Seite 194 von 196

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 13:08
von yoda
Webley455 hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 10:47
Musashi hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 10:21
yoda hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 08:59 Wenn du einzelne Teile von Schusswaffen hast musst du sie gemäß des Gesetzes kennzeichnen, Hersteller, Jahr, Seriennummer, Land etc.
Mit Fantasienummern? Auch Teile von ganzen Waffen? ZB. ein S&W Revolver, der keine Nr. in der Trommel hat?

Womit? Bleistift? Laser??

Innerhalb von 6 Monaten? Na das wird einen Run auf Beschussamt & Co. auslösen, die Nummern aufbringen können.
Wie soll das gehen? Oft ist von einzelnen Waffenteilen und Zubehör gar nicht ableitbar wer der Hersteller war bzw. wo und wann erzeugt wurde.
Ich hab das mal mit dem BMI gesprochen, damals war die Auskunft auf einer ganzen unzerlegten Waffe reicht die Markierung 1x, d.h. es muss nicht jedes einzelne Teil markiert/beschriftet sein. Es geht darum, dass Einzelteile ohne Waffen entsprechend gekennzeichnet sein müssen.

Und die Markierung kann jeder mit einem 1064nm Faserlaser herstellen, da gibt Firmen die solche Gravueren anbieten z.b. Jutz Lasertechnik. Die billigen Laser kosten so 2-3k in China und gehören eigentlich in jeden Haushalt :)

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 13:22
von Flying Dog
yoda hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 13:08
Webley455 hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 10:47
Musashi hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 10:21
yoda hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 08:59 Wenn du einzelne Teile von Schusswaffen hast musst du sie gemäß des Gesetzes kennzeichnen, Hersteller, Jahr, Seriennummer, Land etc.
Mit Fantasienummern? Auch Teile von ganzen Waffen? ZB. ein S&W Revolver, der keine Nr. in der Trommel hat?

Womit? Bleistift? Laser??

Innerhalb von 6 Monaten? Na das wird einen Run auf Beschussamt & Co. auslösen, die Nummern aufbringen können.
Wie soll das gehen? Oft ist von einzelnen Waffenteilen und Zubehör gar nicht ableitbar wer der Hersteller war bzw. wo und wann erzeugt wurde.
Ich hab das mal mit dem BMI gesprochen, damals war die Auskunft auf einer ganzen unzerlegten Waffe reicht die Markierung 1x, d.h. es muss nicht jedes einzelne Teil markiert/beschriftet sein. Es geht darum, dass Einzelteile ohne Waffen entsprechend gekennzeichnet sein müssen.

Und die Markierung kann jeder mit einem 1064nm Faserlaser herstellen, da gibt Firmen die solche Gravueren anbieten z.b. Jutz Lasertechnik. Die billigen Laser kosten so 2-3k in China und gehören eigentlich in jeden Haushalt :)
Nach der Logik reicht zb bei einem Poly- oder Alu-Griffstück auch ein Messer, mit dem ich ein "X" reinritze. Ich bin wirklich auf die Durchführungsverordnung gespannt.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 13:34
von yoda
Flying Dog hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 13:22
yoda hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 13:08
Webley455 hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 10:47
Musashi hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 10:21

Mit Fantasienummern? Auch Teile von ganzen Waffen? ZB. ein S&W Revolver, der keine Nr. in der Trommel hat?

Womit? Bleistift? Laser??

Innerhalb von 6 Monaten? Na das wird einen Run auf Beschussamt & Co. auslösen, die Nummern aufbringen können.
Wie soll das gehen? Oft ist von einzelnen Waffenteilen und Zubehör gar nicht ableitbar wer der Hersteller war bzw. wo und wann erzeugt wurde.
Ich hab das mal mit dem BMI gesprochen, damals war die Auskunft auf einer ganzen unzerlegten Waffe reicht die Markierung 1x, d.h. es muss nicht jedes einzelne Teil markiert/beschriftet sein. Es geht darum, dass Einzelteile ohne Waffen entsprechend gekennzeichnet sein müssen.

Und die Markierung kann jeder mit einem 1064nm Faserlaser herstellen, da gibt Firmen die solche Gravueren anbieten z.b. Jutz Lasertechnik. Die billigen Laser kosten so 2-3k in China und gehören eigentlich in jeden Haushalt :)
Nach der Logik reicht zb bei einem Poly- oder Alu-Griffstück auch ein Messer, mit dem ich ein "X" reinritze. Ich bin wirklich auf die Durchführungsverordnung gespannt.
Du kannst es auch mit einem Dremel machen, es muss halt dauerhaft sein, schön sein muss es nicht.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 13:47
von Poirot

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 13:57
von Flying Dog
Poirot hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 13:47 https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011325
Eben.

Abgesehen davon, dass ich den Passus sehr lustig finde:
Die Kennzeichnung hat die Angaben zu dem Hersteller oder der Marke, dem Herstellungsland oder -ort, der Herstellungsnummer und dem Herstellungsjahr, soweit es nicht bereits Teil der Herstellungsnummer ist, und gegebenenfalls die Typenbezeichnung zu umfassen.
Wer kontrolliert denn das wann wo und wie, ob dieser ganze Aufsatz an Informationen in der 5-stelligen Herstellernummer auf dem Lauf irgendwo auf diesem Planeten hinterlegt ist? Selbst bei einem so ausgelieferten Teil?
Und woher zum Teufel soll Otto Normalverbraucher wissen, wann das nummernlose Grifftstück XY wo von wem hergestellt wurde?

Demnach "X-1234" mit dem Messer.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 14:03
von Flying Dog
Und wie sieht es eigentlich damit aus?

"7 (...) hat die technischen Spezifikationen für die Kennzeichnung durch Verordnung festzulegen"

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 14:30
von DAoC
Hallo zusammen,

zwei Fragen habe ich an die PD Community:

1. Müssen Signal- oder Leuchtpistolen in Zukunft (nach)gemeldet werden bzw. werden die WBK oder meldepflichtig?

2. Folgender Sachverhalt: Ich hatte vor ca. 10 Jahren ein paar Kat. C Ordonanz Gewehre in meinem Besitz,
damals alles im ZWR erfasst. Bis 2018 alles wieder verkauft.
Möchte mir nun wieder ein Kat. C Gewehr kaufen, muss ich jetzt die Kat. C WBK machen?

Danke für eure Antworten!

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 15:11
von gewo
DAoC hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 14:30 Hallo zusammen,

zwei Fragen habe ich an die PD Community:

1. Müssen Signal- oder Leuchtpistolen in Zukunft (nach)gemeldet werden bzw. werden die WBK oder meldepflichtig?

2. Folgender Sachverhalt: Ich hatte vor ca. 10 Jahren ein paar Kat. C Ordonanz Gewehre in meinem Besitz,
damals alles im ZWR erfasst. Bis 2018 alles wieder verkauft.
Möchte mir nun wieder ein Kat. C Gewehr kaufen, muss ich jetzt die Kat. C WBK machen?

Danke für eure Antworten!
weiss alles kein mensch
ohne durchführungsverordnung kann dir selbst ein jurist dzt nix sagen

inkrafttreten ist sowieso erst irgendwann mitte nächstes jahr (ausser der informationsaustausch und die längere abkühlphase)

es scheint also noch für einige monate möglich zu sein "alte" kat B WBKs zu beantragen, also welche die die erweiterung schon in 5 jahren von 2 auf 5 ermöglichen (zweiter psychotest nach 5 jahren ist aber fuer alle wbks ab juni 2025 oder so unvermeidlich)

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 15:25
von Atscha
DAoC hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 14:30 Möchte mir nun wieder ein Kat. C Gewehr kaufen, muss ich jetzt die Kat. C WBK machen?
Ja, nach der derzeit aktuellen Fassung. Siehe § 58 (32) WaffG (neu); D.h. Alle Kat. C Waffen Besitzer, welche sich in den letzten zwei Jahren bei Inkrafttreten des ganzen Gesetzes eine gekauft haben, müssen die Kat. C WBK (oder Kat. B, wenn du ü25 bist) nachmachen.

Es sei denn, du hast/machst jetzt eine Kat. B WBK oder hast einen Jagdschein, dann nicht. Solltest du noch nicht 25 Jahre alt sein, wäre es empfehlenswert, jetzt noch eine WBK zu beantragen, dadurch hast du nämlich noch die „alte“ und bessere WBK, denn machen musst du sie so oder so, wenn du jetzt eine Kat. C kaufst.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 15:48
von Steppenwolf
Das ist schon wieder alles eine typisch österreichische Lösung. Laut die Überschrift brüllen und wenns ums Detail um den operativen Ablauf und und und...könnte man meinen alle sind in der Kantine Kaffee trinken.

Am Ende des tages kennt sich kein Menschmehr aus, weder Behörden noch Benutzer und das birgt noch größere Gefahren für idividuelle Entscheidungen/ Anmutungen...echt zach.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 17:11
von Flying Dog
Steppenwolf hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 15:48 Das ist schon wieder alles eine typisch österreichische Lösung. Laut die Überschrift brüllen und wenns ums Detail um den operativen Ablauf und und und...könnte man meinen alle sind in der Kantine Kaffee trinken.

Am Ende des tages kennt sich kein Menschmehr aus, weder Behörden noch Benutzer und das birgt noch größere Gefahren für idividuelle Entscheidungen/ Anmutungen...echt zach.
Leider allzu wahr. Das zieht sich von ganz oben bis ganz unten durch.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 13:42
von Poirot
Steppenwolf hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 10:53 Ist die ANTIFA nicht verboten ? :think:
Nein. Im Gegenteil.
https://www.sjoe.at/antifa
Zur Erinnerung: die SPÖ ist aktuell sogar Regierungspartei und verantwortlich für das neue strenge Waffengesetz !

Inzwischen auf der Wiesn:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... n-gesperrt

Auszug aus dem Artikel:
Die Polizei prüft eigenen Angaben zufolge auch einen Zusammenhang mit der Antifa. Auf der Website indymedia.org wurde am frühen Morgen ein Text gepostet mit dem Titel "Antifa heißt Angriff". Darin hieß es: "In den frühen Morgenstunden haben wir im Münchner Norden einige Luxuskarren abgefackelt und Hausbesuche abgestattet. Zudem ging für einen Fascho sein Morgenspaziergang nicht besonders gut aus."

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 18:55
von mikonis
Poirot hat geschrieben: Mi 1. Okt 2025, 13:42
Steppenwolf hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 10:53 Ist die ANTIFA nicht verboten ? :think:
Nein. Im Gegenteil.
https://www.sjoe.at/antifa
Zur Erinnerung: die SPÖ ist aktuell sogar Regierungspartei und verantwortlich für das neue strenge Waffengesetz !

Inzwischen auf der Wiesn:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... n-gesperrt

Auszug aus dem Artikel:
Die Polizei prüft eigenen Angaben zufolge auch einen Zusammenhang mit der Antifa. Auf der Website indymedia.org wurde am frühen Morgen ein Text gepostet mit dem Titel "Antifa heißt Angriff". Darin hieß es: "In den frühen Morgenstunden haben wir im Münchner Norden einige Luxuskarren abgefackelt und Hausbesuche abgestattet. Zudem ging für einen Fascho sein Morgenspaziergang nicht besonders gut aus."
Ich verstehe, dass du gerne populistische, rechte oder rechtsextreme Themen ansprichst und hervorheben möchtest. Vorzugsweise indem du Pseudofragen zu linke Themen stellst oder Pseudoantworten gibst.

Wäre da nicht ein politisches Forum besser dafür geeignet?

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 19:16
von Poirot
mikonis hat geschrieben: Mi 1. Okt 2025, 18:55
Ich verstehe, dass du gerne populistische, rechte oder rechtsextreme Themen ansprichst und hervorheben möchtest. Vorzugsweise indem du Pseudofragen zu linke Themen stellst oder Pseudoantworten gibst.
Antifa ist doch nicht rechtsextrem. ;)
Und ein wenig politische Bildung schadet nie um zu zeigen wie Parteien und deren Vorfeldorganisationen, die uns mit Ihrer Vorstellung eines neuen Waffengesetzes beglücken, so ticken.
Ein wenig Kritik müssen die Verursacher (und deren Wähler) schon aushalten.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 20:00
von SectionThree
Poirot hat geschrieben: Mi 1. Okt 2025, 19:16 Und ein wenig politische Bildung schadet nie …
Das mag schon sein, in diesem Forum und insb. diesem Thread ist es halt trotzdem off topic. Ist ja nicht so, dass das WaffG nicht genug Stoff hergäbe – vielleicht können wir uns darauf fokussieren.