Seite 17 von 66

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:28
von gunco12345
Poirot hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:33
Steppenwolf hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:26 Darf ein ..... und wenn ja, wieso?
Und die Frage hat in einer freien Demokratie genau nix verloren.
Wenn man da nicht aufpasst enden wir nämlich bei: der atmet ja ein paar kg CO2 pro Tag aus - darf der das ?
eine parlamentarische Demokratie - "Regierungssystem, in dem die vom Volk gewählten Vertreter die Herrschaft ausüben"

Selbst wenn wir in einer direkten Demokratie wären, würde ein Votum über ein „vollständiges Waffenverbot” sofort eine Mehrheitsunterstützung erhalten (vielleicht ein bisschen übertrieben, aber wäre irgendeinmal realistisch). Das ist einfach so. Vor allem, weil sich einige Waffenbesitzer leider dazu verpflichtet fühlen, sich als Verschwörungstheoretiker darzustellen, die verrückte Diktatoren unterstützen.

Es liegt in unserer Verantwortung als Waffenbesitzer, einen vertrauensvollen Umgang mit Schusswaffen zu propagieren und uns gegenüber der Bevölkerung nicht als Irre zu präsentieren.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:31
von Laubmasta_reloaded
Plinker hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:11
rhodium hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 12:59
Nordi hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 12:40
AUG-andy hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 11:45

Die Grünröcke stehen unter besonderen Schutz!
Die genießen nach wie vor Narrenfreiheit.
Eigentlich müsste man Jäger VIEL STRENGER überprüfen und hardcore psychotests unterziehen.

Immerhin kann keiner mir erzählen das es normal ist ein Tier zu töten, ihm den Kopf abzuschneiden und die Haut abzuziehen....
In vielen anderen Foren würde ich schreiben, dass ich mir schon mal das Popcorn hole, aber hier in diesen für unser Hobby schwierigen Zeiten, ist so eine spaltende Meldung einfach nur schockierend.

Für die Tatsache, dass einige Parteien die Jägerschaft schützen, kann man die Jäger nicht verantwortlich machen, sondern bestenfalls für die offensichtlich effiziente Lobbyarbeit loben.
Das ist offensichtliche Korruption im Amt und nichts anderes.
Viele Politiker sind selbst Jäger oder eben deren Freunderl. Da will man sich selbst ja nicht "bestrafen", das macht man wenn dann schon nur da, wo es einen selbst nicht trifft.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:35
von Laubmasta_reloaded
gunco12345 hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:28 Selbst wenn wir in einer direkten Demokratie wären, würde ein Votum über ein „vollständiges Waffenverbot” sofort eine Mehrheitsunterstützung erhalten.
Hat dir das deine Glaskugel gezeigt, oder doch der Kaffeesud von heute morgen? :lol:

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:37
von Ldollar
Nordi hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 12:40
AUG-andy hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 11:45
Master-chief1000 hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 11:43 ist der Babler nicht Jäger? Falls ja sind Jäger keine Privatpersonen oder brauchen Jäger keine Waffen?

Eines muss zwangsläufig zutreffen
Die Grünröcke stehen unter besonderen Schutz!
Die genießen nach wie vor Narrenfreiheit.
Eigentlich müsste man Jäger VIEL STRENGER überprüfen und hardcore psychotests unterziehen.

Immerhin kann keiner mir erzählen das es normal ist ein Tier zu töten, ihm den Kopf abzuschneiden und die Haut abzuziehen....
Gratulation, noch nie so was dämliches gehört 😂

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:42
von trenck
gunco12345 hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:28 Selbst wenn wir in einer direkten Demokratie wären, würde ein Votum über ein „vollständiges Waffenverbot” sofort eine Mehrheitsunterstützung erhalten.
Darum sind in einem liberalen Rechtsstaat (der diesen Namen verdient) Grundrechte sakrosankt und unterliegen weder der Tageslaune der Regierung noch einer Mehrheitsentscheidung, egal ob durch Repräsentanten im Parlament oder durch eine Abstimmung in der Bevölkerung.

trenck

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:45
von gunco12345
Laubmasta_reloaded hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:35
gunco12345 hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:28 Selbst wenn wir in einer direkten Demokratie wären, würde ein Votum über ein „vollständiges Waffenverbot” sofort eine Mehrheitsunterstützung erhalten.
Hat dir das deine Glaskugel gezeigt, oder doch der Kaffeesud von heute morgen? :lol:
Eine Übertreibung, um meine Meinung zu unterstreichen. In der Realität ist es jedoch so, dass ein Großteil der Bevölkerung in meisten Ländern nichts mit Waffen zu tun haben möchte.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:49
von Plinker
phaesun hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:26
Plinker hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:07
shaper hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 12:30
Ihr scheint das Interview nicht genau genug angesehen zu haben.
Bereits in seiner Fragestellung hat Wolf auf Personen eingeschränkt, die nicht Jäger oder Sportschützen wären, was impliziert dass diesen beiden Gruppen Waffenbesitz weiterhin ermöglicht wird.
Gerade die Jäger scheinen ja ohne jegliche Verschärfung davonzukommen.
Babler - ohne ihm politisch sonderlich nahezustehen - hat niemals den Zugang zu Waffen für Sportschützen oder Jäger in Frage gestellt.
Definiere doch bitte für mich was ein Sportschütze ist.

Genügt es wenn ich regelmäßig den Schießstand besuche? Muß ich Angehöriger eines Vereines oder Verbands sein? Muß ich regelmäßig an Wettbewerben teilnehmen?
Wie gut, dass das WaffG das definiert, nicht?
Paragraph 11b.
Bitte gerne.
Darauf wollte ich ja hinaus. Wenn man bei dieser Definition bleibt lässt man den Grossteil der Freizeitschützen über die Klinge springen

Ich gehe zwar regelmäßig schießen bin aber bei keinem Verein mehr und nehme nur hin und wieder an Wettbewerben teil.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:55
von phaesun
Plinker hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:49
phaesun hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:26
Plinker hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 13:07
shaper hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 12:30
Ihr scheint das Interview nicht genau genug angesehen zu haben.
Bereits in seiner Fragestellung hat Wolf auf Personen eingeschränkt, die nicht Jäger oder Sportschützen wären, was impliziert dass diesen beiden Gruppen Waffenbesitz weiterhin ermöglicht wird.
Gerade die Jäger scheinen ja ohne jegliche Verschärfung davonzukommen.
Babler - ohne ihm politisch sonderlich nahezustehen - hat niemals den Zugang zu Waffen für Sportschützen oder Jäger in Frage gestellt.
Definiere doch bitte für mich was ein Sportschütze ist.

Genügt es wenn ich regelmäßig den Schießstand besuche? Muß ich Angehöriger eines Vereines oder Verbands sein? Muß ich regelmäßig an Wettbewerben teilnehmen?
Wie gut, dass das WaffG das definiert, nicht?
Paragraph 11b.
Bitte gerne.
Darauf wollte ich ja hinaus. Wenn man bei dieser Definition bleibt Haut lässt man den Grossteil der Freizeitschützen über die Klinge springen

Ich gehe zwar regelmäßig schießen bin aber bei keinem Verein mehr und nehme nur hin und wieder an Wettbewerben teil.
3)Absatz 3Ein Sportschütze übt den Schießsport regelmäßig aus, wenn er als Mitglied eines Sportschützenvereins seit mindestens zwölf Monaten durchschnittlich mindestens einmal im Monat den Schießsport ausübt.

Das sollte immer noch auf einen Freizeitschützen zutreffen. Mitgliedschaft im Verein muss es einem halt wert sein.
Macht ja auch als Hobbyschütze Sinn.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 15:06
von Ares
AUG-andy hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 11:45
Master-chief1000 hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 11:43 ist der Babler nicht Jäger? Falls ja sind Jäger keine Privatpersonen oder brauchen Jäger keine Waffen?

Eines muss zwangsläufig zutreffen
Die Grünröcke stehen unter besonderen Schutz!
Die genießen nach wie vor Narrenfreiheit.
Nix los in der Sandkiste? :headslap:

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 15:10
von moretti
Plinker hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:49
Darauf wollte ich ja hinaus. Wenn man bei dieser Definition bleibt lässt man den Grossteil der Freizeitschützen über die Klinge springen
Warum springt der Grossteil über die Klinge? Macht der ,Grossteil erst noch die wbk, oder hat vor sich eine neue wbk ausstellen zu lassen?

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 15:38
von Plinker
moretti hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 15:10
Plinker hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:49
Darauf wollte ich ja hinaus. Wenn man bei dieser Definition bleibt lässt man den Grossteil der Freizeitschützen über die Klinge springen
Warum springt der Grossteil über die Klinge? Macht der ,Grossteil erst noch die wbk, oder hat vor sich eine neue wbk ausstellen zu lassen?
Die meisten meiner Bekannten von Schießstand sind bei keinem Verein Mitglied weil es weder zeitlich noch organisatorisch Sinn macht.

Als Begründung für die WBK hab ich seinerzeit Sport und Selbstverteidigung angegeben.

Wenn ich als WBK Besitzer erneut um eine Bewilligung ansuchen muss wovon ich ausgehe weil ja die Kategorien neu definiert werden
wird Selbstverteidigung wahrscheinlich nicht mehr
anerkannt. Und um als Sportschütze anerkannt zu werden muss ich Auflagen erfüllen die ich mir nicht antun werde.

Da habe ich eher das Gefühl das der Schießstand für Druckluftwaffen bei mir ein Upgrade erhält.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 15:48
von phaesun
Plinker hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 15:38
moretti hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 15:10
Plinker hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:49
Darauf wollte ich ja hinaus. Wenn man bei dieser Definition bleibt lässt man den Grossteil der Freizeitschützen über die Klinge springen
Warum springt der Grossteil über die Klinge? Macht der ,Grossteil erst noch die wbk, oder hat vor sich eine neue wbk ausstellen zu lassen?
Die meisten meiner Bekannten von Schießstand sind bei keinem Verein Mitglied weil es weder zeitlich noch organisatorisch Sinn macht.

Als Begründung für die WBK hab ich seinerzeit Sport und Selbstverteidigung angegeben.

Wenn ich als WBK Besitzer erneut um eine Bewilligung ansuchen muss wovon ich ausgehe weil ja die Kategorien neu definiert werden
wird Selbstverteidigung wahrscheinlich nicht mehr
anerkannt. Und um als Sportschütze anerkannt zu werden muss ich Auflagen erfüllen die ich mir nicht antun werde.

Da habe ich eher das Gefühl das der Schießstand für Druckluftwaffen bei mir ein Upgrade erhält.
Ich zahle in meinem Verein 200/Jahr. Das ist absolut fair und sollte in ähnlicher Höhe ja für niemanden eine Hürde darstellen.

Die Zeit und Organisation ist dann deine Privatangelegenheit.
Du weißt noch nichtmal ob die Kat neu definiert werden.
Du weißt noch nicht mal wie Selbstverteidigung und Sportschützen definiert werden.

Aber schon fleißig spekulieren :)

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 15:54
von Master-chief1000
also für mich wären 200/Jahr für einen Verein den ich nicht wirklich brauche nur um irgendwelche Richtlinien zu erfüllen eine große Summe. Bin ich froh das es den PDSV zu einem Bruchteil gibt :D

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 15:54
von Plinker
phaesun hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 15:48
Plinker hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 15:38
moretti hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 15:10
Plinker hat geschrieben: Do 19. Jun 2025, 14:49
Darauf wollte ich ja hinaus. Wenn man bei dieser Definition bleibt lässt man den Grossteil der Freizeitschützen über die Klinge springen
Warum springt der Grossteil über die Klinge? Macht der ,Grossteil erst noch die wbk, oder hat vor sich eine neue wbk ausstellen zu lassen?
Die meisten meiner Bekannten von Schießstand sind bei keinem Verein Mitglied weil es weder zeitlich noch organisatorisch Sinn macht.

Als Begründung für die WBK hab ich seinerzeit Sport und Selbstverteidigung angegeben.

Wenn ich als WBK Besitzer erneut um eine Bewilligung ansuchen muss wovon ich ausgehe weil ja die Kategorien neu definiert werden
wird Selbstverteidigung wahrscheinlich nicht mehr
anerkannt. Und um als Sportschütze anerkannt zu werden muss ich Auflagen erfüllen die ich mir nicht antun werde.

Da habe ich eher das Gefühl das der Schießstand für Druckluftwaffen bei mir ein Upgrade erhält.
Ich zahle in meinem Verein 200/Jahr. Das ist absolut fair und sollte in ähnlicher Höhe ja für niemanden eine Hürde darstellen.

Die Zeit und Organisation ist dann deine Privatangelegenheit.
Du weißt noch nichtmal ob die Kat neu definiert werden.
Du weißt noch nicht mal wie Selbstverteidigung und Sportschützen definiert werden.

Aber schon fleißig spekulieren :)
Reden wir in sechs Monaten weiter. Ich glaub nicht dass ich so falsch liege.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 16:45
von Laubmasta_reloaded
Da werden wohl sehr schnell die bestehenden Vereine überfüllt sein, wenn da dann alle hinrennen.

Falls das so kommt, wird das spannend werden.