Seite 3 von 3

Re: Führen von Rettungsmesser...

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 10:13
von kemira
Och die Legierung macht den Preis nicht überproportional fett... die optimale Wärmebehandlung haut rein, weil zeit- und damit Kostenintensiv...

Bloß, die optimale Wärmebehandlung für den entsprechenden Stahl machen die wenigsten Hersteller noch, weil zu zeit- und damit kostenintensiv... :whistle:

...und der Normalbenutzer merkts sowieso nicht, seien wir ehrlich... der schaut nur auf den Stempel...

Re: Führen von Rettungsmesser...

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 10:17
von Expat
Woran merkt man sowas denn überhaupt, wenn man nicht den Härtegrad bestimmen kann?

Re: Führen von Rettungsmesser...

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 10:18
von aus8
Kemira ja, das stimmt

Re: Führen von Rettungsmesser...

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 10:20
von kemira
Expat hat geschrieben:Woran merkt man sowas denn überhaupt, wenn man nicht den Härtegrad bestimmen kann?
Der Härtegrad ist nur ein Teil der Chose...

viel wichtiger ist die Körnung, die Verteilung und Größe der Karbide in der Klinge und die Gleichmäßigkeit des Legierungsgefüges. Das ist eigentlich das, was bei der Wärmebehandlung passieren soll... und das merkt man halt daran, daß die Klinge nach den Möglichkeiten ihres Materials die Schärfe annimmt und behält.