Seite 3 von 3

Re: Nightforce Optiken - wo am preiswertesten?

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 12:00
von impact
Der Stefan hat geschrieben: Mo 14. Jan 2019, 08:42 Hallo lb594ag,
ich habe selber auch schon ein 1-4 Glas oben, aber der Punkt verdeckt mir eben bei 100m gefühlt zuviel vom Ziel, darum möchte ich eine Optik, die eine größere Vergrößerung hat (ca 10x) und ein feines Fadenkreuz...
Ich habe ebenfalls ein Vortex 1-4x24 in mil Version. Was man tun kann, ist 5 klicks (1mrad) rauf oder runter zu klicken, und dann den ersten Querstrich des vertikalen Fadenkreuzstrichs als Haltepunkt zu nehmen. Verdeckt dann deutlich weniger, ist aber extrem fein. Also nur für gute Augen und anstrengend auf Dauer. Hat für mich auch keinen Unterschied gemacht, ob ich den 0.4mrad punkt in der Mittel, oder das "behelfsmäßige" Fadenkreuz verwende.
Ich verstehe, wenn man mehr Vergrößerung haben will, und es gibt ja auch sehr brauchbare 1-8 oder 2/2.5-10 Gläser, ich wollte nur eine Möglichkeit zeigen, noch ein bisschen was aus der Optik die man evtl. hat herauszukitzeln.

Re: Nightforce Optiken - wo am preiswertesten?

Verfasst: So 20. Jan 2019, 10:43
von zeusentlein
Der Stefan hat geschrieben: Mo 14. Jan 2019, 08:42 Hallo lb594ag,
ich habe selber auch schon ein 1-4 Glas oben, aber der Punkt verdeckt mir eben bei 100m gefühlt zuviel vom Ziel, darum möchte ich eine Optik, die eine größere Vergrößerung hat (ca 10x) und ein feines Fadenkreuz...
falls dir 9 fache Vergrößerung reicht, schau dir mal das Leupold Mark AR Mod 1 3-9x40 mit dem Duplex Absehen an

Re: Nightforce Optiken - wo am preiswertesten?

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 14:37
von Old Wabl
GSO baut auch ZF mit Abs.in der 1.Bildebebe.Das Abs.wird bei Vergrößerung nicht stärker.

Re: Nightforce Optiken - wo am preiswertesten?

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 15:55
von Der Stefan
Was sind das für Optiken? Die werden ja unter einem anderen Namen verkauft, oder?