Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI
Verfasst: Do 28. Jun 2018, 13:05
Von wem ist überhaupt diese Aussendung?
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Nordi hat geschrieben:gewo hat geschrieben:heutiges rundmail von einer der am abstimmungsprozess beteiligten instititionen
da rundmail gehe ich davon aus dass es sich dabei um inhalt handelte handelt die durchaus auch hier weitergegeben werden koennen
-------------------------------------------------------------------------------------------------
sehr geehrte Damen und Herren,
die in letzter Zeit verbreitete Zuversicht zur bevorstehenden Novelle des Waffengesetzes (Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie) war verfrüht. Die EU-Feuerwaffenrichtlinie führt zu einer massiven Verschärfung des Waffenrechts. Hier ist nun wenigstens für Rechtssicherheit zu sorgen und die zum Teil völlig gegensätzliche Behördenpraxis zu vereinheitlichen.
Insbesondere ist Folgendes in Gefahr und noch keinesfalls fix:
- Faire und für alle Waffenbehörden klarstellende Regelung, dass alle Jäger und Sportschützen das Recht haben, Schalldämpfer zu verwenden und wie Jagd- und Sportwaffen zu verwahren.
War mir klar das dies NICHT passieren wird...trotzdem schade...gerade weil mein Stand wo ich bin oft mit Anwohnern sich streiten muss wegen Lärm usw.
- Faire Regelung des Waffenpasses für gefährdete Berufsgruppen durch Verordnungsermächtigung des Innenministers.
Ö. Waffengesetz und fair? Selten so gelacht
- Klare und rechtssichere Regelung für den Fangschuss mit der Kurzwaffe (Waffenpass für Jäger).
Kenn ich mich nicht aus
- Faire und klare Regelung zur Abgrenzung halbautomatischer Langwaffen von Kriegsmaterial.
Auch hier wundert mich gar nichts...am Ende werden doch noch alle HA´s verboten, zutrauen tu ich es unseren Pappernheimern ja im Grunde.
- Für alle Waffenbehörden bindende Stückzahlregelung für Kategorie B.
*lachanfall ok...der war echt gut
- Faire und klare Regelung für „lange“ Magazine ohne Kriminalisierung.
Und auch hier kann ich nur lachen, s wird sicher volle Breitseite gegen diese Magazie vorgegangen werden.
Die Verhandlungen in der Koalition sind in der entscheidenden Phase. Bitte setzen Sie sich jetzt aktiv für eine vernünftige Regelung ein und zeigen Sie den politischen Vertretern der Regierungsparteien, dass es hier um Ihre dringenden Anliegen geht!
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Prinzip könnte ruhig man Vertretern beider Parteien schreiben. Der Partei die eher dagegen ist um Ihnen generell zu zeigen das es Leute gibt denen das wichtig ist, und der Partei die eher dafür ist könnte man mitteilen welche Punkte einem von dieser Liste am wichtigsten sind. Es wird vermutlich auf einen Kompromiss rauslaufen, daher könnte die pro-Partei in den Verhandlungen auf die wichtigsten dieser Punkte mit Nachdruck bestehen, wenn man schon nicht alles haben kann. Bleibt halt noch die Frage in welcher Reihenfolge die Legalwaffenbesitzer die von gewo geposteten Punkte priorisieren würden.Bdave hat geschrieben:Gibts irgendwie eine Übersicht oder Kontaktliste wem man jetzt am besten Mails schreibt? Welcher "Farbe" wir dieses hin und her zu verdanken haben, is glaub ich eh klar.
Gibt es "den Legalwaffenbesitz" überhaupt? Jäger, Träger, Sportschützen, Sammler haben m.E. alle andere Prioritäten. Und dann noch die Individualisten in jeder Gruppe (die schon einen WP bzw. genügend Plätze haben etc.)burggraben hat geschrieben:für den Legalwaffenbesitz insgesamt sinnvoll
Wozu überhaupt Stückzahlen?burggraben hat geschrieben:Die Stückzahlregelung könnte man argumentieren ob sie mit dem Schalldämpfer den Platz tauschen soll.
Einfach an das Regierungsprogramm erinnern: "Deregulierung". Nicht selber schon Abstriche machen - das kommt ganz von alleinburggraben hat geschrieben:Im Prinzip könnte ruhig man Vertretern beider Parteien schreiben. Der Partei die eher dagegen ist um Ihnen generell zu zeigen das es Leute gibt denen das wichtig ist, und der Partei die eher dafür ist könnte man mitteilen welche Punkte einem von dieser Liste am wichtigsten sind. Es wird vermutlich auf einen Kompromiss rauslaufen, daher könnte die pro-Partei in den Verhandlungen auf die wichtigsten dieser Punkte mit Nachdruck bestehen, wenn man schon nicht alles haben kann. Bleibt halt noch die Frage in welcher Reihenfolge die Legalwaffenbesitzer die von gewo geposteten Punkte priorisieren würden.Bdave hat geschrieben:Gibts irgendwie eine Übersicht oder Kontaktliste wem man jetzt am besten Mails schreibt? Welcher "Farbe" wir dieses hin und her zu verdanken haben, is glaub ich eh klar.
Ja, natürlich hat jede Gruppe und jeder Einzelne andere Prioritäten. Die Jäger haben den Jäger-WP ganz oben und die Wettkampfschützen die Stückzahlbeschränkung. Kann und soll ja auch jeder gerne seinen politischen Vertretern schreiben was für ihn ganz persönlich wichtig ist. Meine Liste war nur ein Gedankenspiel welche Priorität ich den Forderungen der Legalwaffenbesitzer einräumen würde wenn ich versuchen müßte die Interessen abzuwägen wie es eine IV zB machen muss. Dabei habe ich versucht die persönlichen Interessen der Gruppen nach objektiven Kriterien aufzuwiegen, sprich Schutz von Leib und Leben übertrumpft rein sportliche Interessen und Schutz vor dem Verlust alterworbener Rechte und Besitz (HC Mags) übertrumpft die Ermöglichung von neuerworbenen Rechten und Besitz (Einstufung von neuen HAs).Prof_Enfield hat geschrieben: Gibt es "den Legalwaffenbesitz" überhaupt? Jäger, Träger, Sportschützen, Sammler haben m.E. alle andere Prioritäten. Und dann noch die Individualisten in jeder Gruppe (die schon einen WP bzw. genügend Plätze haben etc.)
gewo hat geschrieben:heutiges rundmail von einer der am abstimmungsprozess beteiligten instititionen
da rundmail gehe ich davon aus dass es sich dabei um inhalt handelte handelt die durchaus auch hier weitergegeben werden koennen
-------------------------------------------------------------------------------------------------
sehr geehrte Damen und Herren,
die in letzter Zeit verbreitete Zuversicht zur bevorstehenden Novelle des Waffengesetzes (Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie) war verfrüht. Die EU-Feuerwaffenrichtlinie führt zu einer massiven Verschärfung des Waffenrechts. Hier ist nun wenigstens für Rechtssicherheit zu sorgen und die zum Teil völlig gegensätzliche Behördenpraxis zu vereinheitlichen.
Insbesondere ist Folgendes in Gefahr und noch keinesfalls fix:
- Faire und für alle Waffenbehörden klarstellende Regelung, dass alle Jäger und Sportschützen das Recht haben, Schalldämpfer zu verwenden und wie Jagd- und Sportwaffen zu verwahren.
- Faire Regelung des Waffenpasses für gefährdete Berufsgruppen durch Verordnungsermächtigung des Innenministers.
- Klare und rechtssichere Regelung für den Fangschuss mit der Kurzwaffe (Waffenpass für Jäger).
- Faire und klare Regelung zur Abgrenzung halbautomatischer Langwaffen von Kriegsmaterial.
- Für alle Waffenbehörden bindende Stückzahlregelung für Kategorie B.
- Faire und klare Regelung für „lange“ Magazine ohne Kriminalisierung.
Die Verhandlungen in der Koalition sind in der entscheidenden Phase. Bitte setzen Sie sich jetzt aktiv für eine vernünftige Regelung ein und zeigen Sie den politischen Vertretern der Regierungsparteien, dass es hier um Ihre dringenden Anliegen geht!
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Deinen letzten Satz habe ich nicht verstanden. Ich wollte Dich nicht beleidigen. Falls ich das getan haben sollte, tut es mir leid!burggraben hat geschrieben:Ja, natürlich hat jede Gruppe und jeder Einzelne andere Prioritäten. Die Jäger haben den Jäger-WP ganz oben und die Wettkampfschützen die Stückzahlbeschränkung. Kann und soll ja auch jeder gerne seinen politischen Vertretern schreiben was für ihn ganz persönlich wichtig ist. Meine Liste war nur ein Gedankenspiel welche Priorität ich den Forderungen der Legalwaffenbesitzer einräumen würde wenn ich versuchen müßte die Interessen abzuwägen wie es eine IV zB machen muss. Dabei habe ich versucht die persönlichen Interessen der Gruppen nach objektiven Kriterien aufzuwiegen, sprich Schutz von Leib und Leben übertrumpft rein sportliche Interessen und Schutz vor dem Verlust alterworbener Rechte und Besitz (HC Mags) übertrumpft die Ermöglichung von neuerworbenen Rechten und Besitz (Einstufung von neuen HAs).Prof_Enfield hat geschrieben: Gibt es "den Legalwaffenbesitz" überhaupt? Jäger, Träger, Sportschützen, Sammler haben m.E. alle andere Prioritäten. Und dann noch die Individualisten in jeder Gruppe (die schon einen WP bzw. genügend Plätze haben etc.)
Gibt sicher andere Meinungen, aber es spielt ja eh keine Rolle, meine Liste und ich haben ja nix zu sagen.