktuellen entwicklungen betrifft ...
keine ahnung was dort der plan ist
Ich persönlich bin kein Fan von IV8888, aber ich finde es gut, dass sie das Thema aufgreifen.Al3x hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=2XsNjkkAVmU
Zwei weistere Seiten, die auf den EU-gun ban eingehen.https://www.bt-ag.ch/site/deu/news
https://airsoftgun.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
Nö, leider nicht.......jimija hat geschrieben:Findet jemand unter dem von mir hochgeladenem link aus seite 229 in der email infos zu den betroffenen waffen? Das ist etwas konfus strukturiert...