Seite 195 von 1730
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 15:46
von Spiky
gynta hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 15:28
Eine Woche später:
- Die Zahl ist nicht massiv runtergegangen.
Nicht nur. dass sie nicht massiv runtergegangen ist, durch die Verringerung der Tests
der letzten Tage dürfte sie sogar seit der letzten Woche massiv hinaufgegangen sein...
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 15:53
von gewo
gynta hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 15:28
gewo hat geschrieben: Sa 21. Mär 2020, 19:59
gynta hat geschrieben: Sa 21. Mär 2020, 19:52
geschön/ungeschönt würde nichts ändern.
was wird sich ändern für dich?
nun, fuer mich aendert das schon was
...
und vieles anderes
...
wenn der anstieg ned gebremst werden kann dann muss ich betrieblich und persoenlich eine voellig andere strategie fahren alls wenn nicht. daher ist das fuer mich wichtig
Eine Woche später:
- Die Zahl ist (was man von Experten hier so hört) nicht ungeschönt.
- Die Zahl ist nicht massiv runtergegangen.
Ohne Provokation,
Tatsächlich aus reiner Neugierde(!),
Ohne jetzt Firmeninterna preis zu geben:
Was hat sich alles geändert?
Es scheint so als ob der Handel nich viele Wochen bzw Monate mit den dzt Einschränkungen wird leben müssen
Wir haben daher gestern den Plan B gestartet, in ca 2 Wochen werden wir unabhängig von der Gesetzeslage wieder waffenrelevante waren anbieten koennen.
Legal
Ned an der Hintertüre Wie Teile des werten Mitbewerbes
Dafür wird innsbruck wohl dran glauben müssen... leider ... ich gehe davon aus dass wir dort „aufgeben“ und schließen werden.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 16:20
von Mushr00m
gewo hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 15:53
gynta hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 15:28
gewo hat geschrieben: Sa 21. Mär 2020, 19:59
nun, fuer mich aendert das schon was
...
und vieles anderes
...
wenn der anstieg ned gebremst werden kann dann muss ich betrieblich und persoenlich eine voellig andere strategie fahren alls wenn nicht. daher ist das fuer mich wichtig
Eine Woche später:
- Die Zahl ist (was man von Experten hier so hört) nicht ungeschönt.
- Die Zahl ist nicht massiv runtergegangen.
Ohne Provokation,
Tatsächlich aus reiner Neugierde(!),
Ohne jetzt Firmeninterna preis zu geben:
Was hat sich alles geändert?
Es scheint so als ob der Handel nich viele Wochen bzw Monate mit den dzt Einschränkungen wird leben müssen
Wir haben daher gestern den Plan B gestartet, in ca 2 Wochen werden wir unabhängig von der Gesetzeslage wieder waffenrelevante waren anbieten koennen.
Legal
Ned an der Hintertüre Wie Teile des werten Mitbewerbes
Dafür wird innsbruck wohl dran glauben müssen... leider ... ich gehe davon aus dass wir dort „aufgeben“ und
schließen werden.
Aber hoffentlich nit dauerhaft???
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 16:22
von combatmiles
ich befürchte Gewo meint des schon dauerhaft...

Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 16:28
von diver99
Wenns nicht den totalen Kollaps wollen, dann werdens den Handel, unter Auflagen, wohl wieder aufsperren. Für die Gastro seh ich noch länger schwarz.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 16:40
von Yukon
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 16:47
von AUG-andy
diver99 hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 16:28
Wenns nicht den totalen Kollaps wollen, dann werdens den Handel, unter Auflagen, wohl wieder aufsperren. Für die Gastro seh ich noch länger schwarz.
Das selbe wollte ich auch gerade schreiben.
Nach Ostern sollte die ungleiche Behandlung der Geschäfte zumindest mit Auflagen wieder halbwegs normal von statten gehen. Einkaufen mit Maske oder eben nur mit beschränkten Einlass einer maximalen Anzahl an Käufern. Sonst ist die gesamte Wirtschaft so geschädigt wie in den 20er Jahren. Großveranstaltungen egal In oder Outdoor auf längere Zeit verboten / verschoben.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 17:00
von bino71
28.03
+8,5 %
bei ~3000-35000 Testungen pro Tag
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 17:06
von gewo
Mushr00m hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 16:20
gewo hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 15:53
gynta hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 15:28
Eine Woche später:
- Die Zahl ist (was man von Experten hier so hört) nicht ungeschönt.
- Die Zahl ist nicht massiv runtergegangen.
Ohne Provokation,
Tatsächlich aus reiner Neugierde(!),
Ohne jetzt Firmeninterna preis zu geben:
Was hat sich alles geändert?
Es scheint so als ob der Handel nich viele Wochen bzw Monate mit den dzt Einschränkungen wird leben müssen
Wir haben daher gestern den Plan B gestartet, in ca 2 Wochen werden wir unabhängig von der Gesetzeslage wieder waffenrelevante waren anbieten koennen.
Legal
Ned an der Hintertüre Wie Teile des werten Mitbewerbes
Dafür wird innsbruck wohl dran glauben müssen... leider ... ich gehe davon aus dass wir dort „aufgeben“ und
schließen werden.
Aber hoffentlich nit dauerhaft???
Vermutlich schon
Ich such seit mehr als einem Jahr Personal da
Niemand zu finden
Der Laden läuft eh
Aber ich muss zwingend jede Woche draußen sein
Das nervt
Und jetzt mit den geänderten Voraussetzungen .... Unguenstig
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 17:08
von combatmiles
wo sein de Tirola de desch Erbe vom säligen Andreas Houfa hochhalten??
Mannda es isch Zeit!!

Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 17:23
von Wulpe
Der Chef des internationalen Roten Kreuzes erwartet Unruhen in den großen Städten des Westens.
https://news.trust.org/item/20200327134620-yc7e3
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 17:28
von Steppenwolf
AUG-andy hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 16:47
diver99 hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 16:28
Wenns nicht den totalen Kollaps wollen, dann werdens den Handel, unter Auflagen, wohl wieder aufsperren. Für die Gastro seh ich noch länger schwarz.
Das selbe wollte ich auch gerade schreiben.
Nach Ostern sollte die ungleiche Behandlung der Geschäfte zumindest mit Auflagen wieder halbwegs normal von statten gehen. Einkaufen mit Maske oder eben nur mit beschränkten Einlass einer maximalen Anzahl an Käufern. Sonst ist die gesamte Wirtschaft so geschädigt wie in den 20er Jahren. Großveranstaltungen egal In oder Outdoor auf längere Zeit verboten / verschoben.
Und wie soll das gehen? Eltern müssen daheim beim Kind und Kegel sein, sollen aber gleichzeitig den Handel betreiben und wir reden es uns schön ja mit Auflagen wie Schutzmaske oder nur a paar ins Geschäft.
Große Handelsgeschäfte müssen, um überhaupt kosteneffizient zu sein, einen gewissen Umsatz pro Tag bringen ( Mitarbeiterkosten, Strukturkosten, Betriebskosten etc.). Wie bitte soll das gehen wenn „ein paar“ rein gehen?
Glaubst bekommen wir die Pandemie in den Griff wenn wir jetzt wieder retour fahren?
Sorry aber habe heute wieder meinen wöchentlichen Einkauf mit Maske und Einweghandschuhe gemacht und war der einzige im Supermarkt. Das Volk hält den Mindestabstand nicht ein, husten ohne sich die Hand vor zu halten und und und...
Die seichten Regeln der Bundesregierung schaden der Wirtschaft mehr als würde man das Volk 3 Wochen unter Dauerquarantäne stellen bzw. nur mit Mundschutz raus.
Ich weiß das du eher der Sorte, scheißts euch ned an a Grippe is schlimmer, angehörst (siehe Posting auf den ersten Seiten) aber dieses Virus wird auch noch in Ö vernichtend arbeiten.
Und eines kann ich dir/euch sagen...wenn viele ältere es erwischt oder tötet macht es mehr Schaden der Wirtschaft weil dadurch Wissen und Erfahrung vernichtet werden kann nur weil wir, wir sind und alles runterspielen.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 17:36
von Musashi
Für eine Schocktaktik, wo 3 Wochen wirklich die Gehsteige hochgerollt werden, haben wir die falsche Regierung: Wirtschaftsaffin (siehe Tirol) kombiniert mit Anti-Ordnungsstaat.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 17:36
von Wulpe
Das Problem sehe ich auch, man kann Geschäfte nicht aufsperren ohne die die Schulen und Kindergärten ebenfalls zeitgleich zu aktivieren. Wer betreut denn die Kinder?
Umgekehrt, also Schulen auf Geschäfte zu, geht es schon.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 17:52
von fast12
bzgl. Schulen und Kindergärten: Es gibt genug Menschen die auch im Moment noch arbeiten müssen aber die Kinder daheim haben. Die müssen das auch irgendwie regeln. Es ist ja nicht so dass auf einmal 100% der Erwachsenen daheim sitzt und Däumchen dreht, auch wenn das oft so dargestellt wird. Für "Härtefälle" wird es halt dann doch eine Kinderbetreuung geben müssen, aber das sind hoffentlich nur ein paar Prozent der Schüler.
Und wenn wir schon bei den Kindern sind: Man muss schon auch mal überlegen welche Welt man den Jungen hinterlassen möchte. Entweder eine am Boden liegende Wirtschaft und ein schon heute kaum finanzierbares Pensionssystem oder eine funktionierende Wirtschaft und ein durch "natürlichen Abgang" saniertes Pensionssystem.
Ich bin froh diese Entscheidung nicht treffen zu müssen.