Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 11:04
@Incite - dies gibt mir die Hoffnung, nur ändern können die Österreicher nur, wenn sie das Verhalten in der Wahlurne überdenken 

Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
ich bin mir da nicht so sicher, ich war eigentlich recht sicher dass wir heuer noch neuwahlen haben werden....theyo hat geschrieben:Die Politik hat eine weiche Bauchseite - sie wollen gewählt werden. Warum hat die Regierung ihre Zugehensweise in der aktuellen Flüchtlingssituation geändert? Sie hat möglicherweise begriffen, dass der Topf am Übergehen ist und dass BP-Wahlen vor der Türe stehen --> eine Änderung der Wählerverhaltens bewirkt was, bei Demos sehe ich dies auch so.
Das wird sich erst nach der BP Wahl zeigen, was glaubst warum der Hofer den anderen diesen "Fairness-Wahlkampf-Wisch" nicht unterschrieben hat?riddler hat geschrieben:ich bin mir da nicht so sicher, ich war eigentlich recht sicher dass wir heuer noch neuwahlen haben werden....
Du DARFST diese nicht mehr sehen. Da gibts ne Menge Leute die Schiss haben...Al3x hat geschrieben:Ich kann dir versichern dass sich das nicht wirklich geändert hat, lediglich das was du in den Zeitungen liest.theyo hat geschrieben:Warum hat die Regierung ihre Zugehensweise in der aktuellen Flüchtlingssituation geändert?
2016 werden dreimal so viele kommen wie 2015, nur auf eine andere Art und Weise, denn in der Maghreb Zone sind gerade 5-6 Millionen dabei all ihr Hab und Gut zu verkaufen...
Die Bilder von 2015 wirst du so nimmer im TV sehen.
Versprochen. Also dann bitte nicht wieder aufregen, die EU weiss schon warum sie was macht, das alles hat erst begonnen und die wissen das seit 2011.
Nope. Aber erwartest du da wirklich was? Die müssen sich erstmal durch einen Shitstorm aus (ich schätz jetzt mal) > 10.000 Eingaben kämpfen, davon geschätzte 98% ProGun. Und weil denen das nicht schmeckt, werden sie sich - wenn davon überhaupt was publiziert wird - nur die AntiGun-Rosinen rauspicken und ein paar gekürzte/zensierte ProGun statements (alibihalber).<BigM> hat geschrieben: BTT: Hat jemand eine Antwort von der Kommissionsseite erhalten?
Die Mehrheit wertet Sicherheit weitaus höher als persönlichen Freiheiten und genau deshalb würde eine Abstimmung über ein "Verbot von Sturmgewehren" mit >80% pro ausgehen. Waffen werden oft als gefährlich wahrgenommen, selber sind die Meisten eh nicht betroffen weil sie keine haben aber vielleicht schaut ja ein bisschen (Schein) Sicherheit dabei raus. Also wird dafür gestimmt.diver99 hat geschrieben: Ein "riesige" Mehrheit an Waffengegnern sehe ich in Österreich nicht. Schon gar nicht als Teilnehmer bei einer Gegendemo.
Nicht wirklich.Incite hat geschrieben:Hier sind aber viele schwarzseher. Man sieht an der Reaktion der EU und auch unserer Politik, dass sehr wohl die Stimme gehört wird und wenn immer wieder gleich gewählt wird, wirds keine Änderungen geben![]()
200.000 Wähler sind aber für eine Partei auch nicht wenig.Borerider hat geschrieben:Die Mehrheit wertet Sicherheit weitaus höher als persönlichen Freiheiten und genau deshalb würde eine Abstimmung über ein "Verbot von Sturmgewehren" mit >80% pro ausgehen. Waffen werden oft als gefährlich wahrgenommen, selber sind die Meisten eh nicht betroffen weil sie keine haben aber vielleicht schaut ja ein bisschen (Schein) Sicherheit dabei raus. Also wird dafür gestimmt.diver99 hat geschrieben: Ein "riesige" Mehrheit an Waffengegnern sehe ich in Österreich nicht. Schon gar nicht als Teilnehmer bei einer Gegendemo.
Es gibt in AT laut Antwort auf eine parl. Anfrage zum 30.11.2015 ca. 360k KatB Waffen. Da oft zwei oder mehr auf einer WBK sind dürfte deren Anzahl noch geringer sein. Auch wenn nicht, im Vergleich zu >6000000 Wahlberechtigten ist das verschwindend gering. Selbst alle registrierten Waffen zusammen machen nur ~900k aus. Mit viel Glück und guter Mobilisierung kämen vielleicht 200k pro Stimmen zusammen.
edit: Bei einer Demo/Gegendemo würde das Verhältnis in etwa auch so aussehen. Eher noch mehr zu Gunsten Gegendemo weil man mit Gefahr, Sturmgewehren, Massenmörder, Amokläufer, Denkt-doch-an-die-Kinder, usw usf in den Medien sehr gut dazu mobilisieren würde.
Nicht wirklich.Incite hat geschrieben:Hier sind aber viele schwarzseher. Man sieht an der Reaktion der EU und auch unserer Politik, dass sehr wohl die Stimme gehört wird und wenn immer wieder gleich gewählt wird, wirds keine Änderungen geben![]()
mabit85 hat geschrieben:Mal was aus den heutigen "Medien" zum Thema Verschärfung:
http://www.heute.at/news/politik/Streit ... 60,1257469" onclick="window.open(this.href);return false;
Positive Signale zum Richtlinienvorschlag kommen von der SPÖ. Bundesrat Stefan Schennach (S/W) gab zu bedenken, zur Prävention von Verbrechen mit Schusswaffen seien obligatorische psychologische Untersuchungen durchaus sinnvoll. Die Aufnahme von halbautomatischen Waffen in die verbotene Kategorie A, Kriegsmaterial, sei ebenfalls umzusetzen.