Seite 20 von 26
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 11:28
von ebner33
Ich sehe in so einer kurzen Überprüfung auch überhaupt kein Problem.
Wenn diese schon reicht um jemanden abzuschrecken,dann dürfte es kein Verlust sein.
Zumal solche Stände gerade in der Gegend ja nicht unbedingt auf Bäumen wachsen...
Und das Thema Eigenverantwortung,wie gut es darum heutzutage bestellt ist,hat uns eh das Jahr 2020 recht eindrucksvoll bewiesen...
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 11:57
von Glock1768
AUG-andy hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 09:17
Das wirst auch nicht mit der besten Prüfung nicht abstellen können.
Holster ist sowieso ein zweischneidiges Schwert. Gefällt mir persönlich ganz und gar nicht am Präzistand. Dafür gibt's andere Bereiche. Das letzte Wort ist für mich das Entscheidenste. EIGENVERANTWORTUNG, das sollte ohne Schulung immer im Vordergrund stehen.
Trotzdem weißt du aber sicherlich wie das mit dem Leihwagen gemeint war.
Ich nutze auch am Präzistand fast immer ein Holster ... Warum?
Erstens ... wegen der Übung
Zweitens ... das Holster ist (neben dem Safe) der einzige Ort, an dem ich die Waffe WIRKLICH UNTER KONTROLLE habe ... wenn bei uns "Sicherheit" herrscht und alle vorne ihre Löcher zukleben liegen die Waffen korrekt abgelegt, aber OHNE Aufsicht frei rum ... im Holster habe ich die Waffe (egal ob geladen oder ungeladen) bei MIR und UNTER KONTROLLE ... deswegen auch am Präzistand eindeutig im und mit Holster!!!
Es hat schon eine Verurteilung eines LWB inkl. Waffenverbot gegeben, weil diesem in so einem Moment die Waffe gestohlen wurde ...
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 12:26
von gewo
Glock1768 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 11:57
AUG-andy hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 09:17
Das wirst auch nicht mit der besten Prüfung nicht abstellen können.
Holster ist sowieso ein zweischneidiges Schwert. Gefällt mir persönlich ganz und gar nicht am Präzistand. Dafür gibt's andere Bereiche. Das letzte Wort ist für mich das Entscheidenste. EIGENVERANTWORTUNG, das sollte ohne Schulung immer im Vordergrund stehen.
Trotzdem weißt du aber sicherlich wie das mit dem Leihwagen gemeint war.
Ich nutze auch am Präzistand fast immer ein Holster ... Warum?
Erstens ... wegen der Übung
Zweitens ... das Holster ist (neben dem Safe) der einzige Ort, an dem ich die Waffe WIRKLICH UNTER KONTROLLE habe ... wenn bei uns "Sicherheit" herrscht und alle vorne ihre Löcher zukleben liegen die Waffen korrekt abgelegt, aber OHNE Aufsicht frei rum ... im Holster habe ich die Waffe (egal ob geladen oder ungeladen) bei MIR und UNTER KONTROLLE ... deswegen auch am Präzistand eindeutig im und mit Holster!!!
ich sehe das zwar auch so
fakt ist aber dass in praktisch allen praezisions schiessordnungen vorgeschrieben ist dass die waffe nach der abgabe der schuesse an der schiesslinie, mit lauf richtung scheibe, geoeffnetem verschluss (verschluss nach oben) abzulegen ist
wenn das in der schiessordnung steht
und wenn die schiessordnung bei der standzulassung bedungen wurde (was praktisch immer der fall ist)
dann ist das ein verstoss gegen die standzulassung
und wenn der betreiber bzw sein bevollmachtigter (standaufsicht) das zulaesst und es passiert was dann ist der standbetreiber voll in der haftung
ich habe frueher mal - als ich noch zeit hatte selbst schiessen zu gehen - es so gehandhabt dass ich wenn es noetig war (nur leut am stand die ich ned kenne) die waffe mit offenem verschluss im holster hatte - und die standaufsicht, soweit anwesend, das halt

immer uebersehen hat ......
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 12:29
von Glock1768
keine Frage, wenn es nicht zugelassen ist, dann ist es natürlich einzuhalten.
Ich darf es aber in meinem Verein

und warum ich hier Vorteile sehe habe ich schon geschrieben
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 12:30
von gewo
Glock1768 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 11:57
Es hat schon eine Verurteilung eines LWB inkl. Waffenverbot gegeben, weil diesem in so einem Moment die Waffe gestohlen wurde ...
rein aus interesse
hast du einen link ...?
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 12:31
von Glock1768
gewo hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 12:30
Glock1768 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 11:57
Es hat schon eine Verurteilung eines LWB inkl. Waffenverbot gegeben, weil diesem in so einem Moment die Waffe gestohlen wurde ...
rein aus interesse
hast du einen link ...?
puh, nicht wirklich ... schon länger her als ich das gelesen habe
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 12:47
von gynta
AUG-andy hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 08:17
minimax0307 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 07:07
TARO „Range-Check“:
Das kann aber viele Interessenten abschrecken
Was ja nicht verkehrt sein muß.
Nicht jeder Standbetreiber möchte sich den Stand zusammenschießen lassen.
Verhindern kannst Du es damit nicht
...aber es siebt schon einmal Einige(s) aus und steigert "die Konzentration" der Schützen
Zum Vergleich mit Mietautos.
Diese Fahrzeuge sind recht oft schon nach kurzer Zeit beschädigt.
Der Vermieter verdient ganz gut an der Schadenspauschale nach der Rückgabebesichtigung.
Diese Fahrzeuge werden auch relativ schnell gewechselt.
ebner33 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 11:28
das Thema Eigenverantwortung, wie gut es darum heutzutage bestellt ist, hat uns eh das Jahr 2020 recht eindrucksvoll bewiesen...

Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 12:54
von Joewood
AUG-andy hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 09:17
Das wirst auch nicht mit der besten Prüfung nicht abstellen können. [...]
EIGENVERANTWORTUNG,
die Regeln zu kennen, heißt nicht, sie einzuhalten...
Glock1768 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 11:57
Ich nutze auch am Präzistand fast immer ein Holster ... Warum?
Erstens ... wegen der Übung
Zweitens ... das Holster ist (neben dem Safe) der einzige Ort, an dem ich die Waffe WIRKLICH UNTER KONTROLLE habe ... wenn bei uns "Sicherheit" herrscht und alle vorne ihre Löcher zukleben liegen die Waffen korrekt abgelegt, aber OHNE Aufsicht frei rum ... im Holster habe ich die Waffe (egal ob geladen oder ungeladen) bei MIR und UNTER KONTROLLE ... deswegen auch am Präzistand eindeutig im und mit Holster!!!
Sehe ich ähnlich - wenn ich den Holster schon dabei habe, dann will ich die Kanone auch dort lagern - aus von dir genannten Gründen.
Aber wegen dem Löcher zukleben... kann mir gerade nicht vorstellen, dass die auf einem neu gebauten Stand keine Zuganlagen haben sollten - also hättest die Waffe eh immer bei dir/vor dir liegen. Wenn sie dir dann wer fladert, dann hast eh kein Mitleid verdient.

Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 20:33
von doc steel
Glock1768 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 11:57
Es hat schon eine Verurteilung eines LWB inkl. Waffenverbot gegeben, weil diesem in so einem Moment die Waffe gestohlen wurde ...
Link? Quelle? Wenn ned Gschichtl!
EDIT! grad glesen dss länger her is....lalala

Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 20:52
von Glock1768
Wenn du meinst ... Geschichten hab ich nicht notwendig ...
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 13:30
von Dingo
Back on topic:
Da das doch in der Nähe ist, habe ich mir das heute einmal angesehen. Der Range Check ist in ca. 10-15 Minuten erledigt. Ich find' s absolut okay, dass man sich die Leute anschaut - war alles sehr freundlich und korrekt. Im Unterschied zu L-Dorf ist der Chef auch sehr nett, nicht überheblich und gleich ein korrekter Eindruck, wenn er von sich aus etwas über die Anlage erzählt.
Hatte eine Stunde ab Präzi Stand - Zeit für den Range Check wurde selbstverständlich da nicht eingerechnet / war separat. Die Lüftung ist toll, die Stände ebenfalls mit netten Details wie Steckdose sogar mit USB Buchsen. Die Beleuchtung kannst einstellen, die Zuganlage geht auf 5, 7,5, 10, 12,5, 15, und 25m einzustellen. Szenario Programme hast auch. Alles ist sehr sauber, gepflegt (eh klar, da brandheu). Bei den Scheiben kann man verwenden, was man mag. Auch angenehm ist, dass nach dem Besuch das Gewand kein unerwünschtes Tabak-Aroma hat
Der Shop (kannte ich schon) ist auch eine Runde wert. Als Eröffnungsangebot haben' s derzeit (noch) S&B Schütt .... Bestand schrumpft schon.
Für eine Stunde ist' s halt ein bisserl teuer - dafür hast halt die volle Stunde, für mich etwas weniger Fahrzeit. Überrannt ist es momentan nicht / im Gegenteil und auch das ist sehr angenehm. Denke, ich werde öfters dorthin schauen und bleibt zu hoffen, dass sich das mal für die Betreiber rechnet - da brauchst eine gute Auslastung und eine Portion Glück ...
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 14:03
von gynta
bzgl.
- Keine Kaliberbeschränkung
- Für Langwaffen geeignet
Hat jemand Ahnung wie der Preisunterschied zw. LW und KW+LW zustande kommt?
zB .45LC LW / .45LC KW oder 9mm LW / 9mm KW
Schadenspotentialzuschlag?
Transportlängenzuschlag?
Finanzierungskonzept?
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 16:44
von DonPedro
gynta hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 14:03
bzgl.
- Keine Kaliberbeschränkung
- Für Langwaffen geeignet
Hat jemand Ahnung wie der Preisunterschied zw. LW und KW+LW zustande kommt?
zB .45LC LW / .45LC KW oder 9mm LW / 9mm KW
Schadenspotentialzuschlag?
Transportlängenzuschlag?
Finanzierungskonzept?
Mehr Spass kosten eben mehr
Logisch oder

Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 20:24
von Teal'c
Dingo hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 13:30
Für eine Stunde ist' s halt ein bisserl teuer - dafür hast halt die volle Stunde, für mich etwas weniger Fahrzeit.
Steht da nicht was von ner Tageskarte auf der homepage? Warum dann nur ne Stunde?
Re: Neues Schiesssportzentrum TARO
Verfasst: Do 27. Mai 2021, 08:07
von Trijikon
AUG-andy hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 08:58
The_Governor hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 08:40
AUG-andy hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 08:17
minimax0307 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 07:07
TARO „Range-Check“:
Einhaltung der Grundregeln „Finger lang“ und „Mündung Richtung Kugelfang“
Herstellen „Zustand der Waffe am Schießplatz“
Laden und Entladen
Bei Revolvern: Spannen und Entspannen
Verhalten bei Feuerhemmung und offener Hemmung
Nach den obigen Übungen mit Pufferpatronen machen Sie ein paar Schüsse auf 10m. Wenn Ihre Handhabung und Treffsicherheit den grundlegenden Anforderungen entsprechen, erhalten Sie die Freigabe zum statischen Schießen bei TARO. Auf Wunsch können Sie auch den Check zur Freigabe für dynamische Elemente wie Holstern machen.
Also ganz normale Dinge für jeden Schützen
Das kann aber viele Interessenten abschrecken so eine "Prüfung ".
Wäre ja mit einer Kontrollfahrt beim Ausleihen eines Mietwagen zu vergleichen.
Das macht auch niemand, und ist sicher nicht weniger gefährlich im Straßenverkehr.
Wenn sie meinen damit mehr Leute anzulocken könnte das leicht in die Hose gehen.
Wenn sie das von sich aus machen, habe ich kein Problem damit, ihr Schießstand, ihre Regeln. Ein Problem habe ich nur mit jenen, die den Staat dazu auffordern wollen, wie damals die tolle "Interessensvertretung" mit ihrem "erweiterten Waffenführerschein".
Aber mal ganz ehrlich, was ist denn in den letzten Jahren passiert auf unseren Schießständen? Aber wie du geschrieben hast, sind es ihre Regeln. Trotzdem wird es viele Abschrecken wenn sie das lesen. Manch erfahrener Schütze denkt sich vermutlich : Das tu ich mir nicht an und lass es bleiben. Das Wort Schulung oder Unterweisung kann ein Ausschlusskriterium sein. Das wollen Leute ganz und gar nicht. Gibt ja genügend Alternativen die das nicht so handhaben. Wie gesagt, um beim Beispiel Mietwagen zu bleiben. Wenn ich da vorher meine Fahrkünste demonstrieren muss, geh ich zu einer anderen Firma. Aber wie gesagt, muss jeder selbst Entscheiden, wie bei Corona.
+1
LG Wolfgang
PS Ich glaube die werden ganz schön abstinken