Ich kann jetzt auch nur den Kettner in Rankweil beurteilen....
Und da war das Service freundlich, wenn auch die Preise für Munition (im Vergleich) hoch. Für die Waffen selber fand ich jetzt die Preise in Ordnung, wobei ich auch keine wahnsinnige Nachforschung angestellt hab ob ich mir noch irgendwo einen 50er sparen könnt oder so.... Also ich hätt da jetzt schon gekauft hätt ich grad Geld und Bedarf gehabt, so ist es nicht.
Der Büchser dort ist top, auch Menschlich. Ich glaub ich hab mich zwei Stunden gut unterhalten mit ihm und viel Büchsn in der Hand gehabt.
Mir kam vor er war sehr bemüht um mich, ohne jedoch eine Verkauf zu pushen. Ich hatte das Gefühl, er will dass ich alle Infos hab die wichtig sind, auch wenn ich jetzt nur am gustieren war.
Der Büchser ist glaube ich, Tscheche oder Pole. Hört man auch ein bisschen, aber echt nicht arg. Auf jeden Fall ein toller Kerl.
(Wenn ich Büchser sage, meine ich denjenigen der den Waffen und Munitionsbereich betreut und nach meiner Information ist er tatsächlich Büchsenmachermeister. Würde auch passen, da Kettner via Tageszeitung auch eine Büchsenmachermeister für diese Stelle gesucht hat. Daran kann ich mich noch erinnern. Falls noch wer seinen Namen weiss, wär ich euch verbunden wenn man es mir mittleilen würde, ich habe diesen leider vergessen. Er liegt mir irgendwie auf der Zunge aber ich komm nicht drauf, war auch schon laaaang nicht dort)
Negative Erfahrung dort durfte ich bisher keine machen, von den enttäuschenden Mun Preisen abgesehen. Ich dachte mir = grosses Geschäft, grosse Mengen = der kann sicher billiger als die lokalen "Greissler" Büchser.... weit gefehlt.
Und ich muss sagen: würd ich jetzt eine Lodenkombi (Jacke/Hose) kaufen, würde ich auf Qualität wert legen und auch den Preis dafür zahlen. Auch für die Auswahl vor Ort. Das Zeug kann ja noch so toll ausschaun online, aber Kleidung ohne anprobiern kaufen ist immer kacke, und die zurückschickerei NERVT.
Ich bin sonst auch einer, wenn die Mun woanders 20cent billiger ist pro 50er Packel, geh ich auch dort kaufen. (Vor allem weil ich selten unter 500-1000 Schuss auf einmal kauf, da läppert sich das nat. zusammen). Bei Waffen und gegebenenfalls Kleidung würde es mir wohl weniger ausmachen ein paar Euro draufzulegen, DAS ist mir das antatschen etc. dann schon auch wert.
Wenns mir nämlich echt so klemmt finanziell dass ich auf 50€ auf oder ab schauen muss bei Anschaffungen die eh schon 1000€ ausmachen.....
Dann komm zumindest ich nicht mal in Versuchung mich umzusehen... also ich kauf eh nur wenn ich wirklich grad amal Geld wirklich ÜBRIG hab und, dumm gesagt, eh nicht weiss wohin damit... *lol* (In Zeiten wie diesen wosd eh nicht weisst ob dein Euro nächstes Monat noch was Wert ist sowieso. Ein Notgroschen bleibt nat. immer auf der Seite, auch auf die Gefahr hin dass die Kohle verreckt... Der Notgroschen wird maximal in Wald oder Grund umgelegt, aber da ist mir noch nicht das passende übern Weg gelaufen...)
Handeln tu ich eh immer, dann gibts halt noch Zubehör dazu oder Mun. wenn ein Büchser "nominell" teurer ist.
An Kettner gibts sicher so einiges zu kritisieren, bin ich mir sicher. Bei so vielen Geschäftslokalen, no na.
Aber wie gsagt, in Rankweil der scheint mir gut zu sein. Da werd ich wohl innerhalb des Jahres mir noch was gönnen auf dass ich schon ne Weile scharf bin.... eine Howa im Daumenlochschaft. Ich fand Daumenlochschäfte immer recht "schwul".... bis ich einen in die Hand genommen habe... einfach nur super. Passt mir wie angegossen (keine Übertreibung, war selbst extrem überrascht).
Ich hadere immer noch ob .223 oder .308..... Ich tendiere zur .308 da ich so eine noch nicht habe, .223er aber mehrere.... andererseits schiesse ich gern günstig und auf 100m würde mir .223 mehr als reichen.... Ma hats net leicht.