Seite 158 von 158
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 13:19
von ebner33
@gewo : Das mit dem Zeitaufwand bei der WBK Meldung finde ich interessant.
Ich meld bei meinem Händler öfter mal KatC Waffen ins ZWR,und das hat noch nie länger als 2 Minuten gedauert,ink Ausdruck der ZWR Bestätigung
Gibts da Unterschiede in den Bundesländern?
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 13:33
von Poirot
gewo hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 12:35
Ja
Wäre es.
Das Problem ist aber halt auch ein wenig dass der gesetzgeber die bedingungen für die zulassung zur ausübung des gewerbes festlegen kann.
Und wenn er dort festlegt
- händler du musst die überlassungen melden und
- händler du musst das in das ZWR eintragen
Dann kannst wenig dagegen tun
Aber die Händler haben doch jetzt auch die Möglichkeit nicht mit dem ZWR verbunden zu sein oder ?
Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 14:46
von glockfun
Bei den ZWR Meldungen kann schon viel Zeit drauf gehen.
Vor allem der Händler soll es ja ordentlich machen. Bislang nur Bürger in der Pflicht. Der hat eine alte Kaliber 12 Coachgun und meldete halt als Mauser 98, Seriennummer irgendwas das halt drauf steht. Wird schon keinen jucken, hats bislang auch nicht.
In der perfekte Welt eingeloggt gerade im ZWR ohne andere Tätigkeit im Laden und der Bürger kommt mit idealerweise allen Daten samt Ausweis, im ZWR sofort alels deckungslgeich, dann geht es wohl flott. Bzw muss der Händler ja nur den Auftrag ausführen und die Identität prüfen aktuell.
Dann gibts Sonderfälle, Daten falsch, Kaliber oder Seriennummer anpassen, liegen auf der falschen Person usw bis hin zu Kunden die mitten im Geschehen draufkommen, das was im Auto vergessen haben oder grübeln was für einen Grund angeben wollen heute (Jagd Sport etc)
In Theorie dauert jeder Kassierprozess im Supermarkt gleich lang und ist nur von Stück abhängig ... glaub da hat jeder schon was erlebt.
In der Durchführung werdens wohl festlegen was alles zu dokumentieren prüfen usw.
Ich stell mir das unlustig vor ... da bist Austria A, machst Samstag früh auf um Umsatz zu machen und plötzlich ist der Laden voll mit Leuten wegen ZWR Meldung. Alle mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Befindlichkeiten. Und dann noch Käufer und Verkäufer. C und B. Viele weil doch einige Mo-Fr arbeiten. Und die haben alle Waffen mit. Munition vielleicht auch noch wenns ein Kaliber gleich mit aufgeben.
Dann hast den Laden voll mit Menschen die du vielleicht noch nie gesehen hast, Waffen (geladen? Sicherheit).
Da kannst gleich eine Ladenaufsicht dazu einstellen
Und dann kackt der OnlineZugriff auf ZWR ab.
Klar werden die alle auf Schleuse usw, einzeln eintreten umstellen müssen dann, bzw Melde und Handelsklientel trennen.
Welche Pflichten noch den Waffenhändler treffen wird man sehen. Wenn sich zwei Personen gegenseitig die P08 mit SS Runen oder Griffschalen verkaufen bist als Händler sicherlich gern amtstätig dabei involiert.