Seite 18 von 22
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 17:41
von trapperjack
hab eine wbk und war auch schon öfter beim seidler am stand! daran sollte es also nicht scheitern.
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 17:46
von Kapselpracker
trapperjack hat geschrieben:hab eine wbk und war auch schon öfter beim seidler am stand! daran sollte es also nicht scheitern.
Achso, ich konnte nirgends etwas darüber Lesen das du ein Doku. besitzt.
mfg Andi
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 17:50
von trapperjack
leider nur mit 1 platz auf der wbk und daher muss ich mir genau überlegen in welche klasse ich einsteige.
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 18:46
von crosseye
doc steel hat geschrieben:ich befürchte, dass die sache mit dem ipsc sich möglicherweise so entwickeln wird wie das vor 20 jahren mit golf in österreich war.
wenn's dann auch in jedem 2ten kaff eine schiessstätte (vorzugsweise auch indoor) gibt, wo man mehr als 1 schuss/min abgeben darf - was wär daran schlecht?
Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 22:11
von PREDATOR
@trapperjack
das Probieren selber wird bei einem Level 3 wahrscheinlich nicht funktionieren - da musstest schon vorher oder nachher nach Amstetten kommen - eher symbolisch gemeint mit der Einfachheit. Muni kannst zwar jede Fabriksmuni reinstecken - nur zünden wird mein Rev die wohl nicht, d er nur Federal 150 LP mag - die sind schön weich - ist ja auch schon ein altes Trum.
Aber schau mal hin zum SCW - und wir sehen weiter
DVC PREDATOR
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 23:02
von Xandl
Er könnte ja meinen nehmen, deiner ist viel zu gut getuned.
Und nachher schreiben wir den zweiten Teil zu "Las aventuras del ingenioso hidalgo Don Quijote de La Mancha".
Hasta luego,
Don Alejandro
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 10:10
von doc steel
ingenioso hidalgo???
¿estás seguro?
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 11:44
von Xandl
¡Sí! Imagínate el ingenioso hidalgo trapperjack luchando con su revólver contra los blancos y por detrás el range officer como Sancho Panza.
Sería muy divertido.
Alex
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 11:51
von doc steel
Tiene un sentido del humor peculiar!!!!

Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 12:52
von Nobody1
Wie kann man den Revolver tunen? Muss das ein Fachmann machen, oder reicht auch eine detailierte Erklärung?
Ach ja, versuchts doch mal mit Tschechisch, da kann ich auch mitreden, eh schreiben!
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 12:58
von Rhino
Es is beim Tunen so wie beim mitlesen ... je mehr man will, desto besser muss man sich auskennen.
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 13:02
von Raudi
Xandl hat geschrieben:¡Sí! Imagínate el ingenioso hidalgo trapperjack luchando con su revólver contra los blancos y por detrás el range officer como Sancho Panza.
Sería muy divertido.
Alex
¡fenomenal!
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 13:42
von doc steel
Nobody1 hat geschrieben:Wie kann man den Revolver tunen? Muss das ein Fachmann machen, oder reicht auch eine detailierte Erklärung?
ah geeh!!! des kannst selber, da is überhaupt nix dabei. i frag mi eh scho ganze zeit warum a bixnmacher 4 jahr lehrzeit hat??? dass die alle so bled san, dass es ned eher kapiern???
an gscheiden schraubstock brauchst a paar schraubenzieher, an hammer und a paar feilen und a schmirgelpapier und gut is.
was soll denn da gross hinich wern, wenn die kanon eh aus stahl is.
schau, wenn z.b. irgendwas zu streng geht weil da wo a feder is die des ganze ausmacht, dann gehst her und zwickst die feder immer a klans bissl ab solang bis leicht genug geht. is ureinfach.
oder wenn was a bissl rau geht, dann schaust wo da was reibt und des trumm baust aus und schleifst es mit an feinen schleifpapier so lang bis ganz glatt is. da is überhaupt nix dabei.
horch ned auf den bledsinn des da alle verzapfen. da musst uuunbedingt zu an spezialisten usw.
jojo, der zaht da dann s göd ausn taschl und verlangt für a bissl abschleifen glei amal 300,-!!!
nana, des mach ma si ois söba!
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 13:57
von Xandl
Naja, eine Schlagfeder oder wie das Ding heißt braucht man schon eine andere. Mit der originalen stellt man nicht viel an. Dann kann man den Hammersporn wegzwicken, den braucht man eh nicht.
Büchsenmacherei Alex; seit ich einen Hammer habe repariere ich alles.
PS: Shooters with Dremels keep gunsmiths in business.
Re: Fragen zum IPSC...
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 14:15
von trapperjack
@ predator:
tuning am revolver hat also auch nachteile?!?!
@ didensk:
ich glaube du hast hier die meiste erfahrung. wie hat sich der smiths und wesson 29 revolver im ipsc bewährt? sieht sehr solide aus und gefällt mir ausgesprochen gut!