Seite 17 von 18
Re: 1911 again
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 23:46
von Alaskan454
gunlove hat geschrieben: Do 9. Apr 2020, 22:49
Ich war ganz kurzfristig verliebt nachdem ich auf den Link geklickt habe

.... richtig schwer und unsterblich verliebt

.... dann habe ich den Preis gesehen und war schlagartig wieder entliebt!
https://www.theduke.de/produkt/kurzwaff ... mpetition/
Da setzt es einen am popsch beim europäischen Preis. Ich möchte gar nicht wissen was da der Österreichzuschlag noch ausmacht.
Re: 1911 again
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 09:40
von MarkM
Es gibt einige Händler, die dir Schmankerl bei Theduke organisieren. Geringer Aufschlag. Doubleaction hatte mir da mal ein Angebot unterbreitet
Re: 1911 again
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 11:26
von Alaskan454
MarkM hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 09:40
Es gibt einige Händler, die dir Schmankerl bei Theduke organisieren. Geringer Aufschlag. Doubleaction hatte mir da mal ein Angebot unterbreitet
Schmankerl und der Gewo in allen Ehren aber 2950€ für eine Ruger lässt mich als eingefleischten Ruger Fan erzittern,auch ohne Aufschlag.
Bei dem Preis würde ich mich wirklich um was anderes umschauen. Ruger baut solide Gebrauchswaffen die jedoch einen Wiederverkaufswert des Altmetalls haben, darum würde ich mir so etwas nicht zulegen.
Lg
Re: 1911 again
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 11:32
von Bleibeschleuniger
Ich dachte immer ruger sind gebraucht auch gefragt... Zumindest sind die preise so auf WG
Re: 1911 again
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 11:54
von gunlove
Alaskan454 hat geschrieben: Mo 4. Mai 2020, 23:46
gunlove hat geschrieben: Do 9. Apr 2020, 22:49
Ich war ganz kurzfristig verliebt nachdem ich auf den Link geklickt habe

.... richtig schwer und unsterblich verliebt

.... dann habe ich den Preis gesehen und war schlagartig wieder entliebt!
https://www.theduke.de/produkt/kurzwaff ... mpetition/
Da setzt es einen am popsch beim europäischen Preis. Ich möchte gar nicht wissen was da der Österreichzuschlag noch ausmacht.
In dem Fall würde ich zur originalen 08/15-Version
https://shop.rohofwaffen.at/ecommerce/p ... _id=553137 greifen!
Die hat nämlich auch eine verstellbare Kimme, aber kostet in der freien Wildbahn wahrscheinlich gerade einmal die Hälfte von dem Teil das du verlinkt hast! Außerdem bin ich überzeugt davon, dass mindestens 95% der Schützen mit der Ruger SR 1911 Competion von The Duke nicht besser schießen als mit dem Originalteil von Ruger.
Und ehrlich gesagt, gefällt mir das Originalteil von Ruger auch optisch besser als das "Competion Modell". Aber das ist Geschmackssache. Unabhängig davon würde ich mir aber ganz sicher ein paar 10 Schuss Magazine, z. B. von MegGar, dazu kaufen.

Re: 1911 again
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 12:02
von gunlove
Alaskan454 hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 11:26
Ruger baut solide Gebrauchswaffen die jedoch einen Wiederverkaufswert des Altmetalls haben

Ich fürchte du irrst dich bzw. ziehst du eventuell die falschen Rückschlüsse!
Ich denke eher, dass der Preis für gebrauchte Waffen anderer Marken teilweise unverschämt überzogen ist.
Re: 1911 again
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 12:37
von Alaskan454
gunlove hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 12:02

Ich fürchte du irrst dich bzw. ziehst du eventuell die falschen Rückschlüsse!
Ich denke eher, dass der Preis für gebrauchte Waffen anderer Marken teilweise unverschämt überzogen ist.
Da bin ich voll bei dir.
Nur ein 686 er kaufen die Leute zwischen 900-1000 € gebraucht und für einen Gp100 suderns dich bei 600-700€ an das der so teuer ist.
Als ich überlegt habe meinen Alaskan454 zu veräußern der laut Rohof mittlerweile knapp 1900€ kostet bekommst Preisvorschläge von 800-900€ was unter 50% ist.
PS: Morgen hole ich mir meine SR1911 Target in 9 Para

Re: 1911 again
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 12:44
von gunlove
Alaskan454 hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 12:37
gunlove hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 12:02

Ich fürchte du irrst dich bzw. ziehst du eventuell die falschen Rückschlüsse!
Ich denke eher, dass der Preis für gebrauchte Waffen anderer Marken teilweise unverschämt überzogen ist.
Da bin ich voll bei dir.
Nur ein 686 er kaufen die Leute zwischen 900-1000 € gebraucht und für einen Gp100 suderns dich bei 600-700€ an das der so teuer ist.
Als ich überlegt habe meinen Alaskan454 zu veräußern der laut Rohof mittlerweile knapp 1900€ kostet bekommst Preisvorschläge von 800-900€ was unter 50% ist.
PS: Morgen hole ich mir meine SR1911 Target in 9 Para
Aber das hat was mit den Leuten zu tun die den Preis drücken wollen!
Das hat nichts mit dem tatsächlichen Wiederverkaufswert von Ruger Waffen zu tun!
Re: 1911 again
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 12:57
von Alaskan454
Da gebe ich dir vollauf Recht wie ich vorher schon geschrieben habe.
Mir persönlich ist halt nur bei meinem 629-3 aufgefallen das bei S&W nicht so herum geschnort wurde bzw die meisten bereit sind mehr dafür zu bezahlen.
In meinen Augen ist Ruger in punkto Preis/Leistung nur hinter Taurus weil die einfach vom Preis unschlagbar sind. S&W würde mir zb heute nicht mehr in den Tresor kommen da sowohl neu-, & gebrauchtwaffen zu teuer sind und für mich als Hobbyschützen keinen Mehrnutzen gegenüber Ruger haben.
Mfg
Re: 1911 again
Verfasst: Di 5. Mai 2020, 16:14
von Fivegunner
Ich bin Rugerfan seit der zweiten Hälfte der 70er Jahre. Als mein S & W M19 Combat Magnum nach wenigen tausend Schuss so verlottert war, dass er nur noch als Edcelschrott zu bezeichnen war, kaufte ich mir bei einem motorsportlich bedingten Aufenthalt in den USA dort meine erste Ruger, einen 2,5" Security Six. Mein endgültiges Ende mir der Freude an Erzeugnissen von S&W war dann 1990. Bei meiner "Dirty Harry Special" platzte der Lauf. In der Folge wurden sämtliche S & W in den Kalibern .357, 41 und .44 Magnum verkauft. Heute habe ich nur noch Waffen dieser Marke in den gasdruckschwachen Kalibern .22lr, .38 Special und .45ACP.
Meine Vorliebe bei Ruger gilt den SA Revolvern. Meine SBH schiessen ausschliesslich Maximalladungen nach den einschlägigen US Handbüchern, bisher kam noch keiner dieser Revolver zu Schaden, auch bei fünfstelligen Schussabgaben nicht!
Re: 1911 again
Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 08:35
von cas81
So, ich hab ja gesagt, ich gebe bescheid sobald Klarheit bezüglich meiner Entscheidung herrscht. Und die Entscheidung lautet: Kein 1911er für mich.
Nachdem ihr mich bezüglich der ganzen Thematik so fit gemacht habt, dass ich weiß, worauf es zumindest grob ankommt, möchte ich keinen WBK-Platz für ein derartiges Glücksspiel opfern. Ich habe es ja bereits angekündigt, dieses Ratespiel stösst mich zunehmend ab.
Stattdessen kommen ein J-Frame, eine Rex Delta und eine USP-Expert. Und weil der J-Frame und die Delta miteinander etwa halb so viel kosten wie ein halbwegs geschmeidiger 1911er, kauf ich mir einen Repetierer darum und leg halt a bissl was drauf. Ob Bergara B14 (Timber ggf), Howa Archangel, Sabatti Saphire oder Urban Sniper, Tikka T3x Battue Lite, oder eine Savage Axis 2 weiß ich noch nicht. Was ich mittlerweile schon mitbekommen habe ist, dass es im unteren Preissegment ähnlich wie beim 1911er ist und auch etwas auf trial & error ankomnt, aber es geht wenigstens kein Platz dafür drauf und ich hab ganz was anderes.
An dieser Stelle nochmal "Danke!" für euren Input, ihr habt mir zwar nichts beschert, mich dafür aber wahrscheinlich vor einem Fehlkauf bewahrt.
Re: 1911 again
Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 09:14
von MarkM

Bis hier und nicht weiter...und jetzt raus hier Unwürdiger

Plastik !!!!!!
Viel Spaß mit der Delta und der langen USP.
Aber du wirst verflucht sein und dein Hunger wird mit keiner Tupperware gestillt. Wir sehen uns dann in 2-3 Jahren wieder

Re: 1911 again
Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 10:28
von Balistix
MarkM hat geschrieben: Sa 18. Jul 2020, 09:14

Bis hier und nicht weiter...und jetzt raus hier Unwürdiger

Plastik !!!!!!
Viel Spaß mit der Delta und der langen USP.
Aber du wirst verflucht sein und dein Hunger wird mit keiner Tupperware gestillt. Wir sehen uns dann in 2-3 Jahren wieder
Sagt der mit dem Deutsch-Wagramer Nasenbären...
Re: 1911 again
Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 10:39
von MarkM
Ich liebe meine Glocken und auch den amerikanischen Nagelzwicker aus dem PC in .40. das ganze Plastik ist halt Playmobil für große Kinder.
ABER niemals statt einer 1911
Könnte ich ja gleich zu den geschmacksverwirrten Fanboys gehen

und auch mit Gockl drauf gibts 1911...und nicht mal schlechte
Re: 1911 again
Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 10:54
von cas81
MarkM hat geschrieben: Sa 18. Jul 2020, 09:14

Bis hier und nicht weiter...und jetzt raus hier Unwürdiger

Plastik !!!!!!
Viel Spaß mit der Delta und der langen USP.
Aber du wirst verflucht sein und dein Hunger wird mit keiner Tupperware gestillt. Wir sehen uns dann in 2-3 Jahren wieder
Mir ist der Appetit vorerst vergangen, das passt schon. Vollmetall bekomm ich auch mit dem J-Frame, einen K-Frame hab ich auch schon und 38 spl ist sowieso mein liebstes Kaliber. Und irgendwann kommt eine 1911, dann aber richtig und ohne Kompromiss. Bei den Plastikplempen weiß ich wenigstens, was auf mich zukommt: Sorglosigkeit, Verlässlichkeit, günstiges und einfach beschaffbares Zubehör (Delta; für die USP hab ich ja schon fast alles). Außerdem hätte ich gerne so viel, da kommt es darauf auch nicht mehr an. Manchmal kann ich geduldig sein...
Und wenn ich echt unbedingt wieder mal eine 1911 schießen will, dann weiß ich ja an wen ich mich wenden kann
