Und staunend fragt man sich "warum hab ich 5 Sätze Stahlwille-Schlüssel?" oder so...

Berserk hat geschrieben:O.o....simma bissal morbid unterwegs heute?
Genau das ist der Punkt. Man sollte einfach ein wohlbestelltes Haus hinterlassen, egal wann´s passiert...kemira hat geschrieben:...willst Du, daß sich Deine Erben um Deine Kniften streiten - oder noch schlimmer, daß der Staat sie einkassiert?
keine sorge, die will eh niemandquildor82 hat geschrieben:Also meine Leber wollt ich auch net hergebenwenns wer ruiniert will ich das scho selber machen *g*
Seh ich auch so... wenn ich tot bin wars das eh für mich, da hab ich nichts mehr von meinen Innereien. Wenn ein anderer die brauchen kann... bitte, soll er sie haben.Armin hat geschrieben:Genau das ist der Punkt. Man sollte einfach ein wohlbestelltes Haus hinterlassen, egal wann´s passiert...kemira hat geschrieben:...willst Du, daß sich Deine Erben um Deine Kniften streiten - oder noch schlimmer, daß der Staat sie einkassiert?![]()
Was die von Berserk zu verweigernde Organspende angeht: Was haben Sie mit Ihren Nieren, Netzhäuten, etc. noch vor , wenn man Sie dereinst in die Kiste nagelt? In Österreich haben - dank der liberalen Organentnahmepraxis - potentielle Nachfrager wesentlich bessere Karten als anderswo. Das ist doch positiv, oder?
Gruß,
Armin
Die selbe Einstellung habe ich auch. Wenn wer was von mir braucht nach meinem Ableben, bitte sehr, Selbstbedienung!Vintageologist hat geschrieben:
Seh ich auch so... wenn ich tot bin wars das eh für mich, da hab ich nichts mehr von meinen Innereien. Wenn ein anderer die brauchen kann... bitte, soll er sie haben.
Grundsätzlich ja, aber vor Jahren war da mal eine Doku im Fernsehen und in dieser wurde darauf hingewiesen das die Entnahme der Organe so rasch wie möglich geschehen muss und zwar so schnell das sogar noch Gehirnaktivitäten messbar sind wenn die Organentnahme stattfindet.Vintageologist hat geschrieben: Seh ich auch so... wenn ich tot bin wars das eh für mich, da hab ich nichts mehr von meinen Innereien. Wenn ein anderer die brauchen kann... bitte, soll er sie haben.
Eigentlich ist die Regelung so, dass man explizit erst nach positiver Feststellung des Hirntodes entnehmen darf. Also wenn fix ist, dass du nicht mehr weitermachsteXistenZ hat geschrieben:Grundsätzlich ja, aber vor Jahren war da mal eine Doku im Fernsehen und in dieser wurde darauf hingewiesen das die Entnahme der Organe so rasch wie möglich geschehen muss und zwar so schnell das sogar noch Gehirnaktivitäten messbar sind wenn die Organentnahme stattfindet.Vintageologist hat geschrieben: Seh ich auch so... wenn ich tot bin wars das eh für mich, da hab ich nichts mehr von meinen Innereien. Wenn ein anderer die brauchen kann... bitte, soll er sie haben.
Das hat mich diesbezüglich schon ein wenig beunruhigt.