Seite 195 von 196

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 20:13
von Poirot
SectionThree hat geschrieben: Mi 1. Okt 2025, 20:00 Das mag schon sein, in diesem Forum und insb. diesem Thread ist es halt trotzdem off topic. Ist ja nicht so, dass das WaffG nicht genug Stoff hergäbe – vielleicht können wir uns darauf fokussieren.
Du hast vermutlich Recht. Ich werde künftig zurückhaltender sein mit Kritik an den Verursachern.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 11:14
von jirgel
Beim Thema Waffenverbot sehen die Neos kein Problem mit der Einschränkung der Freiheitsrechte. Aber bei Einführung der Helmpflicht für E Scooter sehen sie eine Einschränkung der Freiheitsrechte...

Das kannst nicht erfinden.

0.o3% sind genug für eine Verschärfungen die Unverhältnismäßig ist aber ein Anstieg von 25% E Scooter Unfällen 7500 an der Zahl im Jahr 2024 .Mit unter auch tötlichen Ausgang rechtfertigen keine Verschärfung mit der Helmpflicht?

Liebe Neos ihr seit unglaubwürdig.

https://steiermark.orf.at/stories/3324076/

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 11:32
von Vadar
jirgel hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 11:14 Beim Thema Waffenverbot sehen die Neos kein Problem mit der Einschränkung der Freiheitsrechte. Aber bei Einführung der Helmpflicht für E Scooter sehen sie eine Einschränkung der Freiheitsrechte...

Das kannst nicht erfinden.

0.o3% sind genug für eine Verschärfungen die Unverhältnismäßig ist aber ein Anstieg von 25% E Scooter Unfällen 7500 an der Zahl im Jahr 2024 .Mit unter auch tötlichen Ausgang rechtfertigen keine Verschärfung mit der Helmpflicht?

Liebe Neos ihr seit unglaubwürdig.

https://steiermark.orf.at/stories/3324076/
Wenn wir nach den Toten, Verletzten, Folgeschäden usw. gehen würden, müssten wir als Erstes den Alkohol verbieten oder stark einschränken.
Das ist halt aber nicht so populär wie legale Waffenbesitzer weiter einzuschränken

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 11:57
von gewo
Vadar hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 11:32
jirgel hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 11:14 Beim Thema Waffenverbot sehen die Neos kein Problem mit der Einschränkung der Freiheitsrechte. Aber bei Einführung der Helmpflicht für E Scooter sehen sie eine Einschränkung der Freiheitsrechte...

Das kannst nicht erfinden.

0.o3% sind genug für eine Verschärfungen die Unverhältnismäßig ist aber ein Anstieg von 25% E Scooter Unfällen 7500 an der Zahl im Jahr 2024 .Mit unter auch tötlichen Ausgang rechtfertigen keine Verschärfung mit der Helmpflicht?

Liebe Neos ihr seit unglaubwürdig.

https://steiermark.orf.at/stories/3324076/
Wenn wir nach den Toten, Verletzten, Folgeschäden usw. gehen würden, müssten wir als Erstes den Alkohol verbieten oder stark einschränken.
Das ist halt aber nicht so populär wie legale Waffenbesitzer weiter einzuschränken
Es würde schon reichen die Berge zu sperren.

Alpintote 2024 am absoluten höchststand der letzten zehn jahre.
309 Tote Bergwanderer, Kletterer bzw Schifahrer.
Und 2024 gesamt fast genau 14.000 Alpin-Verunfallte.

Weiss nicht ob der Alkohol da ran kommt ...

Zitat, Internetfund:
"..Die Zahl der Todesfälle im Straßenverkehr aufgrund von Alkohol war mit 26 Personen im Jahr 2022 relativ gering im Vergleich zur Gesamtzahl der Todesopfer im Straßenverkehr (370)..."

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 12:38
von twin2000
Ist das Gesetz jetzt schon kundgemacht?
Wo seh ich das? Der Gesetzestext auf RIS.gv.at wird ja nicht in Echtzeit aktualisiert werden, oder?

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 12:43
von Gadai
Vadar hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 11:32
jirgel hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 11:14 Beim Thema Waffenverbot sehen die Neos kein Problem mit der Einschränkung der Freiheitsrechte. Aber bei Einführung der Helmpflicht für E Scooter sehen sie eine Einschränkung der Freiheitsrechte...

Das kannst nicht erfinden.

0.o3% sind genug für eine Verschärfungen die Unverhältnismäßig ist aber ein Anstieg von 25% E Scooter Unfällen 7500 an der Zahl im Jahr 2024 .Mit unter auch tötlichen Ausgang rechtfertigen keine Verschärfung mit der Helmpflicht?

Liebe Neos ihr seit unglaubwürdig.

https://steiermark.orf.at/stories/3324076/
Wenn wir nach den Toten, Verletzten, Folgeschäden usw. gehen würden, müssten wir als Erstes den Alkohol verbieten oder stark einschränken.
Das ist halt aber nicht so populär wie legale Waffenbesitzer weiter einzuschränken
BITTE den Alk nicht zu verbieten!
Nach Waffenverbot, Auto- und Motorradverbot, Bergverbot...usw was bleibt uns noch??
Was sagte der Herr Bundeschkantschler?

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 13:50
von SectionThree
twin2000 hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 12:38 Ist das Gesetz jetzt schon kundgemacht?
Nein, das Gesetzgebungsverfahren ist noch nicht einmal beschlossen.
Wo seh ich das? Der Gesetzestext auf RIS.gv.at wird ja nicht in Echtzeit aktualisiert werden, oder?
Du kannst dir unter https://ris.bka.gv.at/Bgbl-Auth/ die aktuellen Bundesgesetzblätter anschauen (Teil I sind die Gesetze, wenn Du nicht alles sehen möchtest.)

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 14:01
von gewo
SectionThree hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 13:50 Du kannst dir unter https://ris.bka.gv.at/Bgbl-Auth/ die aktuellen Bundesgesetzblätter anschauen (Teil I sind die Gesetze, wenn Du nicht alles sehen möchtest.)
danke

grad gesehen:
das überwachungsgesetz fuer messenger und social media hams beschlossen die woche:
https://ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAut ... 5_I_54.pdf

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 15:49
von Gadai
Indem ein Thema aufgebauscht wird und alle sich darüber aufregen-
können´s derweil im Hinterkammerl andere S.....e aushecken.

Grfesatr

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 16:00
von Tical
Hallo
Ich meine hier iwo gelesen zu haben dass die Änderung auch den Erwerb von Munition beschränken soll.
Man soll quasi nur Munition für die Waffen erwerben können die man selbst besitzt. Ist das noch drin in der Änderung..??

Da ich noch auf die WBK warte und mich noch nicht für eine Waffe entscheiden will, bevor ich ein paar Probe geschossen habe hieße das auch das ich am Schießstand zwar eine Leihwaffen ausborgen darf aber die dazugehörige Munition nicht kaufen kann...

Ich seh mich schon auf der 25m Bahn mit der ungeladenen Leihwaffen stehn und laut Peng peng Peng rufen 🙈

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 16:05
von Poirot
Gadai hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 15:49 Indem ein Thema aufgebauscht wird und alle sich darüber aufregen-
können´s derweil im Hinterkammerl andere S.....e aushecken.

Grfesatr
Diese Regierungskoalition wird als eine der schlechtesten und unbeliebtesten der letzten Jahrzehnte enden.
Vor allem weil es auch wirtschaftlich massiv krieselt.
Wie beim letzten Mal Schwarz-Rot wird die ÖVP dann wieder verkünden "nie wieder SPÖ" und mit der FPÖ koalieren. Und weil die Bevölkerung so doof ist wird die FPÖ wieder etwas schwächer sein und nichts bewegen können. Aber villeicht schlimmeres abwenden.
Irgendwie kommt man sich in Österreich vor wie in einer Murmeltierschleife. :headslap:

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 16:12
von Steppenwolf
Poirot hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 16:05
Gadai hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 15:49 Indem ein Thema aufgebauscht wird und alle sich darüber aufregen-
können´s derweil im Hinterkammerl andere S.....e aushecken.

Grfesatr
Diese Regierungskoalition wird als eine der schlechtesten und unbeliebtesten der letzten Jahrzehnte enden.
Vor allem weil es auch wirtschaftlich massiv krieselt.
Wie beim letzten Mal Schwarz-Rot wird die ÖVP dann wieder verkünden "nie wieder SPÖ" und mit der FPÖ koalieren. Und weil die Bevölkerung so doof ist wird die FPÖ wieder etwas schwächer sein und nichts bewegen können. Aber villeicht schlimmeres abwenden.
Irgendwie kommt man sich in Österreich vor wie in einer Murmeltierschleife. :headslap:
Sag mal stehst du bei den blauen auf der Payroll? ;)

Ich bin ja für realismus und freue mich immer wenn einer positive Ansätze für eine allegemeine Wohlstandsrente hat und da Österreich einer der wichtigsten Länder in der Welt ist und ja somit unverzichtbar ist, aber....wie würden denn die blauen die globale aber auch regionale Krise meistern?

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 16:32
von jirgel
gewo hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 14:01
SectionThree hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 13:50 Du kannst dir unter https://ris.bka.gv.at/Bgbl-Auth/ die aktuellen Bundesgesetzblätter anschauen (Teil I sind die Gesetze, wenn Du nicht alles sehen möchtest.)
danke

grad gesehen:
das überwachungsgesetz fuer messenger und social media hams beschlossen die woche:
https://ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAut ... 5_I_54.pdf
Eh Gut wenn sie der FPÖ was solche Möglichkeiten bei ihren nächsten Wahlerfolg einräumen dazu die Anstandslose Durchsuchung. In Herbert wird das als Kanzler sehr freuen. /s


Nach denken tut die Politik sehr wenig in den letzten jahren schön langsam fällt das ungut auf.

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 16:44
von nils
Für die Interessierten…

Vom BKA wird ein BGBL-Newsletter, der bei Bedarf täglich erscheint, sowie ein BGBL-Rundschreiben-Newsletter, der monatlich erscheint, angeboten.

So wurde im Mai beispielsweise Kundgemacht das in der SchKV ein Absatz eingefügt wird, der bestimmt, dass die Kennzeichnung bei Schusswaffen und wesentlichen Bestandteilen 0,0762 mm zu betragen hat. :headslap:
Dieser ist im Juli in Kraft getreten.

Ohne Newsletter hätte ich das wohl nicht - ohne besondere Umstände - mitbekommen…

Re: INFO zur bevorstehenden Änderung des WaffG

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 16:52
von gewo
nils hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 16:44 So wurde im Mai beispielsweise Kundgemacht das in der SchKV ein Absatz eingefügt wird, der bestimmt, dass die Kennzeichnung bei Schusswaffen und wesentlichen Bestandteilen 0,0762 mm zu betragen hat. :headslap:
Dieser ist im Juli in Kraft getreten.
dann müsste ich die 0,0762 ja eigentlich im SchK finden oder?
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011325

da ist aber nix