Seite 3 von 5

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 13:31
von Teal'c
Ronin hat geschrieben::-) Beim M2 wird es Stand und Munitionstechnisch eher schwieriger. :-) Zum Schiessen sind mir Stg77, Kalasch, RPD und so eher lieber. :-) Ist einfacher einen geeigneten Stand zu finden und die Mun. ist bezahlbar. ;-)
auf die Schnelle hab ich jetzt RPG gelesen, ich dachte echt schon... :lol: Es hilft alles nix, ich muss wohl auch die Schweizer Staatsbürgerschaft beantragen und zu euch ziehen! :D

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 13:42
von Ronin
:-) Jedes Land hat seine Vor.- und Nachteile, wobei das Waffensammeln in der Schweiz sicher besser geht. Hat es Hier Leute aus dem Vorarlberg?

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:28
von Bud Spencer
Dafür gibts in Schweiz weder Hohlspitz noch Teilmantel :cry:
Nur Jäger können Deformationsgeschosse/Zerlegungsgeschosse für LW erwerben.
In dem Punkt sind wir weiter ;)

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:36
von Ronin
Genau so ist es, Teilmantel und Hohlspitz gibts nur für Langwaffen. :x :tipphead: Früher war alles frei, dann fragten sich gewisse Leute, wiso den Zivilisten Munition haben können, die die Polizei nicht verwenden darf und schwups wars verboten. :cry:

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:38
von gewo
Bud Spencer hat geschrieben:Dafür gibts in Schweiz weder Hohlspitz noch Teilmantel :cry:
Nur Jäger können Deformationsgeschosse/Zerlegungsgeschosse für LW erwerben.
In dem Punkt sind wir weiter ;)

jaein

duerfen bei uns ja auch nur jaeger und sportschuetzen haben
von daher war der oesterreichische schuetzenbund halt ein bisserl fitter als der schweizerische ...

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:41
von Bud Spencer
gewo hat geschrieben: jaein

duerfen bei uns ja auch nur jaeger und sportschuetzen haben
von daher war der oesterreichische schuetzenbund halt ein bisserl fitter als der schweizerische ...
Jetzt auch ein Jein mit?
Dürfen in der Schweiz Sportschützen solche Munition für Langwaffen haben. Oder gilt das Gesetz nur für KW?

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:49
von gewo
Bud Spencer hat geschrieben:
gewo hat geschrieben: jaein

duerfen bei uns ja auch nur jaeger und sportschuetzen haben
von daher war der oesterreichische schuetzenbund halt ein bisserl fitter als der schweizerische ...
Jetzt auch ein Jein mit?
Dürfen in der Schweiz Sportschützen solche Munition für Langwaffen haben. Oder gilt das Gesetz nur für KW?
hi

soweit ich weiss gilt das HP verbot in CH nur fuer kurzwaffen

umgekehrt duerfen in der CH aber FMJ patronen fuer langwaffen frei bessen werden, was bei uns ja nicht der fall ist

bin aber ned sicher
im AT waffenrecht bin ich recht sattelfest
in DE weiss ich auch noch a menge
aber CH ...
nur fragmentwissen aus diversen anlassfaellen ..

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 15:42
von Ronin
Ja, FMJ kann man haben soviel man will, egal ob für Kurz.- oder Langwaffe.

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 16:22
von Bud Spencer
Ronin hat geschrieben:Ja, FMJ kann man haben soviel man will, egal ob für Kurz.- oder Langwaffe.
Ja aber dürfen normale Sportschützen Tlm, HPs etc für ihre Langwaffen haben oder gilt das nur für Jäger.
Danke

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 16:40
von Ronin
Darf jeder haben, zum Erwerb von Munition brauchts einen gültigen Strafregisterauszug oder einen Waffenerwerbschein der nicht älter als zwei Jahre ist. Es wird nicht unterschieden, ob Sportschütze oder Jäger.

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 17:00
von Robert
Sonderfall:

Wie ist es mit .357mag und .44 Mag Teilmantelmunition/Hohlspitz? Weil du könntest diese ja für dein Gewehr haben wollen z.B. Unterhebler aber von Ruger gibts auch Bolt Action Gewehre in .44mag etc. (und sogar einen Selbstlader ala Camp Carbine in .44mag gabs von Ruger) oder auch Kipplaufbüchsen von Bergara, T/C oder Savage gibt es in diesen Kalibern.

Macht es einen Unterschied, oder ist es schlicht so geregelt: Zack Bum: das hier sind alles KW Patronen: *Auflistung* und Ende Gelände.

Grund meiner Frage ist dass ich für meinen Unterhebler in .357 z.B. alle Mun Sorten im Regal des Händlers durchprobiert habe, und eben aus meiner Waffe die Teilmantel .38 Special von Geco die präziseste war was Fabriksmunition angeht auf 100m.

Da ich nicht wiederlade, ist das nat. ein entscheidender Punkt. Schwankungen von Los zu Los kann es nat. geben aber ich habe dieselbe auch in FMJ probiert und die war halt nicht ganz so gut. (Was wie gesagt nichts heissen muss, kann bei den nächsten Losen auch wieder umgekehrt sein)

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 17:32
von Ronin
ist zu 99.9% Zack Bum :shock:

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 17:37
von yoda
Also ich könnt mit dieser Einschränkung sehr gut leben wenn MG42, MP40, STG44 usw. erlaubt wäre :D

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 17:55
von Ronin
:-) Genau. MG42, MP40, STG44 sind aber verboten, aber für Sammler gibt es Ausnahmegenemigungen. In der Schweiz ist anders als in Ö alles was mal als Vollautomat gebaut wurde verboten, egal ob jetzt Deko oder Halbauto. Die einzige Ausnahme sind die Ex-Ordonanz Sturmgewehre, die mit Waffenerwerbsschein gekauft werden dürfen. Die Halbautomaten müssen das Werk als solche verlassen haben, sogenannte Wershalbautomaten. Dieses Gesetz gilt seit 1999. Alle aus Vollautomaten abgeänderte Halbautomaten die vor 1999 verkauft wurden ist der Besitz legal, jedoch dürfen sie nur an jemanden mit einer Ausnahmegenemigung verkauft werden.

Re: man könnte leicht neidisch werden

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 18:06
von yoda
Bei uns gäbe es ja theoretisch für Kriegsmaterial auch eine Ausnahmegenehmigung, nur kenn ich Niemanden der eine hat :/